Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Tauchpumpe für Zisterne - welche?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Tauchpumpe für Zisterne - welche?

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Mär 03, 2025 11:42

Ich suche für meine Regenwasserzisterne mit 35 cbm eine Tauchpumpe.
Im Netz und bei den Händlern gibt's jede Menge Auswahl in jeder Preisklasse.
Fördermenge und Höhe bzw. Druck unterscheiden sich z. T. erheblich.
Ich müsste am tiefsten Punkt knapp 4,5 m "unter dem Boden" ansaugen, der Galgen zum Befüllen der Spritze ist etwa 2,5m über der Bodenoberfläche.
Gefüllt werden soll eine 1500 Liter Sprühgerät bzw. 1000 Liter Feldspritze. Idealerweise sollte die Befüllung nicht länger als 5 Minuten dauern.
Welche Pumpe wäre in meinem Fall sinnvoll?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1697
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe für Zisterne - welche?

Beitragvon wetterauer » Mo Mär 03, 2025 12:16

Die Pumpe die du haben willst wird dir viel zu teuer sein.

1500 L / 5 min = 18.000 L / h
das ganze bei 7m Förderhöhe

wenn du dich mit 5.000 l bei 7m Förderhöhe dich zufrieden gibst... dauert dann halt 17 min für die 1500 L
da würde zb die Wilo TWI 5-SE-306 EM passen aber da bist du auch bei ca. 1.200 €
Zuletzt geändert von wetterauer am Mo Mär 03, 2025 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe für Zisterne - welche?

Beitragvon Nick » Mo Mär 03, 2025 12:41

Schau dir mal die Ebara Idrogo Pumpen an.
z.B.:https://www.1a-pumpen.de/db/ebara-idrogo-8015-400v

Ich hab mir einen 1500l Wassertank erhöht mit Schwimmerventil gebaut, der gefüllt wird während ich mit der Spritze unterwegs bin. Allerdings ist es da schon teilweise nicht möglich die Pflanzenschutzmittel in die Spritze zu bringen und die Kanister zu spülen bis sie voll ist.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3451
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe für Zisterne - welche?

Beitragvon 038Magnum » Mo Mär 03, 2025 13:03

wetterauer hat geschrieben:1500 L / 5 min = 18.000 L min


Servus,

Tippfehler? 1500l in 5min ergeben bei mir nur 300l/min.
18000l/h wäre das Äquivalent dazu.

Solche Pumpen gibt's zu Hauf, allerdings nicht wie vom TE in "jeder Preisklasse".
Aus der Praxis heraus kann ich Tsurumi oder Mast empfehlen. Preislich wird's jedoch bei der Anforderung vierstellig.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe für Zisterne - welche?

Beitragvon wetterauer » Mo Mär 03, 2025 13:44

038Magnum hat geschrieben:
wetterauer hat geschrieben:1500 L / 5 min = 18.000 L min


Servus,

Tippfehler? 1500l in 5min ergeben bei mir nur 300l/min.
18000l/h wäre das Äquivalent dazu.

Solche Pumpen gibt's zu Hauf, allerdings nicht wie vom TE in "jeder Preisklasse".
Aus der Praxis heraus kann ich Tsurumi oder Mast empfehlen. Preislich wird's jedoch bei der Anforderung vierstellig.

Besten Gruß


danke hab es abgeändert
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe für Zisterne - welche?

Beitragvon County654 » Mo Mär 03, 2025 13:53

Was spricht gegen einen 1.000 l IBC der etwas erhöht streht und in freiem Gefälle die Spritzen befüllt?
Eine hgw Tauchpumpe mit Schwimmerschalter im oberen Behälter könnte die Versorgung übernehmen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2095
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe für Zisterne - welche?

Beitragvon Homer S » Mo Mär 03, 2025 14:24

Die Antwort wurde schon genannt, Zwischentank.

Habe ich auch so. Tauchpumpe in 2500l Tank mit Schwimmer und von da drücke ich es in die 3000l Spritze mit einer elektrichen Kreiselpumpe mit 600l/min über einen 2 Zoll Schlauch 8m weit. Problem ist dann das einfüllen der Mittel in der Zeit, gerade wenn es mehrere Mittel sind oder Granulate sind oder das Kanister spülen lange dauert.

Vom Gedanken direkt zu füllen würde ich mich schnell verabschieden. Auch IBC Container sind doof da du ab Mai in 2 Tagen Algenbildung hast. Lieber was verzinktes oder was von Speidel, muss ja nicht neu sein
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe für Zisterne - welche?

Beitragvon T5060 » Mo Mär 03, 2025 15:10

Pumpen gibts in jeder Klasse von Einhell. Die Steuerung muss man sich dann nach eigenem Bedarf selbst bauen und da geht viel mit Schwimmern auf Basis Reed-Kontakten
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe für Zisterne - welche?

Beitragvon 038Magnum » Mo Mär 03, 2025 16:28

Servus,

Die Lösung mit Puffertank(s) machen hier kaum noch welche, das muss von den örtlichen Gegebenheiten schon gut passen. Sonst macht man sich mehr Arbeit (und gibt mehr Geld aus), als eine vernünftig Dimensionierte Pumpe kostet.

Hier im Ort läuft noch eine alte 2600l Jacoby Spritze. Der Besitzer befüllt zwei IBC auf einem Schwerlastregal per Tauchpumpe aus einer Zisterne und pumpt dann per Schwimmerpumpe in die Spritze um. Für die restlichen 600l muss er dann immer noch zehn bis fünfzehn Minuten warten, bis wieder genug in den IBC drin ist.
Hurra, so sieht Leistung aus. Und sogar noch zwei Pumpen im Einsatz.

Dann lieber eine leistungsstarke Pumpe (im Optimalfall per Funkfernbedienung gesteuert) und ich kann zum Kanister spülen oder Granulat auffüllen kurz auf "Stop" drücken und bin ansonsten schnell fertig.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe für Zisterne - welche?

Beitragvon langer711 » Mo Mär 03, 2025 17:12

Ich hab hier noch ne Drehstrom-Pumpe für nen Feuerwehr-Schlauch rumstehen.
Bei Interesse könnte ich Fotos / Daten liefern.
Ist ne Tauchpumpe.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7070
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe für Zisterne - welche?

Beitragvon 240236 » Mo Mär 03, 2025 17:23

Meine Storz C-Pumpe bringt ca. 35m3/h bei einer Förderhöhe von 9m. Hat gebraucht auf ebay 250€ gekostet.
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe für Zisterne - welche?

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Mär 03, 2025 19:34

Die Lösung mit dem Zwischentank will ich eigentlich nicht, würde wie gesagt die Pumpe so dimensionieren, dass die 1500 Liter in ein paar Minuten voll sind.
Wenn ich mal so schaue, finde ich Pumpen mit 15 bis 18 cbm Leistung im mittleren 3 stelligen Bereich. Wenn die Pumpe allerdings 5m hoch fördern soll, wird die Fördermenge abnehmen oder hab ich da einen Denkfehler?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1697
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe für Zisterne - welche?

Beitragvon Nick » Mo Mär 03, 2025 19:38

Da sollte eigentlich ein Diagramm bei einer neuen Pumpe verfügbar sein, welches die Fördermenge in Abhängigkeit zum Druck zeigt.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3451
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe für Zisterne - welche?

Beitragvon 240236 » Mo Mär 03, 2025 20:06

Irgendwo in Sachsen (glaube ich) ist eine funktionsfähige Feuerwehrpumpe in ebay, die durch die Prüfung gefallen ist. ist aber ohne Kabel für 100€
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe für Zisterne - welche?

Beitragvon Homer S » Mo Mär 03, 2025 21:08

Nick hat geschrieben:Da sollte eigentlich ein Diagramm bei einer neuen Pumpe verfügbar sein, welches die Fördermenge in Abhängigkeit zum Druck zeigt.
Mfg


Und davon ziehst du nochmal 20% ab dann bist du da wo du nachher landest.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki