Hi Leute,
ich habe einen 2-Achs - Kipper von 1952 (?) und einen Miststreuer von 1960 (?). Also beide ziemlich alt.
Am Kipper ist ein 20 km/h Schild montiert. Aber wieso? War das damals üblich? Wieso kann nicht ein 25 km/h Schild montiert werden? Ist klar, der ist nur so zugelassen, aber was sind die technischen Unterschiede? Wann darf ich ein 25 km/h Schild anbringen?
Es geht mir darum das richtige für den Miststreuer zu montieren, da der Vorbestitzer alles abgebaut hat.
Noch der Vollstandigkeit halber: Der Kipper ist auflaufgebremst, der Miststreuer hat nur die normale Bremse (Bremszug) und ist ein Einachser.
Gruß Sascha