Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Teil-Finanzierung über AGCO Finance

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Teil-Finanzierung über AGCO Finance

Beitragvon Ecoboost » Mi Okt 06, 2021 19:26

Servus,

würdet Ihr das beim Kauf eines RW machen!?
https://www.fendt.com/de/service/finanzierung
Eigentlich bin ich ja strikt gegen solche Finanzierungen, allerdings muss dieser Weg ja nicht unbedingt falsch bzw. der schlechteste sein.
Schulden muss ich jetzt ohnehin wegen dem Hausbau machen, wie könnte man dass denn am geschicktesten anstellen ohne dabei sinnlos viel Geld den Banken in den Rachen zu werfen!?
Ich hätte vor einen Teil (2/3) der Kaufsumme mit der staatlichen Förderungssumme für den Hausbau anzuzahlen und ca. 1/3 zu finanzieren.
Mir sind die Konditionen der AGCO Finance Bank allerdings noch nicht bekannt.

Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen AGCO Finance Angebote und Aktionen.

4 Sterne plus Finanzierung - Für alle Fendt Traktoren Modelle
Das neuste Rundum-Sorglos-Finanzierungsprodukt von AGCO Finance* vereint die vier attraktivsten Merkmale unserer Konditionsprogramme und stellt einen starken Investitionsreiz dar:

★ Geringe Anzahlung:
Liquiditätsschonend, weil nur die Anzahlung der MwSt. erforderlich ist.
In den meisten Fällen wird die MwSt. durch das Finanzamt erstattet. Die Gutschrift aus der Inzahlungnahme bietet zusätzliche Sicherheit.

★ 6 Monate Valuta:
Schafft finanziellen Freiraum zu Beginn der Investition, weil die Ratenzahlung erst nach einem halben Jahr beginnt.

★ Moderate Laufzeit & liquiditätsschonende Raten:
Planungssicherheit, weil moderate, monatliche Ratenhöhen bei einer überschaubaren Laufzeit von fünf oder sechs Jahren Sicherheit geben.

★ Maximale Flexibilität am Ende der Laufzeit:
Flexible Entscheidungsoptionen am Ende der Laufzeit:

Unkomplizierte Bezahlung der Rate aus eigenen Mitteln
Unbürokratische Anschlussfinanzierung der Rate zu attraktiven Finanzierungskonditionen
Im Rahmen eines Neukaufes kann die Schlussrate bei einer Neufinanzierung problemlos einfließen

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am Mi Okt 06, 2021 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teil-Finanzierung über AGCO Finance

Beitragvon T5060 » Mi Okt 06, 2021 19:38

Frag bei deiner Hausbank: Raiffeisenbank, Thermomix-Bank + DKB haben günstige Maschinenfinanzierungen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teil-Finanzierung über AGCO Finance

Beitragvon Redriver » Mi Okt 06, 2021 19:41

Hallo Eco,
ohne dieses Finanzierungsgequake ganz gelesen zu haben bin ich aber der Meinung du solltest deine Hausfinanzierung und vor allem was der Spaß wirklich kostet ins Reine bringen. Wenn du hier auf festen Boden bist und die Sache ist überschaubar dann den nächsten Schritt machen.
Ich habe immer so gehandelt das ich alle meine Kredite mit meiner Hauptschulmathematik ausrechnen konnte, und dann war für mich klar das geht oder halt dann nicht.
Du eierst jetzt schon so lange herum mit deinem Wagen der Wäre schon zur hälfte abbezahlt. Hatte heut mit einem Kollegen ein Gespräch über Rückewagenpreise mir wurde ganz schlecht. Wenn ich den Preis vom Perzl vor ca 6 Jahren nehme, dann sind die Wägen min 30% teurer.
Also solche Kreditspiele immer nüchtern betrachten und meiner Meinung nach ist nur eine Zahl entscheidend , was hat mich der Kredit nach der letzten Rate mit allem drum und dran wirklich gekostet.Wer diese Zahl nicht nennt der wäre für mich sowieso raus.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teil-Finanzierung über AGCO Finance

Beitragvon rundumadum » Mi Okt 06, 2021 19:46

Hatte beim letzten Fendt spaßeshalber ein Angebot machen lassen, da der Vertreter von günstigen Konditionen schwärmte...
Naja die Arbeit war für die Katz. Da bekommst du bei der Hausbank attraktivere Konditionen. Habe dann aber trotzdem nicht finanzinert...

Aber wäre ich in deiner Situation, würde ich aus steuerlicher Sicht den Traktor voll finanzieren und dafür das EK in das Haus stecken.
Kommt aber letztendlich immer drauf an zu welchen Zinssatz man beides finanzieren kann...
rundumadum
 
Beiträge: 737
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teil-Finanzierung über AGCO Finance

Beitragvon T5060 » Mi Okt 06, 2021 19:47

Redriver hat geschrieben:Also solche Kreditspiele immer nüchtern betrachten und meiner Meinung nach ist nur eine Zahl entscheidend , was hat mich der Kredit nach der letzten Rate mit allem drum und dran wirklich gekostet.Wer diese Zahl nicht nennt der wäre für mich sowieso raus.


Bei einem Kreditangebot ist immer ein Tilgungsplan mit dabei, wo die Zins + Nebenkosten immer ausgewiesen sind.
Aber wenn du die + 30% Teuerung in den letzten 6 Jahren nimmst, dann wäre jede Bankfinanzierung billiger gewesen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teil-Finanzierung über AGCO Finance

Beitragvon Ecoboost » Mi Okt 06, 2021 19:50

Servus,

rundumadum hat geschrieben:Aber wäre ich in deiner Situation, würde ich aus steuerlicher Sicht den Traktor voll finanzieren und dafür das EK in das Haus stecken.

es geht um keinen Traktor sondern um einen Källefall Rückewagen für den ein namhafte grüne Werkstattkette AGCO Finance als Dienstleister anbietet. Was dagegen spricht ist dass der RW Netto bei gleicher Ausstattung 1.500 € teurer ist als der Krpan.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am Mi Okt 06, 2021 19:54, insgesamt 3-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teil-Finanzierung über AGCO Finance

Beitragvon Isarland » Mi Okt 06, 2021 19:52

Bei der Landw. Rentenbank gibt es denn Kredit bei dementsprechender Liquidität für 1%. Billiger machen es die nicht.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teil-Finanzierung über AGCO Finance

Beitragvon Isarland » Mi Okt 06, 2021 19:53

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

rundumadum hat geschrieben:Aber wäre ich in deiner Situation, würde ich aus steuerlicher Sicht den Traktor voll finanzieren und dafür das EK in das Haus stecken.

es geht um keinen Traktor sondern um einen Källefall Rückewagen für den ein namhafter grüne Werkstatkette AGCO Finance als Dienstleister anbietet. Was dagegen spricht ist dass der RW Netto bei gleicher Ausstattung 1.500 € teurer ist als der Krpan.

Gruß

Ecoboost

Zu welchen Konditionen? etwa zum minus Zins? :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teil-Finanzierung über AGCO Finance

Beitragvon Redriver » Mi Okt 06, 2021 20:00

Hallo,
T5060 hat geschrieben:
Bei einem Kreditangebot ist immer ein Tilgungsplan mit dabei, wo die Zins + Nebenkosten immer ausgewiesen sind.
Aber wenn du die + 30% Teuerung in den letzten 6 Jahren nimmst, dann wäre jede Bankfinanzierung billiger gewesen

danke für die Schulmeister Antwort, aber ich denke hier geht es um mehr was Eco durchleuchten muß.
es werden oft irgendwelche Konstrukte zur Finnazierung gemacht die am Ende sehr teuer werden können. das ein einfacher Kredit überschaubar ist weis ich auch. Ich will ja nur sagen das es nicht immer sinnvoll ist irgendwelche Querfinanzierungen zu machen, sondern mittelfristig besser eins nach dem anderen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teil-Finanzierung über AGCO Finance

Beitragvon T5060 » Mi Okt 06, 2021 20:11

Redriver hat geschrieben:Hallo,
T5060 hat geschrieben:
Bei einem Kreditangebot ist immer ein Tilgungsplan mit dabei, wo die Zins + Nebenkosten immer ausgewiesen sind.
Aber wenn du die + 30% Teuerung in den letzten 6 Jahren nimmst, dann wäre jede Bankfinanzierung billiger gewesen

danke für die Schulmeister Antwort, aber ich denke hier geht es um mehr was Eco durchleuchten muß.
es werden oft irgendwelche Konstrukte zur Finnazierung gemacht die am Ende sehr teuer werden können. das ein einfacher Kredit überschaubar ist weis ich auch. Ich will ja nur sagen das es nicht immer sinnvoll ist irgendwelche Querfinanzierungen zu machen, sondern mittelfristig besser eins nach dem anderen.


Dann diskutiere ich das mit meinem Steuerberater / - büro, die haben auch einen guten Marktüberblick, können auch gleich die steuerl. Situation einschätzen,
wie auch die finanzielle Belastbarkeit des Mandanten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teil-Finanzierung über AGCO Finance

Beitragvon langholzbauer » Mi Okt 06, 2021 20:22

Isarland hat geschrieben:Bei der Landw. Rentenbank gibt es denn Kredit bei dementsprechender Liquidität für 1%. Billiger machen es die nicht.


Würde auch vorschlagen, über die Bank, welche das Haus finanziert, einen Rentenbankkredit zu nehmen und damit ein Barzahlerskonto beim grünen Riesen auszuhandeln.

Zum günstigeren Krpan empfehle ich dringend den direkten Vergleich aller wichtigen Daten.
Ich stand heute ganz erschrocken vor einem 12Tonner Krpan, was das doch für ein riesiges Eisenschwein gegenüber meinem 14Tonner Unterreiner ist.
Da braucht allein das Mehrgewicht schon 20 PS zusätzlich.
Aber für Deine paar FM kommt es darauf auch nicht so sehr an. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teil-Finanzierung über AGCO Finance

Beitragvon Brudi22 » Do Okt 07, 2021 10:57

solchen Kleinkram wie einen Rückewagen finanzieren. Ohne Worte.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teil-Finanzierung über AGCO Finance

Beitragvon Forstjunior » Do Okt 07, 2021 18:30

Brudi ist einer von den Superreichen. Gerne darfst du zinsgünstige Kredite an uns ausreichen, damit wir verarmten uns auch einen RW finanzieren können. ;-)
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teil-Finanzierung über AGCO Finance

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Okt 07, 2021 19:08

rundumadum hat geschrieben:Hatte beim letzten Fendt spaßeshalber ein Angebot machen lassen, da der Vertreter von günstigen Konditionen schwärmte...
Naja die Arbeit war für die Katz. Da bekommst du bei der Hausbank attraktivere Konditionen. Habe dann aber trotzdem nicht finanzinert...

Aber wäre ich in deiner Situation, würde ich aus steuerlicher Sicht den Traktor voll finanzieren und dafür das EK in das Haus stecken.
Kommt aber letztendlich immer drauf an zu welchen Zinssatz man beides finanzieren kann...


Hab letztes Jahr einen Schlepper bei der AGCO Finance finanziert. 0% für 12 Monate. Da gibt es nichts zu überlegen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2174
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teil-Finanzierung über AGCO Finance

Beitragvon Isarland » Do Okt 07, 2021 19:16

agrarflächendesigner hat geschrieben:
rundumadum hat geschrieben:Hatte beim letzten Fendt spaßeshalber ein Angebot machen lassen, da der Vertreter von günstigen Konditionen schwärmte...
Naja die Arbeit war für die Katz. Da bekommst du bei der Hausbank attraktivere Konditionen. Habe dann aber trotzdem nicht finanzinert...

Aber wäre ich in deiner Situation, würde ich aus steuerlicher Sicht den Traktor voll finanzieren und dafür das EK in das Haus stecken.
Kommt aber letztendlich immer drauf an zu welchen Zinssatz man beides finanzieren kann...


Hab letztes Jahr einen Schlepper bei der AGCO Finance finanziert. 0% für 12 Monate. Da gibt es nichts zu überlegen.

Hab die Moneten für den neuen vom Konto überwiesen, ohne Finance......gab auch nix zu überlegen :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki