Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Tajfun RCA 400 Joy mit 24PS Schlepper antreiben???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Tajfun RCA 400 Joy mit 24PS Schlepper antreiben???

Beitragvon MMKING » Fr Dez 13, 2013 7:13

Hallo liebe Holzergemeinde,

ich habe mir in der letzten Woche einen Tajfun RCA 400 Joy mit dem neuen 5 Meter Förderband zugelegt, die Maschine wird in der kommenden Woche geliefert... Jetzt stellt sich allerdings für mich die Frage, ob zum Antrieb der Maschine unser Fendt 610S herhalten muss oder ob wir ihn auch mit unserem Fendt Dieselross mit 24PS antreiben können. Zum transport ist klar, dass der 610S eingesetzt wird.

Der Vorteil wäre wenn der Antrieb mit dem Dieselross funktionierten würde, dass der 610S einen Frontlader besitzt und somit das Heranschaffen und Wegschaffen des Holzes deutlich erleichtert wäre...

Reichen die 24PS zum Antrieb aus?!

Vielen Dank für Eure Antworten....
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy mit 24PS Schlepper antreiben???

Beitragvon troika01 » Fr Dez 13, 2013 7:19

Reichen vollkommen aus.
Unser kleiner Eicher 22 PS Einzylinder packt das ohne Probleme bei ca. ¾-Gas.
Vor allem sparsam im Verbrauch.
Wir hatten nur Probleme mit der Lichtmaschine, wurde umgebaut auf Drehstrom.
Gruß
Ludwig
troika01
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:53
Wohnort: Vilshofen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy mit 24PS Schlepper antreiben???

Beitragvon MMKING » Fr Dez 13, 2013 7:23

Okay... Das ist ja schonmal erfreulich... :D

Was meinst du mit der Lichtmaschine?! Mein Händler meinte einfach ein Kabel von der Batterie direkt nach hinten legen und dann ist die Stromversorgung des Automaten sichergestellt...
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy mit 24PS Schlepper antreiben???

Beitragvon wiso » Fr Dez 13, 2013 7:27

Der RCA400 reagiert sehr sensibel, was die Stromversorgung angeht. Wenn deine alte Gleichstrom-LiMa zu wenig Leistung bringt, ist auch deine Batterie bald leer. Ausserdem solltest du in deine neue Stromversorgung auf jeden Fall eine Sicherung mit einbauen.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy mit 24PS Schlepper antreiben???

Beitragvon MMKING » Fr Dez 13, 2013 7:30

@wiso: Richtig, die Sicherung habe ich vergessen... Wo bekomme ich sowas her?!

In erster Linie geht es mir in diesem Thread nur darum, ob sich der Aufwand lohnt die elektrische Einrichtung auch an dem kleinen Schlepper zu installieren ohne zu wissen ob die Antriebsleistung überhaupt ausreichend ist...
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy mit 24PS Schlepper antreiben???

Beitragvon wiso » Fr Dez 13, 2013 7:37

@MMKING
Im KFZ-Zubehörhandel oder im Netz. Nimm auch den Leitungsquerschnitt nicht zu gering. 2,5 oder noch besser gleich 4mm².

Das mit der Leistung kannst ja testen, stell den Kleinen ran und den Großen für den Strom daneben und dann lässt mal nen dicken astigen Brocken durch.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy mit 24PS Schlepper antreiben???

Beitragvon hirschtreiber » Fr Dez 13, 2013 14:09

Also am Anfang wenn das Öl kalt ist wird er schon mal Rauchzeichen geben aber gehen tut das.
Wegen evtl. Stromprobleme wenn deine Lima zu wenig Dampf liefert. Du könntest eine Pufferbatterie am SSA installieren. Also das der Traktor nur die Pufferbatterie läd und diese für den gleichmäßigen Stromhaushalt sorgt. Tiefentladefeste Gelbatterien (z.B. von Optima YellowTop) eigenen sich dazu am besten.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy mit 24PS Schlepper antreiben???

Beitragvon Huengki » Fr Dez 13, 2013 15:51

Hallo Forum,

Zum Thema der elektrischen Versorgung des RCA 400 ist zu sagen,
dass eine grosse elektrische Leistung dann gebraucht wird, wenn der
Ventilator des Ölkühlers nötig wird. Das wiederum wird nur
Im Sommer der Fall sein, wenn der Lüfter thermostatgesteuert zuschaltet.

In der Regel reicht eine funktionierende Gleichstrom-Lichtmaschine allemal.

Ergänzung: 24PS reichen, allerdings sind die älteren Schlepper in der Nachregelung
der Drehzahl erheblich träger: ein Fahr 180 treibt den RCA an und vieles lässt sich
auch spalten, aber mit einem MF 133 (glaube 33PS) läuft es wesentlich runder, da der
Motor viel besser am Gas hängt.

Gruss ans Forum
Huengki
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mär 14, 2010 19:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy mit 24PS Schlepper antreiben???

Beitragvon glaaheidnbaua » So Dez 15, 2013 21:02

Hallo,
ich habe auch vor ein paar Wochen einen Tajfun RCA 400 Joy gekauft. Allerdings blind, ohne dass ich das Teil jemals zuvor gesehen hatte. Er hat mich optisch und Technisch einfach sofort überzeugt im vergleich zu BGU, Hakki Pilke, etc.
Das Teil kommt allerdings erst in 2-3 Wochen. Jetz wollt ich mal fragen wenn ihr von Stromversorgung sprecht, was brauch ich da? 12V(Zigarettenanzünder), dreipolige? (wie meist für Parallelfahrsystem, Rückewagenbedienung etc) oder ???
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy mit 24PS Schlepper antreiben???

Beitragvon wiso » So Dez 15, 2013 21:11

dreipolig
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy mit 24PS Schlepper antreiben???

Beitragvon rumpelstielchen » So Dez 15, 2013 21:12

Sensationell.
Irgendwie kauft hier jeder na leben nen RCA 400 Joy ungesehen nie getestet usw. Dann kauft ihr das Teil für irgendwas zwischen 12 und 16T€ und kümmert euch dann um den Antrieb des SSA und die Stromversorgung. Hammer. Das macht man doch vorher.

Der 24 PS Schlepper als 2 Zylinder wird bei dem 6 ér oder 8 er Spaltkreuz bei Hartholz definitiv in die Knie gehen. Ist die Maschine kalt geht er aus.

Na ja macht was ihr wollt aber mit dem Schlepper den ganzen Tag arbeiten trotz gehörschutz usw. Nervt das so das du am Abend nen Hammer reinwerfen willst.

Lg

Rumpelstielchen
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy mit 24PS Schlepper antreiben???

Beitragvon rumpelstielchen » So Dez 15, 2013 21:17

Was mich echt mal interessieren würde ist, wieviel FM oder RM egal was für ein Maß macht ihr Taifun Besitzer denn im Jahr!?

Lg

Rumpelstielchen
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy mit 24PS Schlepper antreiben???

Beitragvon MMKING » So Dez 15, 2013 21:54

@rumpelstielchen: Ich habe mich vor dem Kauf wahrscheinlich länger und besser informiert als so mancher anderer... Der Tajfun RCA 400 soll bei uns hauptsächlich im Lohnbetrieb laufen und es sind inzwischen auch einige Anfragen für dieses Angebot eingegangen. Im Lohnbetrieb soll die Maschine an unserem 610S laufen an der 1000er Zapfwelle, d.h. der Verbrauch ist auch überschaubar... Im eigenen Brennholzhandel wird die Maschine allerdings auch noch eingesetzt und hier wäre es schön wenn ich den 610er zum bewegen der Stämme nutzen könnte und den SSA somit mit dem Zweitschlepper betreiben könnte... Deswegen die Frage ob der Antrieb auch mit den 24PS möglich ist... Die Maschine wird in dieser Woche ausgeliefert, sobald ich die Möglichkeit habe, werde ich das ganze ausprobieren und hier dann das Ergebnis präsentieren...

Zur Stromversorgung: Die Problematik ist mir seit der ersten Besichtigung und Unterweisung bei der Firma Zeier in Geroda bekannt und ich habe mich auch damit schon beschäftigt, bin allerdings die ganze Zeit davon ausgegangen, dass man die Stromversorgung ans Bordnetz anschließen kann. In der Unterweisung bei dem Händler wurde ich allerdings dann belehrt, dass die Stromversorgung sicherheitshalber direkt von der Batterie zu gewährleisten ist...

Zur Durchsatzmenge: Im eigenen Holzhandel werden im Jahr ca. 300FM verarbeitet und dann eben noch die Lohnarbeit... (Arbeiten können nur noch Feierabend und am SA stattfinden, da ich die ganze Sache nur nebengewerblich betreibe)
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy mit 24PS Schlepper antreiben???

Beitragvon rumpelstielchen » So Dez 15, 2013 23:01

MMKING hat geschrieben:@rumpelstielchen: Ich habe mich vor dem Kauf wahrscheinlich länger und besser informiert als so mancher anderer... Der Tajfun RCA 400 soll bei uns hauptsächlich im Lohnbetrieb laufen und es sind inzwischen auch einige Anfragen für dieses Angebot eingegangen. Im Lohnbetrieb soll die Maschine an unserem 610S laufen an der 1000er Zapfwelle, d.h. der Verbrauch ist auch überschaubar... Im eigenen Brennholzhandel wird die Maschine allerdings auch noch eingesetzt und hier wäre es schön wenn ich den 610er zum bewegen der Stämme nutzen könnte und den SSA somit mit dem Zweitschlepper betreiben könnte... Deswegen die Frage ob der Antrieb auch mit den 24PS möglich ist... Die Maschine wird in dieser Woche ausgeliefert, sobald ich die Möglichkeit habe, werde ich das ganze ausprobieren und hier dann das Ergebnis präsentieren...

Zur Stromversorgung: Die Problematik ist mir seit der ersten Besichtigung und Unterweisung bei der Firma Zeier in Geroda bekannt und ich habe mich auch damit schon beschäftigt, bin allerdings die ganze Zeit davon ausgegangen, dass man die Stromversorgung ans Bordnetz anschließen kann. In der Unterweisung bei dem Händler wurde ich allerdings dann belehrt, dass die Stromversorgung sicherheitshalber direkt von der Batterie zu gewährleisten ist...

Zur Durchsatzmenge: Im eigenen Holzhandel werden im Jahr ca. 300FM verarbeitet und dann eben noch die Lohnarbeit... (Arbeiten können nur noch Feierabend und am SA stattfinden, da ich die ganze Sache nur nebengewerblich betreibe)


Ok. Für 300 FM im Jahr lohnt sich noch nichteinmal der Taifun. Wenn er im Lohn gehen soll schon eher. Vermietet ihr nur mit Personal!? Würde ich beim Joy empfehlen da viele nicht das dazu passende technische Verständnis Haben, sprich welches Holz wie schnell kann ich das Schwert in den Stamm "jagen" usw. Sonst kommt nur Schrott zurück. Ich bin überzeugt, das der RCA 380 für die Vermietung ohne Personal deutlich besser ist.
Lg
Rumpelstielchen
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy mit 24PS Schlepper antreiben???

Beitragvon hirschtreiber » So Dez 15, 2013 23:06

rumpelstielchen hat geschrieben:Ok. Für 300 FM im Jahr lohnt sich noch nichteinmal der Taifun.


Kommt darauf an für wieviel € man das Brennholz verkaufen kann. :wink:
Bei einer Abschreibung auf 10 Jahre sind das bei 300 FM/Jahr ca. 4.-€ Fixkosten je RM für den SSA.
Also bei mir ist das drin.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde, Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki