Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 15:01

Teleskop für die Hähnchenmast

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon Puma155 » So Nov 06, 2011 12:38

Hallo

Ich baue gerade einen Hähnchenmaststall und suche nach einem Gerät zum ausstallen!

Mein Favorit ist ein JCB TM 220!

Weiß jemand, ob der von der Tragkraft her reicht(2,2t)?
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mo Nov 07, 2011 9:33

Das sind dann aber schon ordentliche Hähnchen wenn du wegen der Hubkraft bedenken hast. :)

Sorry der musste sein.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3425
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon Puma155 » Mo Nov 07, 2011 13:26

Die sind doch grau und haben einen Rüssel,oder nicht?
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon [H]MEN » Mo Nov 07, 2011 15:56

Hi,
du brauchst ihn doch wahrscheinlich nur zum ausmisten und für den Notfall falls der Fangtrupp ihren Radlader geschrottet hat.
Aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass so eine Palette Hähnchen über 2t wiegt. Dann wäre ja schon nach 12 Paletten der Lkw voll beladen.
An deiner Stelle würde ich mir aber unbedingt deine Wunschmaschine mal als Vorführmaschine ausleihen.
Und dazu auch noch mal einen Telelader oder einen anderen Teleskoplader um überhaupt einen Vergleich zu haben.
Kannst ja dir eine Maschine fest zum ersten Ausmisten bestellen, dass sollte doch kein Problem sein. Beim 2. mal ausmisten testet du dann halt einen anderen.
Ich würde doch keine 50tsd hinblättern nur weil mir eine Maschine im Prospekt gefällt.
Unser Nachbar hat auch 2 Hähnchenställe, der hat sich auch diverse Teleskoplader und auch Telelader vorführen lassen bis er sich schließlich für einen Kramer Telelader entschieden hat.


MfG

[H]MEN
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon Puma155 » Mo Nov 07, 2011 16:21

Teleskoplader mag ich nicht so gerne(hab 12 Jahre Radlader gefahren)!

Hatte aber schon nen Bobcat und nen Manitue hier!Den Jcb habe ich jetz gerade,gefällt mir am besten!

Der soll das misten und das ausstallen komplet machen!Aber ich habe noch nen kleines Lohnunternehmen und da soll er meinen ASW auch mit beladen!
Nur für einen Hähnchenstall wäre das nen bißchen übertrieben

Aber bis jetzt sagen immer alle, das man min. 2,5t Hubkraft brauch!Ich kann das kaum glauben!Und der Tm 310 (nächst größere) ist viel zu groß!
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon [H]MEN » Mo Nov 07, 2011 19:06

Ich schau die nächsten Tage mal welchen Kramer unser Nachbar hat. Da gibt's ja nur den 680 und den 750.
Die haben entweder 2600 oder 2000 kg Nutzlast.
Melde mich dann noch mal.

MfG
[H]MEN
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon Puma155 » Mo Nov 07, 2011 20:14

Das wäre super danke
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon [H]MEN » Di Nov 08, 2011 11:27

Hi,
habe mal nachgeschaut:
Es ist eine Kramer 580 t.
Technische Daten findest du hier:
http://www.bau-maschinenservice.de/down ... er-580.pdf

MfG

[H]MEN
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon Puma155 » Di Nov 08, 2011 20:08

Ich danke dir!Wenn du mir jetzt noch sagen kann,mit wem er mästet!
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon [H]MEN » Di Nov 08, 2011 20:50

Klar, kann ich das machen.
Ist im Emsland ja auch nicht all zu schwer zu erraten.

:arrow: Rothkötter

MfG
[H]MEN
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon Puma155 » Mi Nov 09, 2011 6:21

Danke!

Aber der Kramer hat 30KN,das sind doch 3t Hubkraft
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon [H]MEN » Mi Nov 09, 2011 8:45

Der hat eine Nutzlast in Transportstellung von 2500 kg.
Und zu groß ist der nun wirklich nicht. Es ist ein sehr kleiner wendiger Lader.
Wenn du dir einen noch kleineren holst, dann viel Spass beim ausmisten.
Der Kramer hat bei maximaler Hubhöhe nur noch eine Hubkraft von 1500 kg, da kann man dann noch das Gewicht der Schaufel abziehen und dann bleibt nicht mehr viel Nutzlast über.

MfG
[H]MEN
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon Puma155 » Mi Nov 09, 2011 11:53

Dann muß das mit dem Jcb TM 220 auch gehen,ist die selbe größe!

Besten dank
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon JDBochum » Mi Nov 09, 2011 12:16

[H]MEN hat geschrieben:Hi,
Aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass so eine Palette Hähnchen über 2t wiegt. Dann wäre ja schon nach 12 Paletten der Lkw voll beladen.
MfG

[H]MEN


Moin

So weit ich von meinem Kollegen weiß ligt das nicht am gewicht sondern an der Länge der Fangkästen. Habe es mir zwar noch nie bei ihm angeschaut aber die kästen sind wohl so lang wie der LKW breit ist und das macht dann einen sher großen hebel, welcher die Hubkraft halt dann vordert und auch ein ordentliches Heckgewicht nötig macht.

JDBochum
Was der Bauer nicht Kennt frisst er nicht!
Wenn der Städter wüsste was er frisst
wäre er am liebsten Bauer :D
JDBochum
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskop für die Hähnchenmast

Beitragvon John Deere 4755 » Mi Nov 09, 2011 20:29

Warum willst du beim verladen selber laden? Bei uns kommt die Kolonne mit einem zünftigen Weidemann, die sind super auf einander eingespielt und der Fahrer hat Übung und Überblick.
Benutzeravatar
John Deere 4755
 
Beiträge: 588
Registriert: Di Apr 10, 2007 9:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki