Moing,
wenn es vorher funktioniert hat, dann kann es nicht sein, das die große Pumpe der kleinen das Öl wegsaugt, wenn die Saugleitung dicht ist.
Sitzt der Tank/ Ölspiegel über der Pumpe? Wenn ja, dann löse mal die Saugleitung an der kleinen Pumpe soweit, bis Öl kommt. Gab schon Fälle mit verstopften Saugleitungen durch Zeitungspapier, das sich seit der Tanklackierung da drin befand.
Überprüfe das mal, wie ich es beschrieben habe, lass die große Pumpe direkt in den Tank fördern und schließ die kleine direkt am Steuerventil an. Wenn es jetzt funktioniert, ist der Fehler im Abschaltventil. Wenn nicht (Zylinder fährt nicht), liegt der Fehler an der Pumpe. Funktioniert der Durchtrieb?
Auf peinlichste Sauberkeit hast du ja geachtet, trotzdem kann es vorkommen, das ein Fremdkörper ins System kommt und eine Pumpe lahm legt. Bei meinen Fendt war damals schon nicht mehr die originale Pumpe verbaut und die Ersatzpumpe brachte nur mehr 30 Bar. Also Pumpe ersetzt. Ging lange gut, aber dann war´s wie bei dir, von jetzt auf da nach einer Arbeitspause kein Druck mehr. Pumpe hatte gefressen, Antriebsstirnrad hatte die Passfeder abgeschert. Pumpe ausgebaut und zerlegt, Zahn ausgebrochen und im Pumpengehäuse eingeklemmt -->Totalschaden. Im Saugstutzen fanden wir einen Metallsplitter, der aber nicht zur defekten Pumpe passte und wohl von der originalen stammte und mit Sicherheit auch die 1. Ersatzpumpe killte.
gruß
Markus
