Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:14

Thema Maschinenversicherung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Thema Maschinenversicherung

Beitragvon Obelix » Fr Mai 10, 2013 19:20

josefpeter hat geschrieben:... Ich frag mich schon, was denn eine Haftpflichtversicherung nun mit der Frage von Forstjunior zu tun hat. ...

Wenn er den hier "spekulierten" Rückewagen verleiht. Woher soll man eigentlich wissen, dass es um einen Rückewagen geht?

josefpeter hat geschrieben: ... Gut, man kann jedes Thema beliebig aufblasen und damit sein umfassendes Wissen zeigen. ...

Ja, das übliche Problem hier im Forum im Forstbereich: Schon einfachstes Grundwissen ist nicht erwünscht.

Naja, dann klinke ich mich mal aus und versuche, mich künftig etwas mehr zurückzuhalten. Da darfst gerne auf mich aufpassen und mich auch zukünftig darauf aufmerksam machen, wenn ich mal wieder über die Stränge schlagen sollte.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema Maschinenversicherung

Beitragvon Forstjunior » Fr Mai 10, 2013 20:41

Es geht mir einfach um sämtliche Forstmaschinen (Spalter, Brennholztransportanhänger, Seilwinde ect.) welche in der Scheune abgestellt sind und natürlich auch um die Beschädigung im Rahmen der Nutzung. Mir wurde halt berichtet dass z.b. diese abgestellten Gerätschaften in der Brandversicherung nicht abgedeckt sind, da diese nur den Gebäudeschaden decken würde. Weiter wie sieht es mit Diebstahl aus. Diese unwegbarkeiten hätte ich halt gerne versichert. Weil es ist nicht schön evtl. schnell mal wieder ne fünfstellige Summe auf den Tisch zu legen, weil z.b. der Wagen weg, abgebrannt oder abgeschmiert und somit Totalschaden ist.

Hierzu hätte ich halt gerne Infos. Die Geräte werden nicht verliehen und ich bin auch kein Lohnunternehmer.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema Maschinenversicherung

Beitragvon harley2001 » Fr Mai 10, 2013 21:20

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema Maschinenversicherung

Beitragvon Forstjunior » Fr Mai 10, 2013 21:46

Traktor steht keiner drin. Der steht extra. Welche Versicherung wäre dafür dann die richtige?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema Maschinenversicherung

Beitragvon harley2001 » Fr Mai 10, 2013 21:56

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema Maschinenversicherung

Beitragvon Forstjunior » Fr Mai 10, 2013 21:59

erstens hab ich keinen versicherungsvertreter. zweitens hatt ich glaub ich alles geschrieben und war eben der Annahme dass die Maschinenversicherung eben beides abdecken würde. sprich im brandfall und bei schäden durch diebstahl oder sonstigen ursachen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema Maschinenversicherung

Beitragvon harley2001 » Fr Mai 10, 2013 22:23

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema Maschinenversicherung

Beitragvon harley2001 » Fr Mai 10, 2013 22:27

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema Maschinenversicherung

Beitragvon harley2001 » Fr Mai 10, 2013 22:30

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema Maschinenversicherung

Beitragvon multicar25 » Mo Mai 13, 2013 9:06

Michael.stro hat geschrieben:weis von einem der ladewagen in den graben gelegt hatte der hatte auch so Versicherung um 300 Euro oder so im Jahr der hat einen Komplet neuen bezahlt bekommen


Das ist doch schon wieder Quatsch. Der hat nur den Zeitwert von dem Ladewagen ersetzt bekommen. Wenn der Ladewagen 10 Jahre alt war und einen Zeitwert von 2.000,-€ hat dann bekommt er von der Versicherung auch nur 2.000,-€
Und dafür bekommste keinen "Neuen" Ladewagen, oder?
Also lass mal die Kirche im Dorf...........
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema Maschinenversicherung

Beitragvon multicar25 » Mo Mai 13, 2013 14:51

Michael.stro hat geschrieben:nein der hatte eine Neuwert Versicherung :D

jetzt steht der verunfallte in Polen ohne versichert :lol:


Die Versicherung mußte mir mal sagen. Da haste dann jedes Jahr eine Tariferhöhung und kannst bald die Beiträge nicht mehr bezahlen. Man(n) darf nicht alles glauben.
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki