Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:24

Termin 1. Düngergabe

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Thema gesperrt
702 Beiträge • Seite 1 von 47 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 47

Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Wini » Di Feb 12, 2008 12:39

Hallo,

die Tage werden länger und die Sonne scheint.
Ist der Düngerstreuer schon am Schlepper ?
Wann fangt ihr mit dem Düngen an ?
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Beitragvon TINGELTANGELBOB » Di Feb 12, 2008 19:56

Freitag/ Samstag soll es frieren, dann geht es los.
TINGELTANGELBOB
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa Mär 25, 2006 21:10
Wohnort: Westküste SH
Nach oben

Beitragvon Hammer|on » Di Feb 12, 2008 21:10

Habe gestern nur Kali gestreut, der Boden war gut befahrbar.
Mit der der ersten N Gabe warte ich noch
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

Beitragvon superuser » Mi Feb 13, 2008 9:29

Wenn Temperaturen über 10 Grad da sind...gibt AHL mit PSM
superuser
 
Beiträge: 200
Registriert: So Dez 02, 2007 19:19
Nach oben

Beitragvon Paule1 » So Feb 17, 2008 21:39

bei uns im Dorf 450m/üNN haben die größeren Ackerbaubetrieb vergangen Woche den mineralischen N-Dünger auf Raps-W`Gerste und W´Weizen gestreut

Selber hab ich Stallmist auf die Wiesen und Äcker ausgeracht.
Mit Mineraldünger warte ich noch :roll:


Also ich hab letztes Jahr am 9.3.07 die erste Stickstoffgabe 75kg N und 8kg S zu Raps gegeben und am 13.03 bereits fertig gemacht mit Alzon 90N--es war für mich mit 48dt/ha sogar eine Rekordernte :D

übrigends den W´Weizen hab ich am 9.3.07 mit 38N angedüngt und 15.04 mit Alzon 90N fertig gemacht-- Ernte 87dt/ha

die W`Gerste hab ich am 13.03.07 mit 70N angedüngt

[/b]
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Beitragvon Kaninchen » So Feb 17, 2008 22:24

Wetter war gut, da laufen auch schon die Dünger-Spritzen :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Beitragvon jak » Mo Feb 18, 2008 20:23

Hallo zusammen,

wir haben zur Zeit jede Nacht noch Frost bis -10 °C. Für die Befahrbarkeit zwar super, ich warte aber trotzdem noch. Glaube nicht das schon viel wächst. Obwohl, die Schneeglöckchen blühen.

Gruß Jak
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Beitragvon HL1937 » Mo Feb 18, 2008 20:42

sitzen bei Euch die Nerven blank???
Ruhe bewahren, es ist noch jedes Jahr alles rausgekommen und auch wieder reingekommen.
Letztes Jahr hab ich der Trockenheit bei der Maissaat ein Schnippchen geschlagen und habe erst am 8. Mai meinen Mais gesät. Am 7. Mai hat es geregnet. Alle andern haben Staubwolken zuvor herumgezogen und lauter Kluten, bei mir kein Stäubchen und der Boden ist zerfallen wie nur grade was. Und am Ende war meiner auch 3,2 Meter hoch und hatte schöne Kolben dran.
Also wie gesagt, Ruhe bewahren.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

Beitragvon bjc250 » Mo Feb 18, 2008 20:59

Heute KAS gestreut.
Boden war gut befahrbar dank leichtem frost am wochenende.
Und dem wetterbericht zu folge ein guter zeitpunkt.

mfg
Oliver
bjc250
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Mär 05, 2007 19:27
Wohnort: Twist
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Kaninchen » Mo Feb 18, 2008 21:14

jak hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir haben zur Zeit jede Nacht noch Frost bis -10 °C. Für die Befahrbarkeit zwar super, ich warte aber trotzdem noch. Glaube nicht das schon viel wächst. Obwohl, die Schneeglöckchen blühen.

Gruß Jak


Ja, was meinste was hier abgeht.. :wink: kaum mal Frost... jeden Tag Plusgrade und Winterlinge Krokusse und Schneeglöckchen blühen wie verrückt. :shock:
Auch Büsche treiben schon mächtig aus, Haselkätzchen....

Ich kann mich nicht erinnern, dass wir in diesem Winter jemals unter -8 Grad hatten. :roll: Ich glaub, bisher mußte ich grad mal an 5 Tagen morgens das Kaninchenwasser im Napf auftauen. :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Beitragvon donni » Di Feb 19, 2008 22:24

Hallo zusammen,

habe unsere W Gerste und Triticale am letzten Samstag auch mit 1,8 - 2,5 dt/ha ASS angedüngt. Ich hatte auch ein etwas schlechtes Gefühl beim Blick auf den Kalender...allerdings sind mir dafür tiefe Fahrspuren und ein versenken bis auf die Achse, so wie im vergangenen Jahr erspart geblieben. Am Wochenende soll es ja wieder bis zu 15° geben, na warten wirs mal ab...
Benutzeravatar
donni
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Jun 20, 2006 19:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 12, 2009 14:38

:roll: Ob dieses Jahr auch alle so früh streuen (können) :roll: ,denn wer nix gekauft hat kann nix streuen :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Beitragvon Eddi » Mo Jan 12, 2009 15:59

weiß nicht wie man jetzt schon so hohe düngergaben streuen kann wie ich hier lese, wir ham nicht mal mitte januar. :roll:
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon automatix » Mo Jan 12, 2009 16:22

Wini hat geschrieben:Hallo,

die Tage werden länger und die Sonne scheint.
Ist der Düngerstreuer schon am Schlepper ?
Wann fangt ihr mit dem Düngen an ?


Ich wollt grad schreiben spinnst du, dann hab ich aufs Datum geschaut....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Beitragvon 309CA » Mo Jan 12, 2009 16:22

Hallo

Feb. 2008.
Schick mal die Frau auf deinem Atvatar zu mir.
Atommix war Schneller

MfG.Franz
Zuletzt geändert von 309CA am Mo Jan 12, 2009 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
702 Beiträge • Seite 1 von 47 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 47

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki