Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 20:56

Teleskopzylinder abdichten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Teleskopzylinder abdichten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Aug 30, 2009 15:46

Einer unserer Kipper hat einen undichten Teleskopzylinder, es ist ein Kippaufbau von Meiller, Baujahr uralt, war mal nen Lkw mit Kippaufbau. Wie bekomme ich dafür am Besten einen Dichtsatz, oder muss man alle Dichtungen ausmessen und einzeln bestellen? Ist es sehr aufwendig einen solchen Zylinder abzudichten?
Vielen Dank für eure Tipps
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskopzylinder abdichten

Beitragvon dima » So Aug 30, 2009 16:01

Aufwendig ist es in der Regel nicht, besonders nicht wenn der Zylinder von unten verschraubt ist.
Da Du keine genaues Baujahr, Zylinderhersteller.... weist, bleibt Dir nur die Demontage und das Ausmessen.
Es wird sich aber sicher um gängige Abmessungen handeln, so das die Beschaffung nicht lange dauern wird.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskopzylinder abdichten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Aug 30, 2009 16:05

OK vielen Dank schon mal für deine Antwort, nen Teleskopzylinder hatte ich noch nie aufgemacht, deswegen hab ich lieber mal nachgefragt, werd ihn dann die nächste Woche irgendwann ausbauen und die Teile bestellen. Vielen Dank für deine Antwort
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskopzylinder abdichten

Beitragvon Zog88 » So Aug 30, 2009 16:29

Ich würde den Zylinder eher nicht selber zerlegen und abdichten.
Bau ihn aus, mach ihn halbwegs sauber und pack ihn ins Auto und ab damit zu dem nächsten Hydraulikfachhändler mit Werkstatt. Da kostet es zwar etwas mehr als nur den Preis für den Dichtsatz aber dafür kriegst eine fachgerechte Reparatur und wahrscheinlich noch Garantie auf die Dichtigkeit solange keine Beschädigungen an dem Teil sind.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskopzylinder abdichten

Beitragvon agrarflächendesigner » So Aug 30, 2009 17:41

Servus,

wir hatten das gleiche problem mit unserem Reisch, aber vom Abdichten hat uns unser Händler abgeraten, erstens ist ein dichtsatz teuer, und zweitens kann dir keiner garantieren, dass der danach hundertpro dicht ist. wenn du das machen lässt, arbeitet auch einer gleich ein paar stunden dran. Wir haben jetz einene neuen Zylinder reingemacht, und ich denk, dass das die bessere lösung für sowas ist.

MFG

agrarflächendesigner
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2163
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskopzylinder abdichten

Beitragvon dima » So Aug 30, 2009 18:06

agrarflächendesigner hat geschrieben:Servus,

wir hatten das gleiche problem mit unserem Reisch, aber vom Abdichten hat uns unser Händler abgeraten, erstens ist ein dichtsatz teuer, und zweitens kann dir keiner garantieren, dass der danach hundertpro dicht ist. wenn du das machen lässt, arbeitet auch einer gleich ein paar stunden dran. Wir haben jetz einene neuen Zylinder reingemacht, und ich denk, dass das die bessere lösung für sowas ist.

MFG

agrarflächendesigner


Der Händler hat gemerkt das er im Teileverkauf mehr verdient als bei der Reperatur, ohne sich dabei die Hände schmutzig zu machen..... :!: :?
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskopzylinder abdichten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Aug 30, 2009 18:18

eben und so ein neuer Zylinder lohnt sich wohl kaum, da kriegt man ja den ganzen Kipper für 8)
Teleskopzylinder kostet ja mindestens 600€
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskopzylinder abdichten

Beitragvon Zog88 » So Aug 30, 2009 18:19

Wir haben den Zylinder von unserem Yugo-Kipper (Mlaz - 4To Kipper) vorigen Herbst selber ausgebaut und zum Hydraulik und Gelenkwellenhändler in unserer Nähe gebracht und neu abdichten lassen.
Arbeitszeit wurde mit 30Min berechnet. War ein 3-Stufiger Teleskopzylinder einfachwirkend. Hat alles in allem so an die 80€ gekostet. Ist sogar noch ein neuer Adapter für die Verschraubung dabei gewesen.
Teuer wird's erst bei mehrstufigen Doppelwirkenden Zylindern.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskopzylinder abdichten

Beitragvon dima » So Aug 30, 2009 18:37

Zog88 hat geschrieben:.
..Teuer wird's erst bei mehrstufigen Doppelwirkenden Zylindern.


Diese Zylinder sind recht komplziert aufgebaut, hier sollte der Unerfahrene lieber die Finger von lassen.
Nur ist mir auf die schnelle keine Anwendung im LT Bereich bekannt, sie sind eher bei Baumaschinen eingesetzt.

Ein einfachwirkender mehrstufiger Zylinder ist recht einfach aufgebaut. Es handelt sich lediglich um eine Kombination aus Plungerzylindern (etwas vereinfacht).
Mit etwas Erfahrung kann dieser Zylinder problemlos selbst abgedichtet werden.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskopzylinder abdichten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Aug 30, 2009 18:44

Ja, das ist natürlich ein einfacher Teleskopzylinder. Aber anders als nen Plungerzylinder ist er doch nicht abgedichtet, oder? Man muss halt alle Dichtungen vorsichtig einbauen und wieder genauso zusammenbauen. Oder gibt es da irgendwelche Fallen?
Undichter als jetzt kann er eh nicht werden :P
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskopzylinder abdichten

Beitragvon dima » So Aug 30, 2009 19:12

JohnDeere3040 hat geschrieben:Ja, das ist natürlich ein einfacher Teleskopzylinder. Aber anders als nen Plungerzylinder ist er doch nicht abgedichtet, oder? Man muss halt alle Dichtungen vorsichtig einbauen und wieder genauso zusammenbauen. Oder gibt es da irgendwelche Fallen?
Undichter als jetzt kann er eh nicht werden :P


Genau so,
Fallen gibt es keine.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskopzylinder abdichten

Beitragvon agrarflächendesigner » Mo Aug 31, 2009 11:29

gut, ich muss dazusagen, dass der zylinder nicht nur leicht undicht war, sondern eine stelle hattte, an der das öl herausgeschodden ist..
obwohl nix zu sehen war...

aber ist meiner meinung nach ne einfache rechnung:
dichtsatz komplett ca. 150 €, dann machst du ihn entweder selber rein oder lässt das machen..
neuer zylinder kostet jetz 350€, und der ist dicht.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2163
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskopzylinder abdichten

Beitragvon jumine66 » Di Jul 10, 2012 12:17

servus, ich hab jetzt auch den undichten teleskopzylinder vom kipper ausgebaut und sauber gemacht. hat mittlerweile jemand seinen selbst abgedichtet? wie ist die vorgehensweise?
sind bei jeder stufe so schraubdeckel über den dichtungen, die hab ich ab. sehe aber keinen simmerring.
bitte nur hinweise, welche die reparatur betreffen. nix neu kaufen oder zum händler bringen. will das selbst machen.
genug werkzeug und presse vorhanden. auch ne drehe für was anzufertigen.

gruß
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskopzylinder abdichten

Beitragvon mitti » Di Jul 10, 2012 20:16

lt. meinem Lama gibt es für Meiller Kipper noch fast alle Dichtsätze als Originalteile. Würde einfach mal nach Seriennummer/Typenbezeichnung (vl eingeschlagen am Zyliner) etc suchen und mich bei Meiller erkundigen.
Lg M.
mitti
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Mär 29, 2006 16:08
Nach oben


Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki