Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon JueLue » Mo Okt 10, 2022 15:23

Gazelle hat geschrieben:.
Wegen der alten Blinkerüberwachung kann man bei LED ein paar Widerstände
im Stecker einlöten, oder das alte Blikrelais tauschen,
oder technischen Dienst vor der Benutzung machen.
Dann kann man auf die alte Blinkerüberwachung verzichten....


Ich finde die Blinkerüberwachung schon sinnvoll - egal, ob die jemand überprüft.
Warum das mit dem Widerstand im Stecker nicht glücklich ist, wurde ja schon erwähnt. Außerdem erwärmen die sich erheblich - müssen bei z.B. Warnblinker ja mindestens 40W verbraten - das wird im Stecker nicht (lange) funktionieren.

Blinkgeber tauschen kann eigentlich auch nur funktionieren, wenn man nur noch LED anschließt.

countryman hat geschrieben:...

Wenn die Leuchten wie am Rückewagen immer mechanisch gefährdet sind, würde ich allerdings bei billigen Standardleuchten mit Glühlampen bleiben. Die sind schnell insgesamt ausgetauscht bei minimalen Kosten. 4 Drähte neu aufstecken, fertig.


Das sehe ich inzwischen anders - einmal mit einem vernünftigen Schutz montiert (z.B. umlaufender massiver Bandstahl, der 5cm übersteht) geht auch bei einem Rückewagen nichts mehr kaputt - da habe ich keine Lust auf korrodierende Billig-Kontakte.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon Johannes D. » Di Okt 11, 2022 9:04

Servus,

vielen Dank schon mal für die vielen konstruktiven Beiträge!

@JueLue
Die Leuchten sind schon kräftig "eingerahmt" aber so weit ich weis ist in DE ein Gitter vor den Rückleuchten nicht erlaubt, der Rückewagen liegt
sehr tief ergo sind die Leuchten auch sehr weit unten (deutlich weiter unten als bei einem normalen Gummiwagen oder Kipper). Dh in der Praxis
können die halt schon von Ästen "maltretiert" werden. Genau das ist mir in der kurzen Zeit die ich den Rückewagen habe eben schon passiert.
Gehäuse leicht angeknackst, Optisch gar nicht auffällig, aber es reicht, das jetzt alles so korrodiert ist, dass nix mehr vernünftig funktioniert.
Der Rückewagen steht bei mir zwar immer unter Dach, aber Feuchtigkeit kommt halt doch durch die Umgebungsluft in die Leuchten falls das Gehäuse
nicht mehr 100%ig intakt ist. Da reicht schon ein "leichter" Ditscher.
Die von Dir verlinkten Leuchten sind von den Abmessungen zu groß.

Aktuell gefallen mir die herkömmlichen Leuchten von Falke/Ökoprofi ganz gut. Die sollten auch von den Abmessungen her passen, und der Preis
ist auch attraktiv. Ausserdem würde die Blinkerkontrolle ohne extra Widerstände funktionieren.

lg

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon langer711 » Di Okt 11, 2022 9:38

Nunja, ich sehe ein, das Rückleuchten am Rückewagen deutlich gefährdeter sind, als am normalen Anhänger.

Selbst 100% vergossene LED Rückleuchten sind auch „nur“ ABS Kunstoff.

Ob Gitter vor den Leuchten erlaubt sind, keine Ahnung. Hab ich aber schon mehrfach gesehen.

Zwei Ideen hätte ich noch:
stabile Klappe über die Leuchten zum Schutz

Lampenträger locker gestalten
So gibt er nach, wenn die Leuchte Druck kriegt.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon odoakine » Di Okt 11, 2022 9:47

Servus,

an meinem BMF Rückewagen hab ich LED Rücklichter in Gummi eingegossen. Nennt sich Flexi LED Beleuchtung. Die sind wirklich ziemlich robust. Die kann man in alle Richtungen biegen
Auf dem Foto von hinten zu erkennen:
https://www.reil-eichinger.de/produkte/ ... t2750.html

Eventuell könntest die bei Reil und Eichinger beziehen. Die sind aber nicht ganz billig glaub ich.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki