Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:51

tiefkühlpizza von DR.OE....

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

tiefkühlpizza von DR.OE....

Beitragvon hans g » Sa Jan 31, 2009 13:52

wir haben heute mal ne pizza gegessen,die aber etwas modifiziert wurde(zusätzlicher belag)und dabei haben wir überlegt,was die wohl in der herstellung kostet.
kaufpreis 2,56€--herstellungskosten ca.0,30€--was meint ihr.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der_Heizer » Sa Jan 31, 2009 13:58

Hallo Hans,

ich esse auch desöfteren Tiefkühlpizza und wenn man die Preise mit den Restaurant/Wirtschaftspreisen vergleicht, ist man selbst mit 2,50 sehr gut bedient.
Ich belege sie auch immer Extra, was die Wirtschaftskosten angeht, würde mich auch mal interessieren..

Mfg FendtheizerNr.1
- Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt
- Lieber voll heimkommen als leer ausgehen :D
Benutzeravatar
Der_Heizer
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Apr 26, 2008 22:06
Wohnort: 79271 St.Peter (Hochschwarzwald)
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Sa Jan 31, 2009 14:06

FendtheizerNR.1 hat geschrieben:und wenn man die Preise mit den Restaurant/Wirtschaftspreisen vergleicht, ist man selbst mit 2,50 sehr gut bedient.
I


Du kannst aber eine Tiefkülpizza von Dr. Oetker nicht mit einer Pizza aus einem Lieferdienst/Restaurant vergleichen.

@Hans,
0,30 Cent ? Ich glaube auch nicht dass es viel mehr ist..wenn nicht sogar weniger. Obwohl es ja mit dem herstellen noch nicht getan ist..Verpackung kostet auch Geld. Ebenso der Transport. Aber 0,30 cent sind schon realistisch denke ich.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Jan 31, 2009 14:20

http://www.dairygoodness.ca/en/media/fa ... -media.htm
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Sa Jan 31, 2009 15:37

Ich hole mir immer von Aldi den Fertigteig zum selberausrollen (Pizza Casa), finde den wahnsinnig lecker und schmeckt genauso gut wie vom Italiener nebenan.
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mike » Sa Jan 31, 2009 17:35

Im Lidl gibts die im 3er Pack für 2.69 Euro. 8)
mike
 
Beiträge: 443
Registriert: So Jul 02, 2006 22:17
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Sa Jan 31, 2009 18:01

Ist doch nix neues...
Was kriegt Ihr für den Doppelzentner Kartoffeln, und was kosten 5kg den Endkunden?
Was kostet 0,2L Cola in der Herstellung, im Getränkehandel, und im Restaurant?
Mit dem Materialwert isses halt nicht getan, da komme überall noch Unkosten drauf. Und der Staat holt sich auch noch bei jeder Transaktion seinen Teil. Aber ihr habt die ja alle gewählt.
Hilft nur eins, mitmachen und selber den Preis bestimmen oder eben Tauschhandel wiedereinführen.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Sa Jan 31, 2009 18:35

Aber die Oetker Pizzen sind dafür sau lecker andere große Marken hingegen...
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Sa Jan 31, 2009 18:43

Schweinchen hat geschrieben:Aber die Oetker Pizzen sind dafür sau lecker andere große Marken hingegen...


Aber KEINE schmeckt wie beim Italiener!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron » Sa Jan 31, 2009 18:55

Schweinchen hat geschrieben:Aber die Oetker Pizzen sind dafür sau lecker andere große Marken hingegen...



Naja, darüber lässt sich streiten...
Also die normale Ristorante mit diesem dünnen Boden is jawohl mal voll fürn Arsch!
Culinaria is für mich keine Pizza mehr, was die da so alles draufballern.
Auf der Big American is eigentlich auch zuviel drauf, was nicht auf ne Pizza gehört, dafür ist der Boden dei der wenigstens locker luftig.
Die einzige Oetker die geht is noch die Ofenfrische. Die gibts mit Zutaten, die man auf ner Pizza noch vertreten kann und der Boden is gut.
Aber selbst die wird ja noch um Längen vom Italiener geschlagen. Also wenns mal Pizza gibt => Italiener oder selber machen, das is immer noch das beste!


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Sa Jan 31, 2009 19:10

hihi soo viele Variationen kenn ich auch nicht. Bei uns gibts die auch nur in Notfällen. Ansonsten leckre selbstgemachte mhhh :) :)
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Burghard » Sa Jan 31, 2009 21:29

Ich hätt gern man ne Pizza wo von ich richtig satt werde mit ordentlich was drauf groß usw. so ca 500 - 600g das stück :D

Von diesen Dürren dingern muß ich immer 2 vernichten :roll:
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweizerbauer » Sa Jan 31, 2009 21:50

Burghard hat geschrieben:
Von diesen Dürren dingern muß ich immer 2 vernichten :roll:


nimm sie das nächste mal 5 Minuten früher aus dem Ofen da sind sie weniger dürr :lol:

Bei uns gibts Familinen Pizzas die sind 1kg steht drauf für 4-6 Personen ...
die eine Hälfte für mich der Rest für die anderen 3-5 :-)
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Sa Jan 31, 2009 22:53

brainfart hat geschrieben:Ist doch nix neues...
Was kriegt Ihr für den Doppelzentner Kartoffeln,


Derzeit 11 Euro ..
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » So Feb 01, 2009 21:53

@ hans g

Du vermarktest nicht selbst, oder?
Die 30cent sind allein für grünen Punkt, EAN Code, Öko Steuer und die nötige Dokumentation, dass Du ordentlich produziert hast flöten, bzw. reichen nicht!
So sieht es jedenfalls bei meinem Arbeitgeber (ebenfalls Lebensmittelhersteller) aus.
@ all
Da ich LEH Kaufmann gelernt habe sehe ich das Ganze evtl. ein bisschen anders, aber die Aussage "Die gute Marke vom Discounter" möchte ich definitiv nicht stehen lassen. Der Lieferant des Discounters kalkuliert immer rückwärts, d.h. ein Preis ist vorgegeben und von dem werden alle Kosten abgezogen, was am Ende übrig bleibt darf für Zutaten ausgegeben werden. Das wiederum führt dazu, dass dort ständig Hersteller und damit oft die gelieferte Qualität wechselt. Ich lasse jede Packung liegen auf der kein echter Hersteller sondern die Verschleierungsfloskel "Hergestellt für ...." steht. In letzter Zeit "vergessen" einige Vertreiber sogar die Herstellercodierung für tierische Erzeugnisse (ovales Feld mit DE, BY 116 o.ä.) oder verarbeiten diesen rechtswidrig in Chargen aufdrucken, warum wohl?
Ich bilde mir ein, bzw. kann das aus meiner beruflichen Praxis sogar belegen, dass ein Unternehmer, dessen eigener Familienname auf seiner Ware steht weit mehr Skrupel hat, Mist zu verkaufen, als jemand, der heute für A..., morgen für L... und übermorgen für wen weiß ich produziert. So lange ein ehemaliger Arbeitgeber unter eigenem Namen firmierte passten Qualität, Arbeitsbedingungen und der Umgang mit den Kunden, nachdem in einer Nacht und Nebelaktion der Betrieb in eine englische Ltd umgewandelt war, fragte keiner mehr nach frischen Eiern im eigenen Betrieb aufgeschlagen und Hartweizengries, sondern die Pasta wurden aus Eipulver und einer Griesmischung hergestellt, was aber der Anfang vom Ende war.

Na denn: Guten Appetit

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, micrometer, Monti, Oberpfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki