Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon Noudels » Di Jul 20, 2021 19:10

nein nicht von mir.

ich hab nur Bilder der Opferschlepper wenn ohne Kippsicherung oder Blickkontakt die Winde den Schlepper zum Baum zieht statt umgekehrt


was das Schild abstützt war ja auch eine "in etwa" Angabe.

das gefährliche ist eben das die Zugkraft erst auftritt wenn entsprechend Länge abgewickelt ist - und damit die Entfernung Baum - Traktor schon eher groß ist.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon unimogthorsten » Mi Jul 21, 2021 15:36

hat jemand eine Maxwald Winde im Einsatz?
Ich bin noch total unentschlossen welche ich anschaffen soll. Muß in den finanziellen Rahmen passen. Funk muß sein, breites Schild- ab 1,5m- auch. Seilausstoß nice to have aber nix wofür ich viel Geld ausgeben würde da ich nicht im Hochgebirge arbeite und lieber den Berg hoch ziehe, also bergab zum seil ausziehen was ja deutlich leichter geht. Untere Umlenkrolle hat meine jetzige Winde auch, hab ich selten genutzt. Anhängerkupplung an der Winde ist okay wenn man auf der Straße zumindest einen leeren Anhänger mitführen darf
Für meinen Einsatzbereich muß es definitiv keine Getriebewinde sein, auch keine andere für 7000 Euro. Irgendwie such ich wohl das was alle haben aber nimmer hergeben- nur was ist das genau? Welche Winden sind das?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon eclipso » Mi Jul 21, 2021 18:30

Krpan 5,5 EH ?
eclipso
 
Beiträge: 311
Registriert: Sa Jan 05, 2019 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon Limpurger » Mi Jul 21, 2021 18:39

Wenn der Invest eher begrenzt ist muß es ja keine Tajfun sein. Da kommen die ganzen Uniforest- und Krpan-Winden (egal in welcher Farbe) in Frage, oder eben eine gebrauchte, funktionieren ja idR auch. Wenn du etwas basteln kannst evt. eine gebrauchte "Schnürleswinde", die gibt es wirklich billig, und dann auf Hydraulik+Funk umrüsten. Ob du da aber wirklich viel sparen kannst mußt du selbst ausrechnen, ist primär vom Einstandspreis der Winde abhängig. Wäre auch noch eine Alternative.
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon 210ponys » Mi Jul 21, 2021 20:25

naja ob ne Krpan wirklich schlechter ist wie ne Tajfun :roll: habe 2018 die Tajfun genommen weil ich mit der alten zufrieden war und nicht wirklich teurer wie Krpan.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon langholzbauer » Mi Jul 21, 2021 22:01

Das nimmt sich qualitativ nichts bzw.sehr wenig zwischen Krpan und Uniforest mit allen Hausmarken , die von denen stammen und Tajfun.
Die Teile können alle Holz aus dem Wald ziehen. :wink:
Wichtig ist, dass die Winde zu Schlepper und Aufgaben passt.

Übrigens habe ich eine EVG 60 AHK mit B&B Funk seit Sommer 2007 im gewerblichen Einsatz.( durchschnittlich knapp 1000 FM/a über alles vom Vorliefern bis Rückung von Stammholz bis 4 FM Stückmasse)
Sie tut ihren Job an Valtra Traktoren der (älteren echten)100Ps-Klasse.
Wer mit Köpfchen damit arbeitet, bekommt hier jedes Holz damit geborgen....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon WE Holzer » Do Jul 22, 2021 6:02

Es gibt eine Menge Beiträge im Forum von zufriedenen Krpan (wird auch unter Oehler, Beha …verkauft) und Tajfun Nutzern. Bei Tajfun wurde jüngst die Sicherung der Unterlenkerbolzen bemängelt. KGD (wird auch unter Binderberger verkauft), Holzknecht, Maxwald… sind in D eher Exoten. Da gibt es wenig Beiträge im Forum. Zu Uniforest Winden habe ich im Forum nichts schlechtes gelesen.

Für ca. 6.000 € solltest Du eine vollausgestattete Krpan oder KGD mit 5,5+ to Zugkraft bekommen. Passt also ins Budget. Vergleichbare Uniforest, Tajfun werden eine Idee teurer sein. Vermute Holzknecht und Maxwald werden die Budgetgrenze überschreiten. Bedenke, dass die Winden generell im letzten 1/2 Jahr wegen der Stahlpreiserhöhung irgendwo zw. 5-10% teurer geworden sind.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon Badener » Fr Jul 23, 2021 7:42

unimogthorsten hat geschrieben:hat jemand eine Maxwald Winde im Einsatz?
Ich bin noch total unentschlossen welche ich anschaffen soll. Muß in den finanziellen Rahmen passen. Funk muß sein, breites Schild- ab 1,5m- auch. Seilausstoß nice to have aber nix wofür ich viel Geld ausgeben würde da ich nicht im Hochgebirge arbeite und lieber den Berg hoch ziehe, also bergab zum seil ausziehen was ja deutlich leichter geht. Untere Umlenkrolle hat meine jetzige Winde auch, hab ich selten genutzt. Anhängerkupplung an der Winde ist okay wenn man auf der Straße zumindest einen leeren Anhänger mitführen darf
Für meinen Einsatzbereich muß es definitiv keine Getriebewinde sein, auch keine andere für 7000 Euro. Irgendwie such ich wohl das was alle haben aber nimmer hergeben- nur was ist das genau? Welche Winden sind das?


Also so schwierig ist das auch nicht
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-276-5690
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-276-8310
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-276-8654

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon gerd23 » Fr Jul 23, 2021 13:16

Die Krpan dürfte zu den "günstigsten" gehören.
Benutzeravatar
gerd23
 
Beiträge: 144
Registriert: So Jan 24, 2010 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon Zog88 » Fr Jul 23, 2021 15:45

Es gibt von allen Herstellern "günstige" und "premium" Produkte.
Vitli Krpan und Uniforest sind sich sehr ähnlich, liegt wohl daran das der Eine vorher bei dem Anderen Mitarbeiter war.
Sind auch nur ~45km auseinander, der eine östlich und der andere westlich von Celje.

Vor dem Kauf der Uniforest 50ER wurde eine Gemeinschaftswinde Unforest 50EH genutzt.
Dadurch es halt so ist wie es ist, einer schaut auf das Gerät und andere machen es kaputt bzw. alle zahlen dafür und einer macht damit Lohnarbeit wurde die 50ER gekauft.
Die reicht locker aus. Klar muss man mit dem Seil in den Bestand laufen und dann wieder zurück zum Traktor. Aber dafür stehe ich neben dem Traktor wenn ich ziehe und er kommt mir nicht entgegen weil ich mit der Funk-Fernbedienung nicht sehe was passiert. Klar gibts Anti-Kipp usw., rentiert sich für ~30FM Brennholz im Jahr aber definitv nicht. Selbst wenn mal 100FM Wertholz geschlagen werden gehts mit der auch.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon kare90 » Do Sep 02, 2021 0:33

servus,

Wenns dir weiterhilft, kann ich dir gern meine Erfahrung sagen..
Hab mir vor 2 Jahren eine Tajfun egv 55 ahk gekauft.
Mit Funk, Seilausstoß und Seileinlaufbremse und bin für meine Arbeiten sehr zufrieden.
Preis/ Leistung/Qualität super würd ich sagen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Gruß Andi
kare90
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Mai 26, 2017 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon Role77 » Do Sep 02, 2021 7:59

Servus.
Krpan ist hald einfach ein bisschen billiger,aber nicht schlechter.
Ich hatte eine 4,5t von Oehler,also Krpan und war zufrieden damit. Mittlerweile würde ich aber etwas anders vorgehen beim Windenkauf.
Es kommt auf die Größe deines Traktors an. Ab 6t haben bei Krpan die Winden den Windenkörper der 8t Winde,also viel robuster und größer. Dadurch auch relativ schwer. Darum aufpassen welchen Traktor du dafür hast.
Das selbe gilt für die genannten Getriebewinde der Hersteller. Die DH 6,5 von Krpan bringt ca 1000kg mit Seil auf die Waage,das darf man nicht vergessen!
Ich habe eine S&R Alpine 6.1, die hat mit Seil 550 kg,da kann ich auch den kleinen Traktor Mal dran hängen.
Ich für meinen Teil würde wieder zu so einer Winde greifen wenn ich eine neue bräuchte.
Da brauchst du keinen Seilausstoß oder Einlaufbremse, funktioniert super ohne den Schnickschnack und kostet so ca 1500€ mehr als die Kettenwinden. Das würde ich mir schon überlegen ob es mir das nicht wert ist.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon fasti » Do Sep 02, 2021 8:29

In der Tat ist der Preisunterschied von einer Tajfun 65 z.B. zu einer Pfanzelt Sline 5,5 nicht mehr so groß zumal Tajfun die letzten Jahre massiv die Preise angezogen hat. Aber an sich sind Tajfun solide und gute Winden und laufen zu genüge...

Bin kürzlich von einer 5t manuellen Tajfun auf eine KRPAN 6,5 EH gewechselt. Technisch identisch zur Tajfun und preislich günstiger mit ELCA funk (nutzt auch pfanzelt) und Walterscheid zapfwelle und in der Tat ca. 100kg schwerer gebaut als die Tajfun.

Eine DH 6,5 hab ich auch angeschaut, aber mit knapp 1t ist das schon ein ordentlicher Klotz. KRPAN scheint aber generell massiver und schwerer zu bauen. Auch bei den Rückewagen. Ein 10 tonner hat da gleich mal 4t Leergewicht und da wirkt selbst ein STEPA, Binderberger oder Pfanzelt windig dagegen.

Massiv und schwer im Forst zu bauen ist zwar an sich nicht verkehrt, aber häufig kommen Schlepper mit 60-80 PS und 3-4t Eigengewischt zum Einsatz und dann sind solch schwere Anbaugeräte grenzwertig...
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon Noudels » So Sep 05, 2021 9:42

ich habe eine krpan 5.5.funk winde

tajfun würde ich bei geringem aufpreis zu krpan nehmen weil halterungen für sägen und kanister dort besser sind - damals zumindest war tajfun im zubehör deutlich besser.

vorher hatte ich eine lindner asw - also eine getiebewinde die dank wegzapfwelle auch seilausstoss hatte

für meine 100 bis 120 fm im jahr genügt die.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon unimogthorsten » Mo Sep 27, 2021 18:29

Problem gelöst.
Hab eine gebr. KMB Funkseilwinde gekauft, max. Zuglast 7t.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki