ich staune,dass ihr soviel zeit habt, euch um die heizung zu kümmern ich heize mit hackschnitzeln oder abfallgetreide und muss lediglich den vorratsbunker einmal am tag füllen.
dann wirst Du grundsätzlich soviel Zeit wie ich benötigen. Ich stelle mir immer 6 Mörtelwannen in den Heizraum, das reicht dann für 4 Tage. Einmal am Tag muß dzt. der Ofen befüllt werden. Da ist es natürlich wichtig, dass das Holz nicht erst vom hintersten Eck des Grundstücks geholt werden muß. Daher ist meine Holzlege gleich außerhalb des Heizraums.
Hai, vielen Dank für die Mühe mit dem eingescannten Plan. Supernett! Die Nordlösung ist ja super gelungen. Leider geht es bei mir örtlich nur von süd. Der Platz ist recht schmal und die Garage ist auch schon gegeben. Einen kleinen Anbau an die Garage kann ich mir vorstellen, hab dann aber noch einen Abstand zum Haus von 3 Metern was der Leitungslänge für Heizungs und Brauchwasser nicht gerade verkürzt.
Nochmal wegen Hackschnitzel: ich brauche max 15 kw Leitstung, habe keine passende Infrastuktur für die Schnipsel. --> nicht sinnvoll. argel args
Die Zufahrt von Süden will ich mit Rasengittersteinen wetterfest ausbauen.
Überarbeitete Lösungen.
- Heugebläserohr + Transportwägelchen im Keller wäre am preisgünstigsten zu arangieren. Wenn ich halt mit 4 rm Holz vor der Tür steh bauch ich viele Wägelchen
- Holz aus 3 Meter Höhe auf Wägelchen in Kleine Grube werfen kommt auf dauer schlecht für die Lager!?
-Hubwagenlösung ist gestrichen.
-große Grube:
Wenn die Grube neben/unter Terasse auf der Südseite ein Fassungsvermögen von ca. 6m3 hat, passt locker die geschüttete Wagenladung rein.
Kennt Ihr noch die alten Abtrennungen in Kohleräumen? 2 Senkrechte U Profile, dazwischen Bretter reingelegt.
So eine Abtrennung Zur Hausseite, dann die Feuerfeste Metalltür Daneben ein Kleiner Raum für den Ofen und Puffer!
(siehe Skizzen neu)