Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:05

Thermo Mix

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Thermo Mix

Beitragvon variopower25 » So Jul 15, 2012 12:48

Hallo liebe Hausfrauen und Hausmänner,

meine Frau möchte sich einen (Vorwerk) Thermomix kaufen und schwärmt seit sie auf einer Thermomix Vorführung war gerade zu von diesem Teil! Kann alles, macht alles, geht alles doppelt so schnell und kocht von allein! Ihr wisst ja die üblichen Hausfrauen Argumente eben.
Als ich dann den Preis von 1000 € gehört habe ist mir die Spucke weg geblieben! Ich meine 1000€ für ein Gerät das man wenn es nichts taugt und wenn es nicht so funktioniert wie bei der Mega Vorführtante in die Ecke zu den anderen 20 bereits gekauften Wunderhaushaltsgerätschaften stellt ist mir einfach zuviel Kohle!

Nun wollte ich mal eure Meinung zu diesem Gerät wissen und vielleicht haben ein paar von euch, so ein Teil im einsatz und können mir
Erfahrungsberichte geben! Bitte Negativ und Positiv ich möchte einfach nur eine NEUTRALE Meinung haben!

Vielen Dank Gruß Vaiopower
variopower25
 
Beiträge: 159
Registriert: So Nov 06, 2005 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thermo Mix

Beitragvon SHierling » So Jul 15, 2012 16:37

Ich glaub, die Bäuerinnen(treff.de) hatten da mal ne ganze "Fanbox" zu. Selber hab ich sowas nicht, bloß mal gesehen (und eher überflüssig gefunden, ist halt n Mixer/Rührwerk/wasmangradedraufsteckt im Topf, mit Deckel drauf und Thermostat dran, teuer ist da IMHO bloß die Idee) - aber ich bin jetzt auch nicht diiee Hausfrau :oops: .... wer viel am Herd zu stehen hat, ist ggf wirklich froh damit.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thermo Mix

Beitragvon Anna Naß » So Jul 15, 2012 18:22

Das Thema hatten wir hier schon einmal vor langer zeit. Ein Gerät, alles kommt rein und alles wieder zusammen raus, ob DAS schmeckt wage ich zu bezweifeln...weil viele Lebensmittel unterschiedliche Garzeiten haben. Ich finde einen Schnellkochtopf viel sinnvoller und alles was man z.b. braten muß, muß man eben braten. Wenn ich mir Rouladen in einem Thermomix vorstelle...neeee. Gemüse sollte man dünsten, dazu brauche ich aber auch keinen 1.000 euro Thermodingsda, das gelingt in einem Top mit wenig Wasser auf niedriger Temperatur auch. Für Eintöpfe, also für die Brühen aus Kochfleisch benutze ich den Schnellkochtopf. Das Gemüse dazu eben schonend garen im Topf mit kurzer Dünstdauer, mischen fertig. Selbst für Fleischhähnchen für Hühnesuppen benuzte ich den Schnellkochtopf für nur 20 Minuten auf ganz kleinem Kochring. Manche lassen so einen Vogel satte 2 Stunden auf dem Herd sickern, schmeckt aber auch nicht anders, jedenfalls fand ich keinen Unterschied. Der Thermomix macht auch nichts anderes als Dampfgaren, nur für 1.000 euro. :roll:
Icj kan nschnleler tippne asl Kolibri smit dne Fülegln schlgane.
Benutzeravatar
Anna Naß
 
Beiträge: 158
Registriert: Fr Jul 08, 2011 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thermo Mix

Beitragvon overheater » Mo Jul 16, 2012 18:35

Ich kann den Thermomix nur empfehlen, Tollles Gerät.
Läuft bei uns täglich. Man muß aber bei den Vorführungen dabei gewesen sein, dort sieht man wie man den Thermomix richtig gebraucht.
Wenn man es nicht gesehen hat, kann man sich das nicht vorstellen - ging mir genauso. Ich bin öfters bei den Vorführen dabei, sind im Prinzip kostenlos,
es wird jedoch um eine Spende gebeten für das Essen, das im Thermomix gekocht wird.
IHC 744
Fendt Dieselross
MS 029
Forstmaster 3,5 to
Jeep Grand Cherokee
overheater
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Aug 15, 2011 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thermo Mix

Beitragvon Anna Naß » Mo Jul 16, 2012 19:09

overheater hat geschrieben:Ich bin öfters bei den Vorführen dabei, sind im Prinzip kostenlos,
es wird jedoch um eine Spende gebeten für das Essen, das im Thermomix gekocht wird.


Spannend, was bekommst´n an Provision?

:o
Icj kan nschnleler tippne asl Kolibri smit dne Fülegln schlgane.
Benutzeravatar
Anna Naß
 
Beiträge: 158
Registriert: Fr Jul 08, 2011 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thermo Mix

Beitragvon MF 5465 » Mo Jul 16, 2012 21:17

nein er hat vollkommen recht,
kann viel mehr als nur mixen.:) kann man sich echt nicht vorstellen.
Gar nicht mehr wegzudenken bei uns im Haus.!

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thermo Mix

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Jul 17, 2012 5:43

Vorwerk an sich ist schon unsympathisch, ne richtige Drückerkolonne.
das sind die Dinger schon ziemlich altmodisch, und die Qualität , naja, solala da bekommt man (im Bereich Staubsauger) schön weitaus günstigeres gleicher Qualität. Vorwerk ist halt so ne Glaubenssache (siehe Signatur).
was den Thermo Mix betrifft:
ist halt n Mixer/Rührwerk/wasmangradedraufsteckt im Topf, mit Deckel drauf und Thermostat dran, teuer ist da IMHO bloß die Idee


und nicht mehr.
(Kauf deiner Frau ne normale Küchenmaschine und nen kleinen Gasbrenner, dann kann sie auch temperieren :twisted: )
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thermo Mix

Beitragvon Hauke schidt » Mi Jul 18, 2012 9:45

Jede Maschine taugt nur was, wenn sie Arbeitsgewohnheiten entgegen kommt. :D mal so als Einwurf.

1000 Euro ausgeben in der Hoffnung, man kocht nun anders, würde ich nicht machen.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thermo Mix

Beitragvon caddy-cyborg » Mi Jul 18, 2012 14:27

wir haben auch ein TM!
er ist bei uns im haus nichtmehr wegzudenken! Wenn die kinder mal früher von der schule kommen machen sie sich zu 80% selbst was zum essen im TM!
das mit den unterschiedlichen garzeiten, das stimmt, deshalb macht man beim TM ja auch alles zu unterschiedlichen zeiten rein!
bsp: königsberger kloppse: du machst ein ganzes menü im im TM, mit soße, kartoffeln und fleisch!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thermo Mix

Beitragvon Anna Naß » Mi Jul 18, 2012 17:51

caddy-cyborg hat geschrieben:bsp: königsberger kloppse: du machst ein ganzes menü im im TM, mit soße, kartoffeln und fleisch!


DAS beschreib mir bitte, wie das geht. Königsberger Klopse heißt gute alte Kochkunst und vor allem Handarbeit.
Icj kan nschnleler tippne asl Kolibri smit dne Fülegln schlgane.
Benutzeravatar
Anna Naß
 
Beiträge: 158
Registriert: Fr Jul 08, 2011 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thermo Mix

Beitragvon Rudi1630 » Mi Jul 18, 2012 18:38

Hallo,

dafür brauchst du einen Aufsatz zum Dampfgaren..
Die Zutaten für die Fleischmasse machst du nach deinem Rezept in den Mixer und mischt sie auf Linkslauf durch.
Klar muß man die Klopse von Hand formen...
In den kleinen Gareinsatz kommen die Kartoffeln in den Aufsatz die Klopse, in den unausgewaschenen Mixbecher kommt das Wasser zum garen da es hinter her als Soße verwendet wird.
Die Soße wird dann je nach Rezept nach der Garzeit im Mixtopf fertiggestellt.

Das war nur ein kurzer Abriß aber es ging ja auch nicht um das Rezept sondern wie man es im TM kocht.
Wer viel und gerne kocht so wie ich für den ist es eine Erleichterung bei vielen Dingen wie Soßen , Desserts und Brot bzw. Kuchenteigen.
Ich entsafte damit und koche auch Marmelade....
Ich bin schon der klassische Kochjunkie ( mit Wildgerichten, Ente, Kaninchen und sonstigen Braten genauso wie ich gerne backe).

Nur wenn die Mengen zu groß für den Mixtopf sind nehme ich die Küchenmaschine ansonsten brauch ich weder eine Kaffemühle noch eine Getreidemühle noch einen Pürierstab.

Aber das muss jeder wissen wie oft man das Gerät nutzt, zum rumstehen ist es definitiv viel zu teuer.

LG
Rudi
Toleranz,ist die Einsicht das es keinen Sinn hat sich aufzuregen.
Rudi1630
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Mai 19, 2010 9:29
Wohnort: Landkreis Peine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thermo Mix

Beitragvon Holder A55 » Mi Jul 18, 2012 18:54

Und wie sieht das aus in Sachen Energieverbrauch? Ich meine, 'ne kleine Menge mehrfach aufheizen muss doch mehr verbrauchen als einmal 'nen großen Topf voll auf'm Herd?
Mit so'nem kleinen Thermomix-Pott kriegste ja keine normale Familie satt. Ich stelle mir das Ding so vor, dass es viel kann, aber irgendwie nichts perfekt.
Und bei der Reinigung muss man auch immer in die kleinen Ecken und Kanten - aufwendiger als bei normalem Kochmaterial, oder?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thermo Mix

Beitragvon Anna Naß » Mi Jul 18, 2012 19:35

Rudi1630 hat geschrieben:in den unausgewaschenen Mixbecher kommt das Wasser zum garen da es hinter her als Soße verwendet wird.
Die Soße wird dann je nach Rezept nach der Garzeit im Mixtopf fertiggestellt.



danke reicht, :regen: mit wasser macht man keine soße .....bäh. Das hat nichts mit kochen zu tun.
Icj kan nschnleler tippne asl Kolibri smit dne Fülegln schlgane.
Benutzeravatar
Anna Naß
 
Beiträge: 158
Registriert: Fr Jul 08, 2011 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thermo Mix

Beitragvon MF 5465 » Mi Jul 18, 2012 19:49

bevor ihr keine vorführung gesehn habt, braucht ihr gar nicht rumzumeckern :lol:
:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thermo Mix

Beitragvon variopower25 » Mi Jul 18, 2012 20:24

Das wäre mir aber neu das man in Soßen kein Wasser bzw. Brühe macht.
Wie bekommst du denn deine Soße flüssig?
Und wegen dem Energieverbrauch :
Bleiben wir bei Königsberger Klopse heißt ein Topf für Soße und Klopse und
einen Topf für Kartoffel und wer noch Gemüse dazu will braucht noch einen
Topf heißt mindestens 2 Kochplatten die wesentlich mehr Energie verbrauchen
als der TM.
Und der Wasserverbrauch
herkömmlich spülen wir also min. 3 Töpfe Messer usw.
beim TM Wasser mit Spüli in den Topf laufen lassen abtrocknen und
den Garaufsatz abwaschen fertig.

Wir haben auf der Vorführung auf der ich war für 9 Personen gekocht,
allerdings mit Vorspeise Hauptgericht und 2 Nachspeisen.
variopower25
 
Beiträge: 159
Registriert: So Nov 06, 2005 20:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki