Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:12

Thor oder Vogesenblitz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Mi Dez 10, 2008 19:47

Hallo "der vom Lande"

Hab meinen 16to Vogesenblitz mit Antrieb über Schlepperhydraulik
jetz seit etwas über 2 Jahre und ungefähr 200 rm gespalten.
Bis jetzt keinerlei Probleme und von daher würd ich den Spalter sofort
wiederkaufen.Bin voll zufrieden damit.
Dank des Kralleneisen am linken Hebel lässt sich das Spaltgut gut fixieren,
und nach einigen Ster zum gewöhnen,somit recht zügig Arbeiten.Meiner Meinung nach die beste Zweihandbedienung am Markt.
Da war mal anscheinend ein Praktiker an der Entwicklung beteiligt
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Vogesenblitz

Beitragvon maschinenschreck » So Dez 21, 2008 14:52

Hallo,

habe seit ca. 5 Jahren den 12 Tonner Vogesenblitz.
Bin absolut zufrieden.
Habe ihn anfangs an einen Fendt GT mit 12 PS betrieben, das hat gereicht.
Der nahe Schwerpunkt am Schlepper macht den Spalter auch für kleine Schlepper interessant. Das hat sonst keiner.
Lediglich der rechte Hebel ist etwas ausgeleiert, hat auch schon ca. 300 Festmeter gemacht. Ansonsten sieht der aus wie neu.
Zur Spaltkraft: Sehr gut
Mein Holzkollege hat einen Binderberger 30 to. Auch ein super Spalter.
Die sehr wenigen Stämme, die meiner nicht geknackt hat, hat der auch nicht geschafft. Kann ich mir zwar nicht erklären warum, ist aber so.

Grüße von der Mosel
maschinenschreck
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Okt 25, 2008 11:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LogWin » So Dez 21, 2008 19:18

Nabend zusammen,
habe einen 16 ton Vogesenblitz in kombination Zapfwelle u. Elektro, bin damit sehr gut zufrieden , ein bekannter hat einen 16 ton Posch also der ist noch einen taken besser verarbeitet , aber drücken tut er auch nicht mehr wie meiner . Also ich würde mir den Vogesenblitz wieder zulegen, auch wenn der Posch in ein paar Ecken besser verarbeitet ist ist der Preisunterschied für mich nicht gerechtfertigt.
LogWin
 
Beiträge: 30
Registriert: So Jul 13, 2008 9:33
Wohnort: Eitorf
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki