Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:57

the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon rhönherby » Mo Feb 01, 2010 11:50

Hallo Holzer
Mein Kumpel und ich haben auch ca 50 Fm Buche auf 4m Länge am Wegrand liegen,können aber nicht abfahren
weil wir jede menge Neuschnee haben.Schneeketten hab ich auch keine und vor 3 Wochen eine halbe
Fuhre Heimgefahren ca 3,5 Fm es ging Voll in die Hosen(auch das Herz)kann nur hoffen das die Diebe
auch die Schwierigkeiten haben wie ich.
Schöne Grüße aus der tieferschneiten Rhön Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon raga » Mo Feb 01, 2010 12:29

@ die Schwarzpulverfraktion

und wenn dann ein Kind das von den Eltern ehrlich gekaufte Holz in den Ofen schmeisst ...
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon Klaus_65/70 » Mi Feb 03, 2010 20:15

Hallo,
eine solche Aktion mit Schwarzpulver ist nicht verhältnismäßig. Mir wurde auch schon Holz geklaut, aber solch rabiate Maßnahmen sind mir zu gefährlich, es könnte ja zudem auch Unschultige treffen.
Ich kenne jemanden, der sperrt seinen Holzplatz ab und legt nach der Schranke eine alte Egge falsch herum und gut versteckt in den Boden. Hat auch schon geklappt, der Holzklau hatte nur einen Reservereifen aber zwei Plattfüße.

Gruß Klaus
Klaus_65/70
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Sep 11, 2009 20:52
Wohnort: Neustadt/Aisch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon HolzHesener » Mi Feb 03, 2010 20:33

Das mit dem Schwarzpulver ist bei uns in der Nähe schonmal praktiziert worden!!! :D Der Holz Dieb wohnte garnicht soweit weg!
Der Ofen hatte ein paar Kacheln verloren!!!!!
Denke das war eine gute Lehre!!!!! :lol: :lol: Ich liebe sowas :twisted: :twisted: :mrgreen:
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon Fadenfisch » Do Feb 04, 2010 16:37

@Klaus_65/70

Du schreibst das es nicht verhältnismäßig mit Schwarzpulver ist.

Allerdings wenn etwas Schnee über der Egge liegt, das man sie nicht mehr sieht, und jemand fällt da rein, macht es auch keinen Unterschied, ob der Ofen mit Schwarzpulver etwas hoch geht.

Ich tendiere auch eher zu Schwarzpulver :)
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon Is-klar » Fr Feb 05, 2010 11:09

Bei uns hier wird jedes Jahr Holz geklaut.
Das ist ein Faktor mit dem man schon rechnen kann das
jedes Jahr Menge X halt einfach weg ist. Deswegen
sollte man nur wirklich so viel Holz aufarbeiten wie man
an diesem Tag auch aus dem Wald raus schafft.
Der Förster hier ist aber in der Beziehung sehr aufmerksam und
hat schon einige erwischt. Die eine Aktion kenne ich nur als Erzählung:
Zwei Kerle machten sich an einem abgelegenem Wald weg daran
fremdes Holz aufzuladen und wurden dabei von Waldarbeitern
bemerkt. Diese blockierten dann unbemerkt die einzige Zufahrt zu
diesem Waldweg mit einem großen Traktor und machten Feierabend
zum Wochenende. Am nächsten Tag sind die Holzdiebe dann zum
Revierförster und wollten dann doch gerne ihr "eingesperrtes" Auto
wieder haben. Was dann mit den 2 gemacht wurde weiß ich nicht aber
ich finde diese "gewaltfreie" Lösung besser wie irgendwelche Schwarzpulvergeschichten
bei denen sich Personen (im schlimmsten Fall Kinder) ernsthaft verletzen können.
Ich hätte auf jeden Fall das Auto mindestens mal übers Wochenende da stehen lassen
und den Jungs dadurch eine Lektion erteilt.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon Waldmichel » Fr Feb 05, 2010 11:31

@Is-klar,

das eingesperrte Auto läßt Platz für Fantasie was man mit dem Karren alles so machen könnte... wenn die einem das Holz klauen, vielleicht die Räder abschrauben... das müßte mir mal passieren, da hätte ich sicher meinen Spaß mit denen!

Allerdings ist die Situation aber auch eher selten dass es zu einem Waldgebiet nur eine einzige Zufahrt gibt, meißtens gibt es für die Täter doch noch irgendwo einen Fluchtweg... leider...

