Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Tierschutz im Winter

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jan 06, 2009 11:21

TLH hat geschrieben:das nennt sich dann "survival of the fittest" oder "natürliche Auslese" oder .........
klingt in einem anderen Zusammenhang wesentlich besser auch wenn es das gleiche bedeutet......

Vorsicht: Sarkasmus


Jo, "nennt man dann so", genau. "Survival of the fittest" hat im Original und im wissenschaftlichen / ökologischen Sinn aber nichts mit Winter zu tun, sondern mit Vermehrungsraten. Sowas ist auch eine der beliebten Fehlinterpretationen bei Leuten, die sich ihre Schlagworte von hier und da zusammensammeln,oder mit Wikipedia Tiere halten wollen.
Das Recht, Tiere auf einem vom Menschen begrenzten Areal dazu zwingen zu wollen, ihre Selektionsraten auf "natürliche" Weise ins Unermeßliche zu treiben, läßt sich nicht davon ableiten!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Jan 06, 2009 12:31

Es gibt überall sone und solche - Leute die sich Gedanken machen gibts unter Bio genau wie im Konventionellen und die, die ihr Vieh vergammeln lassen sind meiner Meinung nach hier jedenfalls mehr die Betriebe die das "Wachsen" nicht hin bekommen haben(Frau will arbeiten gehen und Altenteiler sind weggestorben) oder die, die ungeliebte Betriebe übernehmen mussten.
Die haben zwar Ställe - aber da sollte man tunlichst nicht reinsehen. Würde man reinsehen, müsste man die Spelunken sofort schließen.

Im Landschaftspflegebereich kenne ich inzwischen viele Kollegen, die sich um Nachhaltigkeit und Tierwohl extrem viele Gedanken machen und top-Betriebe bewirtschaften. Die paar, die jedoch nach unten ausreißen, sind echt nicht mehr zu retten - die interessiet manchmal nur eine Sorte Vogel oder Schmetterling und alles hat sich genau dem unterzuordnen.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki