Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 18:37

Teurer Milchtransport !

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Teurer Milchtransport !

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Apr 18, 2012 20:22

Autschn...
Das wird ein teurer Spaß werden.
Die Rennleitung hat die Bremsscheiben an Ort und Stelle ausbauen lassen und zur Beweisführung sichergestellt.
http://www.wlz-fz.de/Lokales/Blaulicht/ ... nbrauchbar
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teurer Milchtransport !

Beitragvon xyxy » Mi Apr 18, 2012 20:42

Lach, wenn der bisher immer überladen war, hat der sein Geld längst verdient :prost:

wenn sie den LU hier gestern angehalten hätten, hätte der Fahrer sich die Zelle mit dem Breiwick teilen können, auf Dauer....
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teurer Milchtransport !

Beitragvon H.B. » Mi Apr 18, 2012 21:41

Da wird sich einiges bewegen in nächster Zeit. Jetzt müssen sie auch noch Fahrtenschreiber nachrüsten, was weniger das Problem wäre, als die Fahrtzeiten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teurer Milchtransport !

Beitragvon dappschaaf » Mi Apr 18, 2012 23:41

Hallo,

waren die Milchkutscher bisher davon befreit? Warum?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teurer Milchtransport !

Beitragvon johndeere8608 » Do Apr 19, 2012 1:49

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Autschn...
Das wird ein teurer Spaß werden.
Die Rennleitung hat die Bremsscheiben an Ort und Stelle ausbauen lassen und zur Beweisführung sichergestellt.
http://www.wlz-fz.de/Lokales/Blaulicht/ ... nbrauchbar


Ja gut, schwarze Schafe wird es immer geben unter den Transporteuren wie überall. ( Kenne das aus eigener Erfahrung als LKW und Busfahrer im Nebenerwerb)

Aber schmunzeln musste ich als ich den letzten Absatz gelesen habe in deinem Link. Nach dem Motto; Selbst als Angler ist mehr nicht mehr sicher von der Polizei , die haben die Augen überall :lol:

Zur Frage betreff Fahrtenschreiber würde ich sagen, dass die Milchsammler gleich gestellt sind wie alle anderen Kutscher.Zumindest bei uns in der CH, glaube nicht, dass es bei euch da eine Ausnahmeregelung gibt.

Gruss
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teurer Milchtransport !

Beitragvon Mattie » Do Apr 19, 2012 5:09

xyxy hat geschrieben:Lach, wenn der bisher immer überladen war, hat der sein Geld längst verdient :prost:

wenn sie den LU hier gestern angehalten hätten, hätte der Fahrer sich die Zelle mit dem Breiwick teilen können, auf Dauer....


Wieso, hat der auch 77 Menschen ermordet??? Was soll diese schwachsinnige Bemerkung???

H.B. hat geschrieben:Da wird sich einiges bewegen in nächster Zeit. Jetzt müssen sie auch noch Fahrtenschreiber nachrüsten, was weniger das Problem wäre, als die Fahrtzeiten.


Hab ich irgendwas verpasst. Milch fahren ist doch gewerblicher Transport und Lenkzeit nachweispflichtig. Das hat nichts mit LoF zu tun, auch wenn die beim Bauern abholen, oder nicht??
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teurer Milchtransport !

Beitragvon xyxy » Do Apr 19, 2012 7:22

Natürlich nicht! Ich schäm mich auch.. :oops:
Allerdings über das Potential eines LoF- Gespannes der "Freestyle-Klasse" sollte man mal eindringlich hinweisen dürfen...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teurer Milchtransport !

Beitragvon H.B. » Do Apr 19, 2012 7:43

Mattie hat geschrieben:Hab ich irgendwas verpasst. Milch fahren ist doch gewerblicher Transport und Lenkzeit nachweispflichtig. Das hat nichts mit LoF zu tun, auch wenn die beim Bauern abholen, oder nicht??


Galt bis jetzt als Sammeltransport - wie bei Müllfahrzeugen
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teurer Milchtransport !

Beitragvon meyenburg1975 » Do Apr 19, 2012 8:23

Das eigtl Sammeln fällt nicht unter die Lenkzeiteregelung.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teurer Milchtransport !

Beitragvon Qtreiber » Do Apr 19, 2012 8:47

Für mich stellt sich die Frage, WIE man ein Tankfahrzeug, das nur für ein Lebensmittel zugelassen ist, überladen kann. :?:
Hatte der einen "Berg" Milch auf die Tank-Milch geschaufelt ?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teurer Milchtransport !

Beitragvon cerebro » Do Apr 19, 2012 9:18

Bei "Sammeltransportern", egal ob nun Milch, Müll, Paketzusteller über 7,5 t, oder auch die Fahrer der TBA, brauchen keine Tachoscheiben / Fahrerkartenpflicht. Jedoch müssen sich die Fahrer letztendlich immernoch an die gesetzlichen max. zugelassene Tägliche Arbeitszeit halten. (Ich glaub die ist bei 10 Std. am Tag, 2 mal die Woche 12.....ohne Gewähr)

Edit: Ach ja, es gibt während der Sammeltätigkeit auch keine Anschnallpflicht, mit Ausnahme der An und Abfahrtroute.

Im Grunde ist damit zu Rechnen das der Gesetzgeber hier in den nächsten Jahren etwas ändern wird. Wer die Mehrkosten trägt dürfte klar sein :regen:
Zuletzt geändert von cerebro am Do Apr 19, 2012 9:26, insgesamt 1-mal geändert.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teurer Milchtransport !

Beitragvon Hessen-Sibirier » Do Apr 19, 2012 9:26

Richtigen Charme bekommt die Sache, wenn die Molkereien "aus Kostengründen" auf 3-tägige Milcherfassung umstellen. Bei den Betrieben der Oberliga werden dann 30000 l Tanks oder 40000 l Lagersilos hingestellt.
Wenn dann mal 27-30000 l drin sind, dann werden die auch in einen Zug geladen, um die Anfahrt des zweiten Autos zu sparen. Braucht sich die Polizei bloß an die Hofausfahrt zu stellen um Tickets im Dauerauftrag schreiben zu können.

Qtreiber hat geschrieben:WIE man ein Tankfahrzeug, das nur für ein Lebensmittel zugelassen ist, überladen kann.

Och, das geht ganz einfach... Zulässige Gesamtmasse des Zuges = 40to.
Die Tanks fassen, je nach Bauweise 27-29000 l. Leergewicht des Fahrzeugs ~15t.
Ergibt maximale Zuladung von ~25t.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teurer Milchtransport !

Beitragvon cerebro » Do Apr 19, 2012 9:32

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Richtigen Charme bekommt die Sache, wenn die Molkereien "aus Kostengründen" auf 3-tägige Milcherfassung umstellen. Bei den Betrieben der Oberliga werden dann 30000 l Tanks oder 40000 l Lagersilos hingestellt.


Ganz bei mir in der nähe ist der größte Milchviehbetrieb des Allgäus. Der wird zweimal täglich bedient um die Milch wegzukarren.... für die 3 Tagesabholung brauchst da schon ein Hochsee - Rohöl - Schiffchen :oops:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teurer Milchtransport !

Beitragvon cerebro » Do Apr 19, 2012 9:37

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Ergibt maximale Zuladung von ~25t.


Max. Zuladung beim Hängerzug welcher bei mir Abholt sind knapp 33000 ltr. Überladen hat der allerdings selten. Da Molkereien immer einen LKW Waage haben muß die Rennleitung eigentlich nur Warten....! Haben die Jungs hier im Allgäu auch schon einige Male so betrieben. Seither wird aufgepasst.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teurer Milchtransport !

Beitragvon Hoschscheck » Do Apr 19, 2012 9:47

xyxy hat geschrieben:Lach, wenn der bisher immer überladen war, hat der sein Geld längst verdient :prost:

wenn sie den LU hier gestern angehalten hätten, hätte der Fahrer sich die Zelle mit dem Breiwick teilen können, auf Dauer....


JA, xy. Ja.
Geld ist alles.


Die Bemerkung in kleiner Schrift zeigt wieder mal den geistigen Ansatz eines Melkers von Gnaden auf, :roll: .


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki