Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

Thor oder König Spalter an Fendt Farmer Z1

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Thor oder König Spalter an Fendt Farmer Z1

Beitragvon muhakl » Di Mai 14, 2013 6:57

Hallo zusammen,
wie oben erwähnt steht der Kauf eines Meterholzspalter bevor. Ein absolutes "must have" ist eine bereits angebaute Winde am Spalter.
Der Spalter soll wie erwähnt an einem Fendt Farmer Z1 (FL131) mit 25PS betrieben werden.
Jährlich Spaltleistung wird so um 15-20rm liegen. Also nicht so viel.

Zur Auswahl stehen für mich der
König Steinhilben mit 12t oder der Thor Farmer oder Magik mit 13t und der Winde.

Was mich jetzt etwas verunsichert war ein Telefonat mit Herrn König der meinte ich brauche bei einer so kleinen Schlepperleistung eine Hydraulik Doppelpumpe welche einen Aufpreis von 200€ kostest.
Was meint Ihr dazu. Ist eine Doppelpumpe nötig bzw. sind solche Pumpen bei den Thor Spaltern schon verbaut.

Was mich auch noch etwas verunsichert ist ob mein Fendt das Gewicht des Thor Magik mit Leader Funktion von ca. 370kG stemmt ohne vorne hochzugehen. Alternativ wäre noch der Thor Farmer mit Aufsteckpumpe der nur 260kg wiegt.
Die König Spalter sind von Hause aus etwas leichter, etwa so 270kg mit Winde.

Preislich liegt der König 12t inkl. Fracht und angebauter Winde bei ca. 3200 +Zapfwelle
Der Thor Magik 13t mit Leader Funktion und Winde bei ca. 3160 + Zapfwelle
Der Thor Farmer 13t mit Winde und Aufsteckpumpe bei 2700€.

Fragen über Fragen.
Vielleicht hat jemand mit o.g. Spalter Traktor Kombi Erfahrung

VG
muhakl
muhakl
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Mai 14, 2013 6:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor oder König Spalter an Fendt Farmer Z1

Beitragvon Falke » Di Mai 14, 2013 8:21

Hallo und willkommen im Forum !

Neben dem bloßen Gewicht des Spalters ist ganz entscheidend, wie weit der Spalter nach hinten auskragt -
und da gibt fast keinen Spalter, der so nahe am Traktor baut, wie der Thor Farmer V mit Aufsteckpumpe (37 HVP).
(ich muss es wissen, ich hab' ja selber so einen ... wusste aber gar nicht, dass es den jetzt auch mit Seilwinde gibt).
Diesen Spalter hebt fast jeder kleine Traktor.

Das mit der extra Pumpe für den König Spalter könnte damit zusammenhängen, dass die Spalterwinden oft von der Traktorhydraulik
angetrieben werden, und kleine, alte Traktoren da sehr bescheidene Literleistungen aufweisen, noch dazu, wenn sie am Spalter nicht
mit Vollgas betrieben werden ...

Ich bin mit meinem Spalter (bis auf das kleine Missgeschick neulich) sehr zufrieden.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor oder König Spalter an Fendt Farmer Z1

Beitragvon johndeere93 » Di Mai 14, 2013 14:01

Ich kann dir nur ans Herz legen den Thor aber mit Leader Funktion zu nehmen, das ist ein noch weitaus größerer Komfortgewinn als die angebaute Seilwinde! Spätestens nach 15-20RM damit wirst du dich Fragen wie du mit einem Spalter ohne das Leadersystem ausgekommen wärst, jedenfalls geht es mir nach nur 200RM immernoch so ! ( Ich hab den 18 T als Kombi Gerät)
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor oder König Spalter an Fendt Farmer Z1

Beitragvon Baumschupser » Di Mai 14, 2013 15:09

Also ich habe auch den Thor Farmer V mit Aufsteckpumpe genommen weil mein Fahrzeug nicht viel hebt. Der ist so nah am Traktor wie kein anderer. Ich mache sehr viel Holz und habe ihn nun 3 Jahre. Ich würde ihn mir wieder kaufen! Nur das Missgeschick wie Falke es hatte musste ich auch erleiden. Aber sonst ist er echt sein Geld wert!
Die Königwinde werde ich in Kürze auch nachrüsten. Die Bandscheibe wird es mir danken :D
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor oder König Spalter an Fendt Farmer Z1

Beitragvon muhakl » Di Mai 14, 2013 16:08

Schon mal danke für die Antworten.
Wie ich sehe tendiert Ihr so wie auch zum Thor Spalter.
Ist halt nur die Frage ob mein 25PS Fendt den Thor Magie mit Leader hebt oder ob ich den Thor Farmer mit Aufsteckpumpe der näher am Traktor hängt nehmen soll. :?:
muhakl
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Mai 14, 2013 6:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor oder König Spalter an Fendt Farmer Z1

Beitragvon buntspecht » Di Mai 14, 2013 17:20

Hallo Muhakl,

ich habe einen (glaube ich zumindest) 14-t-Spalter am Farmer 1 und keinerlei Problem mit dem Gewicht. Dein Z1 sollte ja mehr oder weniger die gleichen Abmessungen haben. Für die Holzgabel hänge ich ein Gewicht ins Frontmaul, dann geht auch ein Ster trockenes Holz :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor oder König Spalter an Fendt Farmer Z1

Beitragvon Jonsered14328 » Di Mai 14, 2013 20:20

Hallo,
dein Fendt hat vermutlich mehr Gewicht auf der Vorderachse als mein Deutz 3005, genau kann ich das nicht beurteilen.
Ich habe den Thor Magic ohne Winde (305 kg) und da wird mein Deutz vorne ganz schön leicht beim Anfahren oder steiler Bergauffahrt. Der Magic hat den Schwerpunkt konstruktionsbedingt sehr viel weiter hinten als der Farmer, aber ich möchte die Leader-Funktion auf keinen Fall mehr missen. Abhilfe --> Frontgewicht. Leider gibt es den Magic nicht mit Aufsteckpumpe, warum konnte mir der Händler auch nicht erklären.

Gruß Willi
Jonsered14328
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Nov 20, 2009 0:59
Wohnort: 77736 Zell
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor oder König Spalter an Fendt Farmer Z1

Beitragvon abu_Moritz » So Mai 19, 2013 6:47

johndeere93 hat geschrieben:Ich kann dir nur ans Herz legen den Thor aber mit Leader Funktion zu nehmen, das ist ein noch weitaus größerer Komfortgewinn als die angebaute Seilwinde! ...


hast du schonmal mit Seilwinde am Spalter gearbeitet? mehr Komfortgewinn als durch die Winde kann eigenlich nichts anderes bringen....


also ich hab den 12t Kombispalter mit Seilwinde, schön leichter Spalter,
die Doppelpumpe ist bei 25PS denke ich noch nicht nötig.

wie ist denn der Preisunterschied?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor oder König Spalter an Fendt Farmer Z1

Beitragvon muhakl » So Mai 19, 2013 8:20

Danke schonmal für eure Antworten.

Der König Spalter ist mit Doppelpumpe und Winde preisgleich wie der Thor mit Leader und Winde.
Hab jetzt nen Thor Händler bei mir um die Ecke gefunden.
Werd da am Dienstag mal vorbeischauen. Ich pers. tendiere eher zum Thor. Aber ob mit oder ohne Leader werde ich am Dienstag entscheiden.
muhakl
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Mai 14, 2013 6:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor oder König Spalter an Fendt Farmer Z1

Beitragvon harley2001 » So Mai 19, 2013 8:51

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor oder König Spalter an Fendt Farmer Z1

Beitragvon muhakl » So Mai 19, 2013 9:24

harley2001 hat geschrieben:Hast du den schon gesehen
http://www.ebay.de/itm/Thor-Holzspalter ... 33823249f5


Ja hab ich.
Aber wie dreht man die Drehrichtung. Bei mir soll der ja hinten dran!
Der Standort wäre 280km entfernt. Das wäre noch in Ordnung.
Auf den Bildern macht der ja nen guten Eindruck.
muhakl
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Mai 14, 2013 6:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor oder König Spalter an Fendt Farmer Z1

Beitragvon harley2001 » So Mai 19, 2013 9:31

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor oder König Spalter an Fendt Farmer Z1

Beitragvon muhakl » So Mai 19, 2013 9:32

Ja das hab ich gelesen.
Es könnte aber auch sein dass der Händler einfach ne anders drehende Pumpe angebaut hat.
Kenn mich da leider net so aus.
muhakl
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Mai 14, 2013 6:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor oder König Spalter an Fendt Farmer Z1

Beitragvon harley2001 » So Mai 19, 2013 9:35

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor oder König Spalter an Fendt Farmer Z1

Beitragvon muhakl » So Mai 19, 2013 10:48

So, jetzt bin ich genau so schlau wie vorher. Er hat mir mitgeteilt das der Händler die Pumpe in 15min umgebaut hat. Ob er ne neue mit anderer Drehrichtung oder die Original Pumpe modifizieret hat wurde nicht erwähnt.
Ich kann mir nicht vorstellen dass man bei der Original Aufsteckpumpe einfach so die Drehrichtung ändern kann.
Hat da evtl. von euch jemand Erfahrung?
muhakl
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Mai 14, 2013 6:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki