Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon Kaiserstühler » Mo Jan 26, 2015 12:22

Hallo,

habe kürzlich zum ersten Mal mit meiner neuen Winde gearbeitet. Beim Zug in der Ebene fiel auf, dass das Seil zu früh stoppte, bevor die max. Zugkraft erreicht war. Manchmal musste ich erst 2-3 mal ziehen, bevor es ging, oder es ging eben gar nicht. Da dabei das Schild noch nicht mal richtig im Boden war, bin ich ziemlich sicher, dass die Zugkraft von ca. 2,5 to. (die 75 m Seil zu 30-50 % abgerollt) noch nicht erreicht war. Irgendwie fehlt ihr der "Biss". Die werkseitig eigenstellte Zugkraft ist unverändert
Hat jemand mit einer mechanischen Tayfun ähnliche Erfahrungen gemacht? Woran könnte es liegen? Oder hat die 45 A einfach nicht mehr Kraft im direkten Zug?
Möchte nicht gleich zum Händler damit gehen..
Danke euch
Kaiserstühler
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo Sep 16, 2013 19:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon S 450 » Mo Jan 26, 2015 12:36

Warum nicht? Ist doch dein Gutes Recht..... Selbst kannst du die Zugkraft eh nicht einstellen.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon Kaiserstühler » Mo Jan 26, 2015 12:41

Ergänzung:
wir haben das Seil anfangs bis auf etwa 5-10m abgewickelt und unter Zug (Schlepper ansteigend) wieder aufgewickelt. Denke am lockeren Seil dürfte es nicht liegen...
Kaiserstühler
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo Sep 16, 2013 19:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon Fadinger » Mo Jan 26, 2015 15:29

Hallo!

Du ziehst die Leine auch voll durch?
Bei den Schnürlewinden kann man ja mit dem Zug am Betätigungsseil die Zufkraft "dosieren". Die Kupplung ist erst richtig kraftschlüssig, wenn ca 25kg "dranhängen".
Andere Frage: Die Gelenkwelle ist "starr" und hat keine Rutschkupplung?

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon Kaiserstühler » Mo Jan 26, 2015 16:00

ziehe durch bis der Hebel am Anschlag ist (die Dosierung geht ja zu Lasten der Beläge...)
Gelenkwelle hat keine Rutschkupplung.
Kaiserstühler
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo Sep 16, 2013 19:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon hirschtreiber » Mo Jan 26, 2015 16:54

Dann ab zum Händler und die Kupplung einstellen lassen.......
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon Badener » Mo Jan 26, 2015 16:57

Wenn die Seilwinde bei der Prüfung am Messgerät ihre 4,5t bringt, dann hat die halt einfach nicht mehr schmackes. 4,5t sind ja auch nicht die Welt.
Eine (Schnürle-)Seilwinde ist ein extrem analoges Gerät. Wenn ein Defekt (Zugkraftverlust) bei halb voller Trommel zu messen ist, misst man den auch bei leerer Trommel. Die Kupplung der Winde rutscht immer bei dem gleichen Drehmoment :klug: . Wenn die Kupplung also bei halber Trommel bei angenommenen 300Nm rutscht anstelle von 600Nm dann macht die das auch bei leerer Trommel => maximale Zugleistung ist auch verringert.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon hirschtreiber » Mo Jan 26, 2015 17:12

@Badener
Klar sind 4,5to nicht die Wucht aber so wenig ist es dann auch nicht das sich nicht mal das Schild einzieht.
Ich arbeit mit einer 4to Farmi und wenn die richtig zieht dann ist da durchaus Zug am Seil. Selbst Buchenstämme mit einem BHD von 60cm zieht sie den kompletten ausgeasteten 16m Stamm zum Weg. OK, viel mehr geht dann echt nicht mehr und anstehen darf der Stamm auch nirgends aber es geht.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon brennholzfan » Mo Jan 26, 2015 17:56

Hallo, ich habe auch eine EGV45
Achte darauf das das Seil (Schnürli) zum "lösen" nirgens verhackt ist.
Wenn du du Kupplungsschnur richtig anziehst, will die andere Schnur noch ein paar cm nachrutschen.

Die Kupplung kannst du auch selber am Gestänge nachstellen.
Wie, steht in der BA.

Hoffendlich hast du dein Zug-Seil nicht zu sehr geölt, das Öl kann (wenn du es falsch machst) auf die Kupplung kommen.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon Falke » Mo Jan 26, 2015 18:30

Kaiserstühler hat geschrieben:ziehe durch bis der Hebel am Anschlag ist (die Dosierung geht ja zu Lasten der Beläge...)


Wenn die Winde lange (Wochen oder Monate) nicht benutzt worden ist, kann sich Flugrost an Kupplung/Trommel bilden.

Dann sollte sogar die Kupplung einige Sekunden lang nicht allzu fest gezogen (also betätigt) werden,damit sie rutscht und sich "freidreht" ...

habe kürzlich zum ersten Mal mit meiner neuen Winde gearbeitet


Heißt das, dass du noch gar keine Erfahrungswerte mit der Winde hast?
Was hattest du vorher, und welcher Traktor treibt die Winde an?

Mit einiger Erfahrung kann man ja schon am Drehzahlabfall des Traktormotors unter Berücksichtigung von Drehzahl und angehängter Last erahnen,
ob die Zugkraft (noch) so ist, wie man es gewohnt ist (oder war) ...

P.S.: Die Tipps von brennholzfan sind auch heiß!


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon Kaiserstühler » Mo Jan 26, 2015 19:02

danke schon mal für die Rückmeldungen
richtig, ist meine erste Winde. Seit Kauf steht sie im Trockenen- davor?? Erfahrungswerte hab ich von einem ähnlichen Modell, mit dem mir ein Bekannter geholfen hat. Und die hatte schon mehr Zug drauf. Traktor ist ein Fendt 304 LSA. Dem ging´s beim Arbeiten mit 540 Umdr. im Standgas gut. Was wäre normal bei voller Zugkraft und Standgas? Dass er abwürgt? Da hab ich leider keine Erfahrung
Kaiserstühler
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo Sep 16, 2013 19:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon brennholzfan » Mo Jan 26, 2015 19:16

Hallo, ich habe einen IHC633 (52PS).
Wenn der Baum "festgeht" würge ich den Schlepper ab, bei leicht erhöhter Drehzahl mach er auch schon mal "Männchen" und hat die Vorderachse einen 3/4 Meter in der Luft.
Das ist aber recht ungesund für den Schlepper und sollte vermieden werden.
Abwürden schadet nichts, ist nur nervig.
Nach kurzer Zeit hast du es recht schnell raus, und es passiert dir nicht mehr.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon Falke » Mo Jan 26, 2015 19:38

Meine Steyr Schlepper (45 bzw. 48 PS) würgt es bei knapp über Standgas und Abruf der (annähernd) vollen Zugleistung der Krpan 4E auch ab.

Für die volle Zugleistung muss ich schon deutlich über Standgas (~ 1.000...1.200 Upm) gehen.

Ich hatte auch schon einmal das Gefühl, dass die Winde "schlecht zieht". Ob es nach einer langen Stehzeit war, weiß ich leider nicht mehr ...
Am nächsten Tag war alles wieder gut! :D

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon schoadl » Mo Jan 26, 2015 19:42

SERVUS
Normal sollte jede Winde vor dem ausliefern nochmal geprüft werden auf die Zugkarft usw. finde ich.
Unser EGV 45 A hat bei 6t erst zu rutschen begonnen als sie neu war.
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon Heuer » Mo Jan 26, 2015 20:06

schoadl hat geschrieben:SERVUS
Normal sollte jede Winde vor dem ausliefern nochmal geprüft werden auf die Zugkarft usw. finde ich.
Unser EGV 45 A hat bei 6t erst zu rutschen begonnen als sie neu war.


Findest nicht nur Du, sondern auch der Gesetzgeber.
siehe hier: http://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/d8.pdf
unter § 23 und 23a fidest Du diese Prüfvorschrift.

Aber @ Kaiserstühler,
Du weißt das der 304 LSA eine Turbokupplung hat? Abwürgen ist nicht. Aber bei Standgas bleibt die Zapfwelle unter Belastung stehen.
Bevor Du schimpfst, gib mal 1500 Motorumdrehungen drauf und teste nochmal. Du wirst Dich wundern, was die Winde zieht. :lol:
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki