Hallo zusammen,
wie oben erwähnt steht der Kauf eines Meterholzspalter bevor. Ein absolutes "must have" ist eine bereits angebaute Winde am Spalter.
Der Spalter soll wie erwähnt an einem Fendt Farmer Z1 (FL131) mit 25PS betrieben werden.
Jährlich Spaltleistung wird so um 15-20rm liegen. Also nicht so viel.
Zur Auswahl stehen für mich der
König Steinhilben mit 12t oder der Thor Farmer oder Magik mit 13t und der Winde.
Was mich jetzt etwas verunsichert war ein Telefonat mit Herrn König der meinte ich brauche bei einer so kleinen Schlepperleistung eine Hydraulik Doppelpumpe welche einen Aufpreis von 200€ kostest.
Was meint Ihr dazu. Ist eine Doppelpumpe nötig bzw. sind solche Pumpen bei den Thor Spaltern schon verbaut.
Was mich auch noch etwas verunsichert ist ob mein Fendt das Gewicht des Thor Magik mit Leader Funktion von ca. 370kG stemmt ohne vorne hochzugehen. Alternativ wäre noch der Thor Farmer mit Aufsteckpumpe der nur 260kg wiegt.
Die König Spalter sind von Hause aus etwas leichter, etwa so 270kg mit Winde.
Preislich liegt der König 12t inkl. Fracht und angebauter Winde bei ca. 3200 +Zapfwelle
Der Thor Magik 13t mit Leader Funktion und Winde bei ca. 3160 + Zapfwelle
Der Thor Farmer 13t mit Winde und Aufsteckpumpe bei 2700€.
Fragen über Fragen.
Vielleicht hat jemand mit o.g. Spalter Traktor Kombi Erfahrung
VG
muhakl