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon Fallbeil » Fr Feb 05, 2010 12:00

... Ich hab hier noch einige fm schön gespalten auf ner Wiese liegen und wundere mich jedesmal, dass es noch da ist. Als wir es gelagert ham, vor über 10 Jahren, da war Öl noch billig und Holzklau kein Thema. Das zu holen wär ein Kinderspiel
Ich tendiere auch zur Schwarzpulverlösung bzw. wie wärs mit einem "Starenschreck", wenn einer sowas hat. Ich seh nur das Problem, dass man sich selber merken muss, wo man die Ladung versteckt, denn wenn man´s vergisst wird jedes Holznachlegen zur Mutprobe. Wenn man das Scheit kennzeichnet, das sieht ja auch der Dieb und wird nachdenklich. Wär ggf. besser, beide Schnittenden mit Farbe zu markieren, wenn s aufgeschichtet ist, mit Kompressor u. Lackierpistole und so über die ganze Fläche, dann kann der Dieb es wenigstens nicht so einfach im freien lagern.
ich hab jetzt auf meinem Grundstück hinterm Haus, umzäunt (oben Stacheldraht) jede Menge Platz und bin gottfroh drum. Das ham aber andere nicht. Die können einem schon leid tun.
... alle Lust will Ewigkeit...
Fallbeil
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi Feb 04, 2009 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon Dirk G » Fr Feb 05, 2010 14:30

Nun ja , mit dem Schwarzpulver ist so ne sache , im Endeffekt gefährdet man Menschenleben , und dies ganz bewusst und vorsätzlich

Alternativ würde ich Farbpatronen oder ähnliches benutzen die bei Abbrand den Qualm einfärben. Denke spricht sich schnell rum wenns irgendwo blau oder gelb aus dem Schornstein qualmt.
Dirk G
 
Beiträge: 149
Registriert: So Jan 04, 2009 23:34
Wohnort: Hunsrueck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon Fallbeil » Fr Feb 05, 2010 15:30

Das Problem spornt meinen Einfallsreichtum an.
Ich würde ein Schild entwerfen, etwa so (am besten deutsch/türkisch :wink: )

Achtung Holzdiebe !
Dieses Holz ist zur Diebstahlsicherung teilweise
mit Explosivkörpern/Feuerwerkskörpern präpariert.
Entwenden und verheizen auf EIGENE GEFAHR !!

Was kann passiern: Polizei kommt und fragt was Sache ist. Man kann ruhigen Gewissens sagen, es ist ein Bluff. Das ist nicht strafbar. Viele stellen ja auch ein Schild auf ihre Obstwiese "Vorsicht Gift", damit die Bäume nicht abgeräumt werden. Oder sie stellen ein Schild "Vorsicht Rattengift" auf, damit die Hunde nicht aufs Grundstück sch...
Der Dieb weiss das aber nicht (ausser der Polizist klaut dann selbst, aber wer soviel Pech hat sollte keine Motorsäge anlangen :D ). Wahrscheinlich würde er es liegen lassen, oder ?
Zur Vermeidung einer Personengefährdung könnte man ja tatsächlich ein paar kleinere Feuerwerkskörper einbringen, dann gibts nur einen tüchtigen Knall ohne dass die Scheibe springt, nur das Feuer wird ausgeblasen und die Wohnung verqualmt. Das würde schon reichen. Allerdings müssten die ganz dicht unter der Rinde liegen, sonst bläst das Pulver vorne aus... oder man nimmt Platzpatronen, mit der Öffnung nach oben bzw. vorn. Vorteil, man braucht nur ein kleines Loch und es gibt keine große Explosion.
... alle Lust will Ewigkeit...
Fallbeil
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi Feb 04, 2009 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon euro » Fr Feb 05, 2010 15:50

Ein kleiner Tipp, wenn euch soviel daran liegt, ein befreundeter Bauunternehmer hat alle seine klaugefährdeten Maschinen mit kompakten GPS-Ortungssendern ausgestattet, er findet sein Zeug damit in ganz Europa.Man könnte ja mal sowas in nem grösseren Teil verstecken...

http://www.securitec-electronics.com/pr ... =p52_.html
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon Wittgensteiner » Fr Feb 05, 2010 21:33

n´ abend zusammen,

ich habe mal gehört, daß man sein Brennholz im Wald mit einem kleinen GPS - Sender (Loch bohren - Holzdübel drüber) kennzeichnen kann.
Es müsste dann eine Möglichkeit geben, den Standort des geklauten Holzes genau orten zu können.

Gibt es da wirklich was ? Kennt jemand das System ?

Gruß

aus Wittgenstein
Wittgensteiner
 
Beiträge: 4
Registriert: So Jan 24, 2010 20:37
Wohnort: Kreis Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon HolzHesener » Fr Feb 05, 2010 21:35

Schau doch mal in den Beitrag über dir!!!!!!!!!!!!!! :lol:
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon Wittgensteiner » Fr Feb 05, 2010 21:39

Sorry,

hatte ich nicht sofort gesehen. Aber gibt es nähere Infos dazu oder nur Legende ?
Wittgensteiner
 
Beiträge: 4
Registriert: So Jan 24, 2010 20:37
Wohnort: Kreis Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon euro » Fr Feb 05, 2010 21:49

Wittgensteiner hat geschrieben:Sorry,

hatte ich nicht sofort gesehen. Aber gibt es nähere Infos dazu oder nur Legende ?


Natürlich geht das, ganze Ferntransporterflotten sind mittlerweile mit dem Teil ausgerüstet.

Ne kleine Offtopic-Frage bezüglich deines Nicks
Bild

Kennst du den 3tletzten von rechts in der 2ten Reihe von oben und den letzten rechts in der 1ten Reihe oben?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki