Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Team Timber gegen Klausner?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Team Timber gegen Klausner?

Beitragvon Renault551.4 » Fr Mär 23, 2012 8:45

Weiss einer von euch mehr zum Fall großsäger Klausner gegen NRW. Hab nur das Urteil mitbekommen. Holzlieferungen 500.000fm/Jahr bis 2014????? :shock: wenn ich den Jahreseinschlag Staatswald NRW richtig im Kopf hab is doch bei ca. 200.000fm die Grenze der Nachhaltigkeit?
Komme aber selber nicht aus der Gegend. Vielleicht hat jemand von euch der näher dran wohnt/arbeitet mehr infos.

Gruss
Lars
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Team Timber gegen Klausner?

Beitragvon saegewerker » Fr Mär 23, 2012 12:17

ja ich hab gehört das land nrw muß die 500000fm /jahr liefern zum preis zwischen 60 und 70€
sowie eine knappe mio. fm nachliefern die sie bis jetzt zurückgehalten haben zum gleichen preis

das holz das sie selber nicht haben in nrw soll aus rheinland pfalz und baden w. geliefert werden

sind scho geschäfte :
für 105 € kaufen+ fracht und dann für 60 weiter verkaufen :wink:
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Team Timber gegen Klausner?

Beitragvon locomotion » Fr Mär 23, 2012 12:32

saegewerker hat geschrieben:sind scho geschäfte :
für 105 € kaufen+ fracht und dann für 60 weiter verkaufen :wink:

da muß es die Masse bringen...
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Team Timber gegen Klausner?

Beitragvon rattle03 » Fr Mär 23, 2012 12:34

Und wer bezahlts im Endeffekt??? Der deutsche Steuerzahler (GSD nicht der Österreichische). Das Gremium vom Bundesland NRW, das diesen Vertrag ausgehandelt hat, gehört zu Schadenersatz verpflichtet!!!
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Team Timber gegen Klausner?

Beitragvon locomotion » Fr Mär 23, 2012 12:38

Wen es interessiert: http://www.forstmaschinen-profi.de/forstmarkt/meldungen/162-schwarzer-tag-fuer-holzindustrie-in-nrw
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Team Timber gegen Klausner?

Beitragvon Renault551.4 » Fr Mär 23, 2012 17:38

Thx für den link.
Im Artikel steht:" Als die Marktpreise für Rundholz nach Kyrill spürbar sanken, nahm Klausner kaum noch Holz ab. Die Zahlungen sollen mit Verspätung geleistet worden sein. Daraufhin trat NRW vom Vertrag zurück. Als der Holzpreis auf dem Markt wieder auf rund 96 Euro anstieg, pochte Klausner vor Gericht auf Einhaltung des Kontraktes. "

Stimmt das? Kann das jmd bestätigen? Hat noch jemand mehr Infos dazu?
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Team Timber gegen Klausner?

Beitragvon sisu » Fr Mär 23, 2012 18:21

Hallo rattle!
Ja Ratzerl dasselbe gibt es auch in Österreich da hat auch einer mit Fernheizwerken einen Liefervertrag ausgehandelt der weit unter den normalen Holzverkaufspreisen liegt derzeit werden laut unbestätigten Quellen 7 Euro/je Fm Verlust gemacht.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Team Timber gegen Klausner?

Beitragvon Brennholz Muscheid » Fr Mär 23, 2012 19:27

Als Unternehmer kannste bei so einem Patzer direkt einpacken. Konsequenzen für das Beamtentum?=NULL!
DASS vestehe ich NICHT unter sozialer Marktwirtschaft... Grund ist wohl das Wohlstandsproblem in Zentraleuropa, und daran wird sich sobald nichts ändern.
Bild
Brennholz Muscheid
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Team Timber gegen Klausner?

Beitragvon rattle03 » Fr Mär 23, 2012 22:27

sisu hat geschrieben:Hallo rattle!
Ja Ratzerl dasselbe gibt es auch in Österreich da hat auch einer mit Fernheizwerken einen Liefervertrag ausgehandelt der weit unter den normalen Holzverkaufspreisen liegt derzeit werden laut unbestätigten Quellen 7 Euro/je Fm Verlust gemacht.



:mrgreen: Hallo Sisu,

ich warte schon ewig drauf, das da aufgrund meines Nicks eine Anspielung kommt, aber ich muss dich enttäuschen, auch wenns naheliegend ist. To rattle heißt übersetzt klappern, siehe auch rattlesnake=Klapperschlange. :klug: :prost:

BTW, schon lange keine Fotos von dir gesehen, läuft eh noch alles???

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Team Timber gegen Klausner?

Beitragvon Braveheart » Sa Mär 24, 2012 7:50

Meines Wissens begann der Zank damit das Klausner nicht gezahlt hat / nicht zahlen konnte ? Daraufhin wurde Holz zurückgehalten / nicht weiter geliefert. Jetzt wo der Holzpreis drastisch gestiegen ist, wird dieser Kontrakt natürlich wieder interressant für den Kaüfer

Geplant war 200.000 Fm aus dem Staatswald und 300.000 Fm aus dem Privatwald in NRW. sollte Klausner durchkommen und es muß geliefert werden, wird der Staatswald Holz zu einem Miserabelen Preis verkaufen müssen und gleichzeitig muß der Landesbetrieb WuH NRW bei den Privatwaldbesitzern die Lücke auffüllen, denn zu dem vereinbarten Preis von ca.80 € wird wohl keiner sein Holz hergeben.

Soweit ich weiß ist das Verfahren schon auf dem Weg in die Berufung - erste Instanz: Punkt für Klausner.

Man wird verstehen das WuH NRW in Berufung geht, immerhin geht es um etwa 15-20 Mio EUR

aber der Steuerzahler wird das dann schon zahlen wenn die Richter meinen das ein Holzkäufer im Recht ist obwohl er als erster den Vertag verletzt hat...
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Team Timber gegen Klausner?

Beitragvon locomotion » Sa Mär 24, 2012 8:55

... die Privatwaldbesitzer, die über Ihr Forstamt vermarkten, werden sich wundern, daß die Preise grad wieder mal so schlecht sind...
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Team Timber gegen Klausner?

Beitragvon dappschaaf » Sa Mär 24, 2012 17:55

Hallo,

ich sehe die Sache jetzt nicht so tragisch.
Schließlich wurde Klausner schon richtig dick subventioniert vom deutschen Steuerzahler sonst wären die schon längst den Bach runter mit ihren Werken in D.
Ob Sie jetzt wieder über den Holzpreis subventioniert werden ist doch völlig unrelevant.

Fakt ist der Steuerzahler kommt dafür auf...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Team Timber gegen Klausner?

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 25, 2012 1:30

Das eigentlich Dramatische an der Geschichte ist, daß die kleinen Säger jetzt auf Jahre hinaus keinen Pinn mehr vom Staatswald bekommen. Die großen Säger schnappen den kleinen das knappe Holz aus Privatwald vor der Nase weg und die kleinen Säger können ihr Gewerbe an den Nagel hängen. Alles eine Folge des Vertrages mit Klausner.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Team Timber gegen Klausner?

Beitragvon all.dra » Mo Mär 26, 2012 11:45

Es ist eine enorme Wettbewerbsverzerrung, die weit über die Grenzen von NRW hinaus greifen.
Wer sein Rohmaterial um so viel billiger zukaufen kann, der kann freilich auch beim Produkt einen (unrealistisch) günstigen Preis bieten, und so seine Mitbewerber massiv unter Druck setzen.
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Team Timber gegen Klausner?

Beitragvon Marc W. » Fr Mai 03, 2013 21:04

Was bedeutet diese Übereinkunft nun ?

http://www.rp-online.de/politik/nrw/holzstreit-zwischen-nrw-und-klausner-vorerst-beigelegt-1.3375984
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki