Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:58

the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 27, 2010 0:42

WP, 27.1.10.JPG
WP, 27.1.10.JPG (39.53 KiB) 2707-mal betrachtet


Wehe wenn das einer von uns war!!! :x Sowas tut man nicht! :evil:

Einen von solchen tolldreisten Dieben hat es kürzlich mitten beim Klauen erwischt: Herzinfarkt vor lauter Aufregung beim Diebstahl von Solarpanels von einem Scheunendach. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon HolzHesener » Mi Jan 27, 2010 6:29

Wenn die Stämme wirklich auf 12 Meter eingeschnitten wurden dann bleibt ja nur noch ein LKW und die Menge wäre mit einem Zug gut und schnell unterwegs!!!!
Mut muß man haben!!!! Das schlimme ist wenn man es in so einem großen Stil macht fällt das nicht mal auf!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon Flozi » Mi Jan 27, 2010 6:56

Hy
Ein Bekannter von mir hat letztens erzählt,er solle 90FM Buche abholen als er dort ankam war aber kein Holz zu finden,dann hat er sein Boss angerufen ob des Holz schon noch da ist oder ob man`s vielleicht doch schon abgeholt hat.
Der Chef meinte nur nö da hat man noch nichts abgeholt muß noch alles da sein,dann hat man beim Förster angerufen ob er weiß was mit dem Holz passiert sei?
Der hat auch nur geantwortet,er hat gedacht ihr habt des letzte Woche schon abgeholt da waren Lkw Spuren im Schnee!

90m³ spurlos verschwunden :klug:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon Stefan74 » Mi Jan 27, 2010 8:15

Hallo,

es ist einfach eine riesen Schweinerrei sich am Eigentum anderer Leute zu vergreifen.
Hab es selbst schon gehabt das Stämme aus dem Wald heraus verschwunden waren.

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 27, 2010 12:16

Es führt einfach zu nichts Gutem, wenn Jedermann in fremden Wäldern herumfahren und -spazieren kann. Freie Befahrbarkeit der Wege muß verhindert werden. Und man darf sich mit dem Abtransport von Holz noch nicht mal 2 Tage Zeit lassen.
Wir haben konsequent alle Wege, die in den Wald führen, mit Schranken verschlossen. Wir haben auch mit allen Mitteln zu verhindern gesucht, daß irgendwelche Wanderwege durch unser Revier führen. Man kann heute KEINEM mehr trauen.

Und wenn das Holz an einem öffentlichen Weg lag, war das quasi eine Aufforderung zum Diebstahl. Schlimm finde ich, daß es eben ein Holzprofi geklaut hat. Man kann also noch nicht mal den Leuten trauen, mit denen man täglich umgeht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon hans g » Mi Jan 27, 2010 12:36

wir hatten hier früher son wichtigtuer als forstmenschen,der das holz auf METERENDEN(industrieholz,spanplatte) schneiden liess,damit es BESSER geklaut werden konnte---zum glück hatte ich mit der firma diese 4 wöchentliche abholfrist vereinbahrt.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 29, 2010 2:10

Schöne sauerländische Geschichte, Sebastian. Und der letzte Satz tut dann richtig gut. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon frank1973 » Fr Jan 29, 2010 8:53

Ich sag ja immer wenn man Holz im Wald liegen lässt oder aus irgendwlchen gründen liegen lassen "muss"soll es so groß sein daß es in keinen kofferraum passt aber wenn die Diebe mit nem Lkw kommen hat selbst das keinen wert.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon Landini8550 » Fr Jan 29, 2010 9:05

Also ist das nicht nur bei uns in Österreich gang und gebe, das das holz geklaut wird!


Mir wurden voriges Jahr 15 Roteichenkronen direkt aus dem Wald gestohlen, noch nicht mal zusammengeschnitten, sondern gerade 1 woche vorher vom förster gekauft!

will am Wochenende darauf das holz aufarbeiten, komm raus, kein holz mehr da! :shock: :shock:

Wenn ich so einen jemals bei der tat erwische, den zieh ich mit dem traktor nackt durch den ort!
Mein Traktor verliert kein Öl, er markiert sein Revier!
Landini8550
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Jan 18, 2010 8:39
Wohnort: Weinviertel / nördliches Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 29, 2010 17:02

Mir hab´s letztes Jahr auch aus einem neu gekauften Waldstückl 5 Fichten Bhd zw. 30 und 50 cm:

-gefällt

-gerückt

- abgefahren !

und einen schönen "Daxenhaufen" hinterlassen ...

die Zufahr liegt sehr abgelegen - vielleich kommen mal ein paar wanderer vorbei ...

die Dinger müssen per SW gerückt worden sein ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon Hoiz Klaus » Fr Jan 29, 2010 18:57

Manchmal können die LKW Fahrer aber gar nichts dafür dass sie Holz "klauen"!

Einem Bekannten von mir, hat selber Holzzüge, hat es so ergangen:
Er wurde angerufen er solle aus einem Wald ca 50 km entfernt Holz abfahren, klang alles sehr seriös mit genauer Ortsangabe vom Abholort und vom Ablieferungsort, Namen (Fake), Firma (Fake) usw.
Er hat sich kurz darauf dran gemacht das Holz zu fahren hat es getan und kurz darauf schon Besuch von der Polizei bekommen. Das Holz hat einfach ein anderer abfahren lassen.
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon Falke » Fr Jan 29, 2010 19:38

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Mir hab´s letztes Jahr auch aus einem neu gekauften Waldstückl 5 Fichten ...

Das sieht für mich eher so aus, dass der frühere Besitzer des Waldstücks eventuell jemandem fünf Bäume geschuldet oder versprochen hat,
und "vergessen" hat diesen vom Besitzwechsel zu informieren ...

"Echte" Holzdiebe machen sich wohl kaum die Mühe der Aufarbeitung. :?

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon sisu » Fr Jan 29, 2010 21:08

Hallo!
Das schlimme an de Sache ist das es sich meistens um Einheimische handelt die das Holz stehlen. Vorallem die Methoden werden immer dreister bei uns wurde ein Landwirt beim Holz stehlen erwischt, der fuhr das Holz mit einem 5000 Liter Güllefass nach Hause. Er hatte das Fass ordentlich ausgewaschen danach den hinteren Deckel nur provisorisch befestigt und wenn er dann am Holzstoß stand einfach den Deckel geöffnet und mit ein paar Raummetern vollgeschlichtet und danach Seelenruhig durch den Ort zu seiner Halle gefahren und dort wieder abgeladen. Auf die Schliche ist man ihm gekommen als er in der Zeit wo keine Gülle ausgebracht werden darf trotzdem mit dem Güllefass gefahren ist ein Gemeindepolitiker ist ihm dann nachgefahren und hat das Szenario beobachtet und ihn Angezeigt.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon zupi » Fr Jan 29, 2010 21:26

Hallo,

das wird wohl immer schlimmer. Bei uns sind zwar nur mal 2 kurze Eichenstamm Abschnitte "verschwunden", aber ärgern tuts einen trotzdem.
Früher hatte der Dieb wenn erwischt wurde ne Hand weniger, hatte mit Sicherheit auch seine Vorteile...

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: the same procedure as every year.....(Thema Holzklau)

Beitragvon Eckart » Fr Jan 29, 2010 22:40

Schwarzpulver ist nicht gut, wenn es nass ist zündet es nicht!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki