Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:54

Themen für Abschlussarbeiten

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Themen für Abschlussarbeiten

Beitragvon germane » Do Jan 11, 2018 13:00

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass wir den ländlichen Raum über Wissen und Vermarktung entwickeln sollten.
Die Philosophie auf meiner Website würde ich gerne weiter wissenschaftlich absichern. Eine Möglichkeit wäre es, wenn Studenten mit landwirtschaftlichem Hintergrund dazu förderliche Themen für Abschlussarbeiten wählen würden.
Daraus könnte sich eine überbetriebliche Zusammenarbeit entwickeln.

Als Erstes interessieren mich 2 Themen:

1. Gene zu Verdauung und Stoffwechsel beim Menschen.
2. Pflanzenzüchtung und Bekömmlichkeit für die Menschen.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Themen für Abschlussarbeiten

Beitragvon yogibaer » Sa Jan 13, 2018 18:12

Interessante Themen die Du da vorschlägst. Doch fällt der Vorschlag Nr.1 nicht in den Bereich der Humanbiologie. Die Pflanzenzüchtung ist doch wohl sicherlich schon seit langen bei den Abschlußarbeiten vertreten und besonders im Obst- und Gemüsebau versucht man ja wohlschmeckende und bekömmliche Sorten zu züchten.
Könntest Du vielleicht mal einen Link zu Deiner Website setzen?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Themen für Abschlussarbeiten

Beitragvon germane » Mi Feb 07, 2018 20:41

yogibaer hat geschrieben:Interessante Themen die Du da vorschlägst. Doch fällt der Vorschlag Nr.1 nicht in den Bereich der Humanbiologie. Die Pflanzenzüchtung ist doch wohl sicherlich schon seit langen bei den Abschlußarbeiten vertreten und besonders im Obst- und Gemüsebau versucht man ja wohlschmeckende und bekömmliche Sorten zu züchten.
Könntest Du vielleicht mal einen Link zu Deiner Website setzen?
Gruß Yogi


Bei den Verdauungs-Genen interessiert mich die Schnittstelle Humanbiologie und Ernährung (Landwirtschaft). Ich habe eine empirische Herleitung für eine Theorie, wie sich die Gene bei den verschiedenen Menschen unterscheiden müssten. Die Theorie würde ich gerne wissenschaftlich untermauern.

Außerdem denke ich, dass wir Bauern die Lebensmittel in der für die Verbraucher bekömmlichsten Form in der Hand haben. Alle, die danach kommen, machen etwas kaputt. Da haben wir eigentlich eine Machtposition mit riesigem Potential, welche wir ausspielen müssen. Auch dafür müssten wir wissenschaftliche Beweise erarbeiten.

Nestle hat für solche Themen für 300 000 000 Franken ein neues Forschungszentrum gebaut. Auch viele UNI`s sind da aktiv. Die Professorin Daniel in München schätzt, dass noch 10..20 Jahre vergehen bis belastbare Ergebnisse vorliegen. Wenn die dann an einer UNI mal Erkenntnisse haben, machen ein paar Dr.´s ein Spin off und die Bauern bleiben billige Rohstofflieferanten.

Ein humanbiologisches Forschungsinstitut hier hat vor 2 Jahren, bei einem Tag der offenen Tür, mal ein Blatt mit Kurven für die Konzentration von Koffein im Blutplasma verteilt. Ich darf die Kurven nutzen und habe da mindestens 3 verschiedene Gene für Kaffeeverträglichkeit herausgelesen. Bruce Ames sagt doch eh, dass eine Tasse Kaffee schädlicher ist, als alle Pestizide welche ein Verbraucher in einem ganzen Jahr aufnimmt.

Bei der Pflanzenzüchtung interessiert mich das Thema Resistenzen. Wo kommen die eigentlich her und wie wirkt sich diese Züchtung auf die Bekömmlichkeit für die Menschen und die Bienen aus?
Die Strobilurine, beispielsweise, gehen auf einen Stoff zurück mit dem Lärchen ihren Samen vor Verderbnis schützen. Würden wir Lärchen auf Resistenzen züchten, würden wir doch wahrscheinlich immer mehr Strobilurin hineinzüchten, oder das Strobilurin würde sich chemisch verändern.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Themen für Abschlussarbeiten

Beitragvon yogibaer » Do Feb 08, 2018 1:43

Fällt dir am Namen "Strobilurine" nichts auf? Steckt da vielleicht das Wort "Strobus" drinn?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Themen für Abschlussarbeiten

Beitragvon Rohana » Do Feb 08, 2018 9:32

germane hat geschrieben:Bei den Verdauungs-Genen interessiert mich die Schnittstelle Humanbiologie und Ernährung (Landwirtschaft). Ich habe eine empirische Herleitung für eine Theorie, wie sich die Gene bei den verschiedenen Menschen unterscheiden müssten. Die Theorie würde ich gerne wissenschaftlich untermauern.

Also möchtest du dass jemand eine Studie durchführt deren Ergebnis zu deiner Theorie passt? Das ist dann bloss nicht wissenschaftlich, denn Wissenschaft ist ergebnisoffen!

[...]Die Strobilurine, beispielsweise, gehen auf einen Stoff zurück mit dem Lärchen ihren Samen vor Verderbnis schützen. Würden wir Lärchen auf Resistenzen züchten, würden wir doch wahrscheinlich immer mehr Strobilurin hineinzüchten, oder das Strobilurin würde sich chemisch verändern.

Interessante Theorie, mit der Herkunft von Strobilurinen. Und gegen was sollen Lärchen resistent werden? :shock:
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Themen für Abschlussarbeiten

Beitragvon germane » Do Feb 08, 2018 13:35

yogibaer hat geschrieben:Fällt dir am Namen "Strobilurine" nichts auf? Steckt da vielleicht das Wort "Strobus" drinn?
Gruß Yogi


Sorry! Es ist schon eine Weile her, dass ich da mal bei Wiki nachgelesen habe. Hab wahrscheinlich nur noch die Nadeln in Erinnerung gehabt.

Rohana hat geschrieben:
germane hat geschrieben:Bei den Verdauungs-Genen interessiert mich die Schnittstelle Humanbiologie und Ernährung (Landwirtschaft). Ich habe eine empirische Herleitung für eine Theorie, wie sich die Gene bei den verschiedenen Menschen unterscheiden müssten. Die Theorie würde ich gerne wissenschaftlich untermauern.

Also möchtest du dass jemand eine Studie durchführt deren Ergebnis zu deiner Theorie passt? Das ist dann bloss nicht wissenschaftlich, denn Wissenschaft ist ergebnisoffen!

[...]Die Strobilurine, beispielsweise, gehen auf einen Stoff zurück mit dem Lärchen ihren Samen vor Verderbnis schützen. Würden wir Lärchen auf Resistenzen züchten, würden wir doch wahrscheinlich immer mehr Strobilurin hineinzüchten, oder das Strobilurin würde sich chemisch verändern.

Interessante Theorie, mit der Herkunft von Strobilurinen. Und gegen was sollen Lärchen resistent werden? :shock:


Man kann doch mal eine Theorie entwickeln und dann ergebnisoffen forschen, ob die Theorie stimmt. Ich denke das ist eine übliche Arbeitsweise.

Welche Krankheiten bei Kiefern auftreten, weiß ich auf Anhieb nicht. Da müsste man die Forstleute hier fragen. An Gesundheit werden die wohl kaum sterben! Werd mal googeln.
Anderes Beispiel: Tomaten haben viel natürliches Glutamat. Wenn wir besonders wohlschmeckende Tomatensorten züchten, werden wir wohl u. a. das Glutamat hochzüchten.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Themen für Abschlussarbeiten

Beitragvon yogibaer » Do Feb 08, 2018 14:30

germane hat geschrieben:Man kann doch mal eine Theorie entwickeln und dann ergebnisoffen forschen, ob die Theorie stimmt.

Das wäre die Theorie aber wie kann auf natürlichen Wege das Strobulin aus Strobilurus tenacellus in den Lärchensamen kommen. Strobilurus sp. sind nämlich ziemlich wählerisch mit ihren Standorten.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Themen für Abschlussarbeiten

Beitragvon germane » Fr Feb 09, 2018 14:31

yogibaer hat geschrieben:
germane hat geschrieben:Man kann doch mal eine Theorie entwickeln und dann ergebnisoffen forschen, ob die Theorie stimmt.

Das wäre die Theorie aber wie kann auf natürlichen Wege das Strobulin aus Strobilurus tenacellus in den Lärchensamen kommen. Strobilurus sp. sind nämlich ziemlich wählerisch mit ihren Standorten.
Gruß Yogi


Es ist schon 3..4 Jahre her, als ich da mal gesucht habe. Weiß nimmer genau wo ich damals auf die Info gestoßen bin. Ev. hier:

https://cropscience.ch/?p=37

Mittlerweile hatte ich auch mitgekriegt, dass der Stoff auch in Pilzen vorkommt. Ein Verdachtsmoment ist doch auch der Name Kiefernzapfenrübling.
Zuletzt geändert von germane am Sa Feb 10, 2018 6:54, insgesamt 1-mal geändert.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Themen für Abschlussarbeiten

Beitragvon mad ass » Fr Feb 09, 2018 20:51

germane hat geschrieben:
Man kann doch mal eine Theorie entwickeln und dann ergebnisoffen forschen, ob die Theorie stimmt. Ich denke das ist eine übliche Arbeitsweise.


Wenn du dir auf Biegen und brechen deine Argumente so zusammen bastelst, das es irgendwie zu deiner Theorie passt, dann hat das mit Wissenschaft wenig zu tun :wink:
Wie poste ich falsch: Nachdem ich Google und Wikipedia erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativem Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!!
mad ass
 
Beiträge: 889
Registriert: Mo Aug 18, 2008 16:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Themen für Abschlussarbeiten

Beitragvon germane » Sa Feb 10, 2018 7:06

mad ass hat geschrieben:
germane hat geschrieben:
Man kann doch mal eine Theorie entwickeln und dann ergebnisoffen forschen, ob die Theorie stimmt. Ich denke das ist eine übliche Arbeitsweise.


Wenn du dir auf Biegen und brechen deine Argumente so zusammen bastelst, das es irgendwie zu deiner Theorie passt, dann hat das mit Wissenschaft wenig zu tun :wink:


Glaube nicht, dass ich so arbeite. Ich bin doch nicht der Seralini und arbeite nicht für Greenpeace.
Ich wollte eigentlich nur meinen Hof in eine zukunftsfähige Richtung entwickeln und sammelte Infos. Mittlerweile glaube ich eine gute Spur zu haben, denn die Ernährung der Zukunft wird personalisierte Ernährung sein.
Ich nehme an, dass blonde Menschen, beispielsweise, andere Gene zu Verdauung und Stoffwechsel haben als Rothaarige.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Themen für Abschlussarbeiten

Beitragvon Rohana » Sa Feb 10, 2018 10:44

"An den Haaren herbeigezogen" wäre an dieser Stelle definitiv zutreffend 8)
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Themen für Abschlussarbeiten

Beitragvon TLH » Sa Feb 10, 2018 19:40

"An den Haaren herbeigezogen" wäre an dieser Stelle definitiv zutreffend

ich kanns auch rein praktisch nicht nachvollziehen; mir schmeckt chinesische, thailändische, italienische, englische, brasilianische, mexikanische, ... Küche und ich hab keine Probleme damit
bin allerdings auch nicht blond :mrgreen: 8)
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Themen für Abschlussarbeiten

Beitragvon germane » Do Feb 15, 2018 10:55

TLH hat geschrieben:
"An den Haaren herbeigezogen" wäre an dieser Stelle definitiv zutreffend

ich kanns auch rein praktisch nicht nachvollziehen; mir schmeckt chinesische, thailändische, italienische, englische, brasilianische, mexikanische, ... Küche und ich hab keine Probleme damit
bin allerdings auch nicht blond :mrgreen: 8)


Tut mir leid, dass Euch der Thread in Eurer Unwissenheit gestört hat. Die Forscher an den Unis und bei Nestle werden sich wohl auch nur den Haarwuchs kümmern.
Für mich ist das ein weiteres Beispiel dafür, wie linkes- okö - Gutmenschentum unsere jungen Leute in die Knechtschaft führen wird.
Wann tauchen endlich wieder Siegermächte (Monsanto?, Syngenta?) auf um unsere Gesellschaft aus dem Wahn zu holen.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Themen für Abschlussarbeiten

Beitragvon Rohana » Do Feb 15, 2018 11:23

Was hat denn meine bzw. anderer Leute Ablehnung deiner nicht im Ansatz nachvollziehbaren, weil nicht begründeten Thesen mit links und öko zu tun? Oder ist das rein präventives um-sich-schimpfen deinerseits? Kann man machen... macht dich aber nicht glaubwürdiger. :wink:
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Themen für Abschlussarbeiten

Beitragvon Todde » Do Feb 15, 2018 12:21

germane hat geschrieben:Wann tauchen endlich wieder Siegermächte (Monsanto?, Syngenta?) auf um unsere Gesellschaft aus dem Wahn zu holen.


Diese beiden "Siegermächte" haben den Krieg verloren und wurden von Bayer und ChemChina in Übernahmeschlachten einfach geschluckt :mrgreen:



Und was sollte ich als germanisch Dunkelblonder besser vertragen an Früchten?
Kann ich überhaupt die eingewanderten Früchte wie Weizen, Kartoffeln oder Mais essen?
Deutsches Roggenbrot? Das müsste gehen?

Welche Gene sind für die jeweiligen Früchte von Nöten, um diese zu vertragen? Man könnte sich ja dann per DNA-Analyse dann seine Mahlzeiten personalisieren.
:mrgreen:

Und in Südkorea wird mann dann in wenigen Jahren per CRISPR die Bekömmlichkeit aller Früchte freischalten lassen?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Monti, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki