Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:09

Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon Johannes D. » Sa Okt 08, 2022 13:33

Servus,

mein Rückewagen braucht neue Rücklichter. Die alten sind / waren undicht und jetzt ist innen alles korrodiert. Da die
beim Rückewagen ja doch prinzipell immer ziemlich gefährlich leben, möchte ich nicht zu viel Geld dafür ausgeben, wenn
ein Ast drauf donnert sind auch die hochwertigen kaputt (sie sind aber schon recht geschützt eingebaut, vielleicht bau
ich es auch irgendwie auf klappbar um.

Hat jemand eine Empfehlung für mich? Darf auch gerne LED sein (so fern die Lampeneinheit dann vernünftig "vergossen" und
somit Wasserdicht ist).

lg

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon ManniRau » Sa Okt 08, 2022 13:48

Hallo

Ich hatte n ähnlichen Fall. Hab dann einfach diese Genommen https://www.westfalia.de/shops/autozubehoer/transportanhaenger_zubehoer/haenger_zubehoer/rueck_markierungs_und_positionsleuchten/1221654-las-anhaenger-led-rueckleuchten-2er-set.htm
Sind günstig und halten mittlerweile glaub 3 Jahre, und werden fast Täglich nass.
Das einzige "Problem" ein Traktor erkennt sie als Anhänge der andere nicht. Hat mich bis jetzt aber nicht gestört
ManniRau
 
Beiträge: 197
Registriert: Mo Apr 20, 2015 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon Schoofseggl » Sa Okt 08, 2022 14:00

Für meinen alten Kipper habe ich LED Rückleuchten auf Amazon bestellt, ist wohl Chinaware, kann mich aber bisher nicht beschweren, der Händler hieß glaub "Agrishop".
Wenn man die Funzeln mit einem Abschnitt Quadratrohr einrahmt gehen die auch nicht mehr so leicht zu Bruch, hinten noch ein Blech draufgepappt damit man die Funzel dranschrauben kann bleibt sie auch verhältnismässig trocken.
Dateianhänge
DSC_0974 - Kopie (2).JPG
DSC_0974 - Kopie (2).JPG (64.35 KiB) 1607-mal betrachtet
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon Falke » Sa Okt 08, 2022 14:39

Wenn der (Wieder-)Beschaffungswert wirklich eine große Rolle spielt, käme dieses Modell für unter 4 € in Frage. https://www.oekoprofi.com/shop/produkte ... henleuchte

Ich hab' die am Waldtraktor und am Kipper.

Wichtig wäre auch, finde ich, dass die Befestigungsbohrungen und die Ausnehmung für die Kabeldurchführung am Trägerfahrzeug mit der vorgegebenen Situation übereinstimmen.
Wenn da erst (komplizierte) Adaptionen notwendig sind, lohnt eventuell die Mehrausgabe für die Originalleuchten ...

Leider findet man gerade bei preiswerten Artikeln selten eine genaue Maßzeichnung. In meinem Fall hat's gepasst. :)


A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25760
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon Barbicane » Sa Okt 08, 2022 17:51

Man sollte vielleicht noch drauf achten, dass die Leuchten entsprechende Prüfzeichen haben wenn man auf der Straße umterwegs ist.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon U406MZ » Mo Okt 10, 2022 8:12

Schoofseggl hat geschrieben:Für meinen alten Kipper habe ich LED Rückleuchten auf Amazon bestellt, ist wohl Chinaware, kann mich aber bisher nicht beschweren, der Händler hieß glaub "Agrishop".
Wenn man die Funzeln mit einem Abschnitt Quadratrohr einrahmt gehen die auch nicht mehr so leicht zu Bruch, hinten noch ein Blech draufgepappt damit man die Funzel dranschrauben kann bleibt sie auch verhältnismässig trocken.



Diese Rückleuchten habe ich ebenfalls, allerdings über ebay bestellt und an meiner RB-Presse montiert.
Hierzu habe ich ein U Profil genommen wo die Leuchten drin geschützt sind, da gerne die RB Richtung Presse zurückrollen.

Von anderen Rückewagen kenne ich entweder die Leuchten in massiven Profilen zum Abnehmen oder zum Zuklappen, was eine Beschädigung im Wald verhindern soll.


Zum Thema Prüfzeichen ist das natürlich korrekt. Natürlich darf man im öffentl. Straßenverkehr nur mit E Prüfzeichen verwenden.
Aber im Ernst was ist schlimmer: ein defektes nicht funktionieren Rücklicht oder eins ohne Prüfzeichen?
U406MZ
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Dez 31, 2009 13:47
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon 038Magnum » Mo Okt 10, 2022 8:40

U406MZ hat geschrieben:
Aber im Ernst was ist schlimmer: ein defektes nicht funktionieren Rücklicht oder eins ohne Prüfzeichen?


Ich weiß zwar, was du damit ausdrücken willst, aber rein rechtlich gesehen wäre das Rücklicht ohne E-Prüfzeichen trotz Funktion im Fall der Fälle das deutlich schlimmere.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon U406MZ » Mo Okt 10, 2022 9:39

Deswegen der Hinweis das man im öffentlichen Straßenverkehr natürlich nur Rückleuchten mit E Prüfzeichen verwenden darf.
Grundsätzlich gibt es auch LED Leuchten mit E Prüfzeichen in ähnlichem Format.
U406MZ
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Dez 31, 2009 13:47
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon langer711 » Mo Okt 10, 2022 10:27

Nur mit Prüfzeichen, klar

Dann gibts ne Menge LED Leuchten entweder mit Stecker / Steckdose direkt an der Leuchte.
Die sind nur interessant, wenn das Fahrzeug den gleichen Stecker hat, was kaum der Fall sein wird.

Oder es ist ein Kabel vergossen, das kann man dann mit dem alten Kabel verbinden.
Klingt sehr gut, aber meist sind die Kabel satte 20-30cm lang.
Viel lieber wäre mir eine Leuchte mit 2 Meter Anschlusskabel, welches bis zur Abzweigdose reicht.
Beide Lampen, die Zuleitung und evtl. Anhängerdose und Seitenmarkierungen alle an diese eine Abzweigdose.
Auch zu solchen Kabellängen findet man selten Informationen

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon JueLue » Mo Okt 10, 2022 10:47

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesen hier.

- im Straßenverkehr zugelassen
- vernünftiger Preis
- Voll LED
- vergossen
- schön flach
- ohne Vorwiderstand kompatibel mit der Blinkerkontrolle
- lange Anschlusskabel

Wenn man die vernünftig und geschützt einbaut, halten die ewig.
Von den billigen 20€ Dingern habe ich zumindest bei Geräten, die nicht immer unter Dach stehen die Nase voll.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon Gazelle » Mo Okt 10, 2022 11:49

.
Ich baue nur noch LED-Rückleuchten ein, die 12V und 24V können.

Dann passen die Anhänger auch hinter die Dreiachser.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon countryman » Mo Okt 10, 2022 12:31

JueLue hat geschrieben:Ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesen hier.


Die sehen ja mal vernünftig aus. Was nutzen vergossene Leuchten wenn die Kabelenden zu kurz sind und die Verdrahtung doch wieder im Schmutzbereich erfolgen muss.
Wie funktioniert denn die integrierte Blinkerüberwachung bei denen?

Wenn die Leuchten wie am Rückewagen immer mechanisch gefährdet sind, würde ich allerdings bei billigen Standardleuchten mit Glühlampen bleiben. Die sind schnell insgesamt ausgetauscht bei minimalen Kosten. 4 Drähte neu aufstecken, fertig.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon Gazelle » Mo Okt 10, 2022 12:43

.
Wegen der alten Blinkerüberwachung kann man bei LED ein paar Widerstände
im Stecker einlöten, oder das alte Blikrelais tauschen,
oder technischen Dienst vor der Benutzung machen.
Dann kann man auf die alte Blinkerüberwachung verzichten.
(Wird vom TÜV ja auch seit 20 Jahren nicht mehr geprüft.)
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon langer711 » Mo Okt 10, 2022 12:52

Widerstand im Stecker bringt nix, wenn das Kabel zur Leuchte abreißt.
Ein Widerstand in der Lampe wäre mir daher lieber.

Wenn die Lampe komplett vergossen ist, hält die auch mechanisch einiges aus.
Preis ist relativ.
Wenn die einfach montiert werden kann und dann lange im Einsatz bleibt, darf sie auch 30€ mehr kosten.
Die übliche 20cm Strippe ist in meinen Augen ein Witz für unsere Zwecke.
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tip für Rückleuchten quadratisch für Anhänger

Beitragvon Falke » Mo Okt 10, 2022 12:54

Nur der Vollständigkeit halber:
auch ein Preis von nur 3,80 € schließt nicht aus, dass so eine Leuchte ein Prüfzeichen trägt
(oder sogar zwei, weil das Deckglas zweigeteilt ist ...)!

IMG_20221010_134523_80566.jpg


A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25760
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmer 2D, Google [Bot], Google Adsense [Bot], oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki