Autschn...
Das wird ein teurer Spaß werden.
Die Rennleitung hat die Bremsscheiben an Ort und Stelle ausbauen lassen und zur Beweisführung sichergestellt.
http://www.wlz-fz.de/Lokales/Blaulicht/ ... nbrauchbar
Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 18:37
Hessen-Sibirier hat geschrieben:Autschn...
Das wird ein teurer Spaß werden.
Die Rennleitung hat die Bremsscheiben an Ort und Stelle ausbauen lassen und zur Beweisführung sichergestellt.
http://www.wlz-fz.de/Lokales/Blaulicht/ ... nbrauchbar
xyxy hat geschrieben:Lach, wenn der bisher immer überladen war, hat der sein Geld längst verdient
wenn sie den LU hier gestern angehalten hätten, hätte der Fahrer sich die Zelle mit dem Breiwick teilen können, auf Dauer....
H.B. hat geschrieben:Da wird sich einiges bewegen in nächster Zeit. Jetzt müssen sie auch noch Fahrtenschreiber nachrüsten, was weniger das Problem wäre, als die Fahrtzeiten.
Mattie hat geschrieben:Hab ich irgendwas verpasst. Milch fahren ist doch gewerblicher Transport und Lenkzeit nachweispflichtig. Das hat nichts mit LoF zu tun, auch wenn die beim Bauern abholen, oder nicht??
Qtreiber hat geschrieben:WIE man ein Tankfahrzeug, das nur für ein Lebensmittel zugelassen ist, überladen kann.
Hessen-Sibirier hat geschrieben:Richtigen Charme bekommt die Sache, wenn die Molkereien "aus Kostengründen" auf 3-tägige Milcherfassung umstellen. Bei den Betrieben der Oberliga werden dann 30000 l Tanks oder 40000 l Lagersilos hingestellt.
Hessen-Sibirier hat geschrieben:Ergibt maximale Zuladung von ~25t.
xyxy hat geschrieben:Lach, wenn der bisher immer überladen war, hat der sein Geld längst verdient
wenn sie den LU hier gestern angehalten hätten, hätte der Fahrer sich die Zelle mit dem Breiwick teilen können, auf Dauer....
Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Pulsdriver