Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 19:44

Technischer Unterschied zw. 20 km/h und 25 km/h Schild

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Technischer Unterschied zw. 20 km/h und 25 km/h Schild

Beitragvon westi » Mi Jan 25, 2012 16:03

Hi Leute,
ich habe einen 2-Achs - Kipper von 1952 (?) und einen Miststreuer von 1960 (?). Also beide ziemlich alt.
Am Kipper ist ein 20 km/h Schild montiert. Aber wieso? War das damals üblich? Wieso kann nicht ein 25 km/h Schild montiert werden? Ist klar, der ist nur so zugelassen, aber was sind die technischen Unterschiede? Wann darf ich ein 25 km/h Schild anbringen?
Es geht mir darum das richtige für den Miststreuer zu montieren, da der Vorbestitzer alles abgebaut hat.
Noch der Vollstandigkeit halber: Der Kipper ist auflaufgebremst, der Miststreuer hat nur die normale Bremse (Bremszug) und ist ein Einachser.
Gruß Sascha
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technischer Unterschied zw. 20 km/h und 25 km/h Schild

Beitragvon Forchhammer » Mi Jan 25, 2012 17:51

hmmm normal musst du von den Anhängern einen TÜV machen lassen (kommt drauf an wo du wohnst),es gibt aber eine bestimmte Jahreszahl,unter der du keinen TÜV machen musst(irgendwo im unteren 60er bereich).Da kriegste auch ne Bescheinigung,die de haben musst.Bei wars so ,brauchte ne Auflaufbremse , Lichter etc, und die 25 KM/h wurden automatisch gemacht.
Die Geschwindigkeit hängt auch davon ab , wie die Achse aufgebaut ist und wie viel sie aushält.bei meinen alten hängern war aber auch überall ein 20er schild druff.
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technischer Unterschied zw. 20 km/h und 25 km/h Schild

Beitragvon westi » Mi Jan 25, 2012 17:54

TüV brauch ich nicht, hab grüne Nummer.
Und für die BE sind die beiden auch zu alt - bzw. muss ich nicht mitführen.

Zur Sicherheit werd ich dann halt 20er drauf machen.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technischer Unterschied zw. 20 km/h und 25 km/h Schild

Beitragvon Forchhammer » Mi Jan 25, 2012 17:59

naja ich hab auch eine grasgrüne Nummer ,bei uns hat die Polizei in massen kontrolliert und massig geld eingesackt weil keiner TÜV hatte,weill keiner wusste das es so einen schmarn gibt :D,naja is ja egal was drauf machst darfst hald nur 20 fahren wenn Polizei in der nähe ist :D
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technischer Unterschied zw. 20 km/h und 25 km/h Schild

Beitragvon Weinbauer » Mi Jan 25, 2012 18:06

das mit den 20kmh auf dem hänger ist meiner meinung nach anders zu begründen. früher durften in D schlepper nur 20kmh laufen. die alten MAN schlepper, laufen deswegen bzw. liefen ab werk. nur 20kmh. ebenso haben importhersteller aus diesem grund damals schon schlepper mit gesperrten gängen angeboten. zb. MF.

vermutlich ist deswegen auf dem hänger nur ein 20er schild, frag unbedingt mal so unverbindlich beim tüv nach (ohne hänger zu zeigen, mehr so "aus interesse", keine schlafenden hunde wecken). falls eine abnahme nötig wird, kannst immer noch den hänger und miststreuer vorführen. vermutlich kannst dann einfach einen "25er" draufkelben/schrauben. relevant wird das bei hängern wohl erst wenn es darüber hinausgeht (zulassung etc.).
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technischer Unterschied zw. 20 km/h und 25 km/h Schild

Beitragvon Altmeister » Mi Jan 25, 2012 18:33

Hallo,

wenn Du LOF machst, ist das Schild von Deinem Trecker abhängig.
Wenn Dein Trecker 25 Km/h fährt und auch nicht schneller, kannst Du
ein 25 er Schild montieren.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technischer Unterschied zw. 20 km/h und 25 km/h Schild

Beitragvon Woimacher » Mi Jan 25, 2012 19:02

Soweit ich weiß brauch ein 25 er auch ein Bremslicht. Beim 20 er reichen die 2 Kammerleuchten.
MWM Power ist im Schmalspurschlepper durch nichts zu ersetzen!
Woimacher
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Jun 22, 2007 21:34
Wohnort: Im schönen Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technischer Unterschied zw. 20 km/h und 25 km/h Schild

Beitragvon Falke » Mi Jan 25, 2012 19:16

In Österreich gilt bzgl. der Anhebung der zul. Höchstgeschwindigkeit von 20 auf 25 km/h :
20auf25.JPG
Auszug aus "Der Traktor im Straßenverkehr, Verlag ÖKL, 8.Auflage
20auf25.JPG (90.86 KiB) 16196-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25692
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technischer Unterschied zw. 20 km/h und 25 km/h Schild

Beitragvon JAK86 » Mi Jan 25, 2012 20:43

Hallo,
seit wann muss man mit einem Anhänger mit grüner Nummer und 25 km/h Zulassung zum Tüv? Dann müsste man Ladewagen usw. auch zum Tüv bringen?
Mfg
JAK86
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Jul 03, 2009 21:27
Wohnort: nähe Schwandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technischer Unterschied zw. 20 km/h und 25 km/h Schild

Beitragvon Obsti » Mi Jan 25, 2012 21:29

Forchhammer hat geschrieben:naja ich hab auch eine grasgrüne Nummer ,bei uns hat die Polizei in massen kontrolliert und massig geld eingesackt weil keiner TÜV hatte,weill keiner wusste das es so einen schmarn gibt :D,naja is ja egal was drauf machst darfst hald nur 20 fahren wenn Polizei in der nähe ist :D



Ich denke du verwechselst hier TÜV mit der ABE. Die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) wird vom TÜV
erstellt. Ist aber kein TÜV im herkömmlichen Sinne.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technischer Unterschied zw. 20 km/h und 25 km/h Schild

Beitragvon Unimog 411 » Mi Jan 25, 2012 22:07

Oh man, wann wird hier im Forum endlich mal begriffen, dass ein grünes Kennzeichnen nur dazu dient, um die (überwiegende) Steuerbefreiung eines Fahrzeuges anzuzeigen - sonst nichts. :(

Zum Thema:
Ob ein Fahrzeug eine 20 km/h oder 25 km/h Geschwindigkeitsschild benötigt, hängt als erstes von den techn. Voraussetzungen ab, danach folgen die anderen Verordnungen.
Beispiel
ehem. LKW-Anhänger (80 km/h) wird als zul. freier Anhänger betrieben = 25 km/h Geschwindigkeitsschild

Auch ist es nicht abhängig hinter welchen Kraftfahrzeug der Anhänger bewegt wird.

"Weinbauer" liegt mit seiner Vermutung richtig. Früher (50er, 60er Jahre) war eine Voraussetzung für zul. freie Anhänger, dass diese mit max. 20 km/h bewegt werden dürften (heute 25 km/h). Nun haben sich (damals) die Hersteller der Achsen natürlich auch darauf eingespielt und nur Achsen gebaut, die bis 20 km/h zugelassen waren. Dementsprechend ist die max. techn. Höchstgeschwindigkeit 20 km/h und es muss eben so ein Schild an den Anhänger.

Hallo Sascha,

schau mal, ob Deine Anhänger noch die Achs-Typenschilder haben (evtl. auch direkt eingeschlagen), dann weisst Du genau welche Geschwindigkeitsschilder Du brauchts

Gruss Lutz
Unimog 411
 
Beiträge: 414
Registriert: Mo Sep 08, 2008 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technischer Unterschied zw. 20 km/h und 25 km/h Schild

Beitragvon baumschubser » Mi Jan 25, 2012 22:23

@ all,

ja es ist tatsächlich so, dass der 20 KM Schlepper kein Bremslicht braucht, aber der 25 KM Traktor mit einem Bremslicht ausgestattet sein muss.
Demzufolge geht das Bremslicht an einem 20 KM-Anhänger ins Leere, wenn er mit einem 25 KM Schlepper gezogen wird. Also entweder die alte Chaise
mit einer "modernen" 3-Kammer-Leuchte ausstatten und Vollgas fahren (falls das die Achsen hergeben) oder dann halt nur mit 20 Klamotten rumtuckern.
Geht auch. Fuhr mein Opa ein halbes Jahrhundert! (Bua, i ko net so schnell foahrn, weil ma sunst as Augnwassa zum laffa ofangt und no siag i nix!)

Natürlich muss man auch die Tragfähigkeit der Achsen in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit sehen. Aaaaaber, der Unterschied der Tragfähigkeit bei 20 und
25 KM ist so groß auch wieder nicht! Das dürfte bei einer technischen Tragfähigkeit von 3000 kg bei 20 KM max. um 150kg sinken. Also bei 25KM wäre die Tragfähigkeit
nur noch ca. 2850 kg. (Grob überschlagen, nicht gerechnet!!!)

Baumschubser
baumschubser
 
Beiträge: 204
Registriert: Do Nov 23, 2006 10:41
Wohnort: Hintadiadlfing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technischer Unterschied zw. 20 km/h und 25 km/h Schild

Beitragvon westi » Do Jan 26, 2012 8:27

Vielen Dank für die Antworten!
Ich werd einfach 20er Schilder dranmanchen und gut is... Will ja auch keine Rennen gewinnen. Obwohl mein IHC knapp über 30 läuft ;-)
Im Miststreuer hab ich ne BPW - Achse drin. Soviel weiß ich schon mal.
Bin am überlegen, einen (oder vllt. doch beide) ein wenig zu restaurieren bzw. umzubauen.
Und in diesem Zug müssen halt auch neue Schilder drauf - nicht das ich die falschen dran mache.

Wegen dem Bremslicht: Ich habe zur Zeit eine Lichtleiste, die ich jeweils umbaue, da ich immer nur mit einem fahre. Diese habe ich selbst gebaut und die hat Bremslichter. Find ich auch gut, auch bei kleinen Geschwindigkeiten. Wenn ich die Hänger wieder aufbaue, kommen definitiv Bremslichter dran. Ist mir sicherer - auch wenn sie nicht vorgeschrieben sind.

Gruß Sascha
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technischer Unterschied zw. 20 km/h und 25 km/h Schild

Beitragvon Großbauer2.0 » Do Jan 26, 2012 20:06

Hallo Leute
hab grad das Thema gelesen und hab mal ne Frage: Ich hab nen 2-Seitenkipper 4,2t Bj.60 restauriert, doch da fehlten die Achsschilder auf denen steht welche Höchstgeschwindigkeit er hat.
Ich hab jetzt 25 km/h schilder dran gemacht. ist das in ordnung?
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technischer Unterschied zw. 20 km/h und 25 km/h Schild

Beitragvon Woimacher » Fr Jan 27, 2012 13:07

Das Bremslicht muß erst seit ende der 80er am Schlepper vorhanden sein. Das hängt nicht mit 20 oder 25 KM zusammen. Mein Dexheimer is BJ 86 und is mit 29 KM eingetragen und hat kein Bremslicht.
MWM Power ist im Schmalspurschlepper durch nichts zu ersetzen!
Woimacher
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Jun 22, 2007 21:34
Wohnort: Im schönen Rheinhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Done, freddy55, Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki