Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon unimogthorsten » Mo Jul 05, 2021 19:52

Hallo zusammen,
ich möchte mir eine Tajfun EGV 60 oder 65 Dreipunktseilwinde anschaffen, mit Funksteuerung. Hat die jemand im Einsatz und kann über seine Erfahrungen berichten?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon Falke » Mo Jul 05, 2021 20:07

uniforest-65-hpro-vs-tajfun-egv-65-ahk-sg-seilwinde-t100823.html
tajfun-egv-65ahk-zs-sg-t93088-15.html
zugkraft-tajfun-seilwinde-egv-65-ahk-t132952.html
seilwind-taifun-egv-65-t68997.html
ritter-d60-oder-tajfun-egv-55-ahk-t57895.html
tajfun-egv-55a-oder-65a-t70007.html
frage-zu-tajfun-egv-seilwinden-t91698.html
....


Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25794
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon allgaier81 » Mo Jul 05, 2021 20:57

Moin,

Zweck und Zugfahrzeug?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon Westerwälder » Mo Jul 05, 2021 21:07

Sind gute Winden, kannst Du bedenkenlos kaufen.

….und ich würde in jedem Fall die EGV 60 nehmen, der Vorteil eines 11er Seiles ist im Alltagsgeschäft wesentlich höher zu bewerten als die 0,5t theoretische Zugkraft die man praktisch eh nicht merkt und mit etwas Hirn jederzeit ausgleichen kann.

Westerwälder
Zuletzt geändert von Westerwälder am Di Jul 06, 2021 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon Badener » Di Jul 06, 2021 7:12

Was soll die kosten? Tajfun haben schmale Trommeln und deshalb wenn man ein Langes Seil aufspult hohe Zugkraftverluste (~50%).
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon unimogthorsten » Di Jul 13, 2021 17:01

wie sind Eure Erfahrungen mit Krpan/Beha/Oehler Seilwinden? Ebenfalls Größenordnung 5-6t mit Funksteuerung
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon Badener » Mi Jul 14, 2021 8:40

Falke hat geschrieben:https://www.landtreff.de/uniforest-65-hpro-vs-tajfun-egv-65-ahk-sg-seilwinde-t100823.html
tajfun-egv-65ahk-zs-sg-t93088-15.html
zugkraft-tajfun-seilwinde-egv-65-ahk-t132952.html
seilwind-taifun-egv-65-t68997.html
ritter-d60-oder-tajfun-egv-55-ahk-t57895.html
tajfun-egv-55a-oder-65a-t70007.html
frage-zu-tajfun-egv-seilwinden-t91698.html
....


Falke
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon unimogthorsten » Sa Jul 17, 2021 15:57

Königswieser Seilwinden kenn ich auch nicht, wurde mir angeboten. Hat da jemand Erfahrungen mit?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon WE Holzer » Sa Jul 17, 2021 16:48

Mein Seilwindenkauf liegt erst ein paar Jahre zurück. Da habe ich mich auch für KGD Winden interessiert. Bzw. BInderberger, die meiner Meinung nach KGD Winden mit optischen Anpassungen unter eigener Marke vertreiben. Bei KGD bekommt man eine vollausgestattete Winde zu einem niedrigen Preis. Die Winden sind halt kleiner und im Detail gefühlt weniger stabil. Irgendwo muss der Preis ja herkommen. Sieh Dir z.B. die Seileinlaufrolle einer KGD im Vergleich zu einer Tajfun an. Die Zugkraftwerte lt. Datenblatt sind sehr gut.

Ein Bekannter hat eine KGD gekauft und ist zufrieden. Schäden oder Reparaturen hatte er bislang keine. Je nach Menge des jährlich zu rückenden Holzes ist die KGD schon eine Überlegung wert. Ich bin halt Holzknecht Fan.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon Oberdoerfler » Sa Jul 17, 2021 18:52

Ich habe mir vor 4 Jahren die EGV 55 AHK mit Schildverbreitung gekauft. Bin sehr zufrieden mit der Winde. Passt zu meinem 60PS-Schlepper optimal. Habe 80m Seil 10mm hochverdichtet drauf.
Ein guter Funk dazu ist viel wert. Manchmal vermisse ich den Seilauswurf, aber den kann man auch noch nachkaufen.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon Nadelholzer » So Jul 18, 2021 7:50

unimogthorsten hat geschrieben:wie sind Eure Erfahrungen mit Krpan/Beha/Oehler Seilwinden? Ebenfalls Größenordnung 5-6t mit Funksteuerung


Hallo Unmogtorsten,

an Deiner Stelle würde ich mir die Getriebewinde von Beha und Oehler anschauen. Das sind sehr gute winden und haben eine breite Seiltrommel verbaut. Seilspulung und Seilauswurf serienmäßig.
Allerdings kaufen beide ihre Windenkörper bei Uniforest und bauen ein anderes Rückeschild an.
Ich habe vor Jahren die baugleiche Getriebewinde G65 von Uniforest direkt gekauft. Sie läuft problemlos.

Gruß Nadelholzer
Nadelholzer
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Sep 04, 2014 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon Gruul86 » So Jul 18, 2021 12:01

Nadelholzer hat geschrieben:
an Deiner Stelle würde ich mir die Getriebewinde von Beha und Oehler anschauen.

Gruß Nadelholzer


Hallo Nadelholzer,

wo liegen diese Winden preislich? Die sind vermutlich um einiges teuerer als die Tajfun?
Zuletzt geändert von Gruul86 am So Jul 18, 2021 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon Noudels » So Jul 18, 2021 13:10

Schild stützt etwa 1to Zugkraft ab, sprich bei 6t sollte dann ein Traktor in der 4.5 - 5t Klasse davor hängen ( das müßte derzeit der 100PS Bereich sein)
Oder bei den alten Eisenschweinen ist diese Gewichtsklasse bei ca 70-80PS

Mit Frontlader oder Polterschild hilft vor allem gegens Aufbäumen vor der Winde..

außer man steht sichs darauf

Bild
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon Badener » Mo Jul 19, 2021 8:43

Gruul86 hat geschrieben:
Nadelholzer hat geschrieben:
an Deiner Stelle würde ich mir die Getriebewinde von Beha und Oehler anschauen.

Gruß Nadelholzer


Hallo Nadelholzer,

wo liegen diese Winden preislich? Die sind vermutlich um einiges teuerer als die Tajfun?


Auf das wollte ich eigentlich mit meiner Frage vorher raus. Eine Getriebewinde bekommst so ab 9.000€ denke ich.
Oder man kauft halt gebraucht. Mittlerweile ist es ja so dass viele eine Getriebewinde kaufen und diese eigentlich gar nicht brauchen (Ich zum Beispiel- mir würde es wahrscheinlich auch ne Tajfun oder Krpan tun).
Da kann man schon mal ein Abstauber machen. Dafür brauchst Du aber viel Zeit zum Suchen und Geduld.

@Noudels
Ist das Bild von Dir? Ich glaube ich habe das schon mal gesehen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 60/65 anschaffen?

Beitragvon plenter » Mo Jul 19, 2021 13:25

genau dafür wäre die untere einlaufrolle ja da ;)

und wie viel das schild abstützt hängt vom untergrund ab ... felsig bzw an einem stock etc ist ja was anderes als weicher moorboden
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki