Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 15:01

Teleskop für die Hähnchenmast

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon Puma155 » Mi Nov 09, 2011 22:19

Weil der Lader von den in jedem stall läuft und ich nicht weiß,wie die den sauber machen!Und da ich für die Lohnarbeiten auch was zum laden brauche,habe ich gedacht,paßt das gut zusammen!
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon John Deere 4755 » Mi Nov 09, 2011 22:28

Unsere Kolonne wäscht nach jedem Stall noch vor Ort den Lader.
Benutzeravatar
John Deere 4755
 
Beiträge: 588
Registriert: Di Apr 10, 2007 9:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon Puma155 » Mi Nov 09, 2011 23:24

Das ist gut!Hast du ne anhnung wie schwer die Boxen voll sind?
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon [H]MEN » Do Nov 10, 2011 9:18

Frage doch einfach mal bei Rothkötter oder deinem zukünftigen Abnehmer nach. Die werden es dir schon ganz genau sagen können was so eine volle Box wiegt.

MfG

[H]MEN
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon lotta » Fr Nov 11, 2011 13:28

warst du überhaupt schon mal beim Ausstallen dabei ? Beim Ausstallen hast du als Mäster noch genügend andere Dinge zu tun(Lkw wiegen, Lüftung überwachen) Besonders beim Vorfangen ist ein reibungsloser Ablauf wichtig.Überlaß das Laden lieber einen Profi.

lotta
lotta
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Mär 12, 2008 16:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon Puma155 » Fr Nov 11, 2011 20:46

@lotta LKW wiegen?

Wir sind zu zweit und im laden bin ich sehr gut!
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon Klaus0r84 » Sa Nov 12, 2011 17:36

Wie wäre es den mal mit der überlegung , einen Gabelstapler zu nehmen ?
Im Ammerland , als bei dir in region , ist auch ein Hähnchenmäster , der macht alles mit Gabelstapler . Und da erreichst du schnell deine gewünschten Hubkräfte ! ;)
Klaus0r84
 
Beiträge: 320
Registriert: Mi Jan 13, 2010 20:00
Wohnort: Uplengen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon Puma155 » So Nov 13, 2011 15:43

Da kann ich kein ASW mit voll machen!
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon JohnDeere3040 » So Nov 13, 2011 16:05

Zum ausmisten könnte es doch auch funktionieren, mit einer Staplerschaufel, dann ist auch Ladehöhe kein Problem. Oder ist der Mist zu festgebacken, dass man ihn nur schwer vom Betonboden bekommt?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon Puma155 » So Nov 13, 2011 19:55

Aus dem Stall kein Problem!Aber im Lohn habe ich viele unbefestigte Flächen,da geht das nicht!
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon JohnDeere3040 » So Nov 13, 2011 20:09

Ja dann wäre das ja keine schlechte Alternative im Stall und deutlich günstiger.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon NRW » So Nov 13, 2011 21:18

Hallo,

Also einen Stapler kannst du ganz sicher vergessen zum misten weil der mist im Stall oft sehr fest sitzt und der Telelader da oft beim zusammenschieben gut was zu tun hat.
Beim ausstallen fährst du in dem Mist rum und das geht sicher nicht mit nem Stapler.

Wir haben einen kleinen Telelader der 2,5 t auf 6 m hebt und der ist zum ausmisten super. Wäre auf jeden Fall auch zum austallen groß genug.

Wir laden beim austallen nicht selber weil ich für das Geld was die Fangkollone nimmt mir den Stress nicht mache. Zudem habe ich weil ich alleine bin garkeine Zeit zum laden.

MfG
NRW
 
Beiträge: 4
Registriert: So Nov 13, 2011 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon Norsk » So Nov 13, 2011 22:48

Klaus0r84 hat geschrieben:Wie wäre es den mal mit der überlegung , einen Gabelstapler zu nehmen ?

:lol:
Stell mir grad vor wie die Fänger versuchen den anzuschieben, damit der im Stall vorran kommt...

Ich kenn nur die Kisten von holländischen Abnehmern, die wiegen grob geschätzt voll 800kg.
Wenn man die Zeit dazu hat kann man doch ruhig das Verladen übernehmen, nach einer Nacht hasst das raus ohne das die Kisten beim Wenden rausrutschen und wie man die zügig verlädt ohne das der LKW-Fahrer in seiner Butze wach wird...
Problem ist nur dass wenn man tagsüber verlädt sich die Augen nicht schnell genug an die Dunkelheit im Stall gewöhnen (wenn man mit nen Tunnel oder wenigstens Folie arbeitet), deswegen hatten wir immer direkt am Joystick einen Schalter um blau strahlende Scheinwerfer an der Front zuzuschalten.
Höhe Hubraft benötigt man um den Hähnchenmist zu verladen, da hatten wir nen 3m³ Schaufel am Manitou 629, dass klappte gut, darfst halt nicht zu voll machen.
Beim verladen an sich ist ein Knicklenker schöner, nur ich weiß ja nicht was ihr für Deckenhöhen in den Ställen habt...
Norsk
 
Beiträge: 1065
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon JohnDeere3040 » So Nov 13, 2011 22:59

Evtl könnte man ja einen Geländestapler verwenden
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon Norsk » Mo Nov 14, 2011 0:55

JohnDeere3040 hat geschrieben:Evtl könnte man ja einen Geländestapler verwenden


Die alte Ölsardine kannst aber sonst fast nirgens sinnvoll in der Landwirschaft einsetzen im Gegensatz zum Telelader oder Radlader...
Norsk
 
Beiträge: 1065
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki