Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:24

Tomatendünger

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon yogibaer » So Jun 14, 2015 20:05

Markus 16;16, etwas abgewandelt: Wer glaubt wird selig.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon Mondbauer » So Jun 14, 2015 21:12

Mit Brennesseljauche kannst du alles düngen,Verdünnung;Ein Kaffebecher auf 10 l Wasser.Aber das das ausgerechnet der Südbaden Schlauwi fragt wundert mich jetzt doch :lol:
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon George » So Jun 14, 2015 21:42

Ich hab einer Tomatenpflanze ca 2x 100 ml von dem Zeug gegeben und die wachsen wie die Sau .... Hab allerdings im Vorfeld beim umpflanzen auch ein paar 15/15/15 Kügelchen dazugegen ..... Vielleicht 15 St.

Ich werde das mit der Gülle allerdings nicht mehr machen.... Das Zeug stinkt bestialisch.
Mutter hat heute was für die Rosen geholt.... Alleine in der Gießkanne 10:1 verdünnt hat das Zeug beim Vorbeigehen gestunken ...
Beim ersten mal hab ich etwas über den Henkel der Gießkanne getröpfelt und dann mit Wasser abgespült..... Trotzdem haben meine Hände nach drei mal waschen immer noch gestunken....
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon landfreund3 » Do Jul 09, 2015 16:21

Ich nehme immer den von Baldur oder auch einen Langzeitdünger von einer bekannten Marke, die mir gerade nicht einfällt. Beides ist gut. Mittlerweile habe ich aber gemerkt, dass das Sonnenlicht hier der wichtigste Dünger ist.
landfreund3
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jun 04, 2013 12:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon George » Do Aug 27, 2015 16:40

image.jpg

Das ist das diesjährige Ergebnis :)
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon Mondbauer » Fr Aug 28, 2015 9:51

Bei dem Ergebnis darfs wohl auch ein bischen müffeln :lol:
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 31, 2015 18:21

Schafswolle auf die Erde.

Beim giesen wird der Dünger nach und nach ausgespült :idea:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon ingrid54 » So Sep 06, 2015 8:09

Bei dem Ergebnis würde ich das stinken auch in Kauf nehmen.
Das mit der Schafswolle hab ich auch schon mal gehört. Hab damit nur keine Erfahrungen gemacht.
Für die nächste Saison werde ich das dann vielleicht mal betrachten
ingrid54
 
Beiträge: 59
Registriert: So Aug 23, 2015 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon Südbaden Bauer » Di Sep 29, 2015 20:47

Meine hängen knallvoll. Und das geht hoffentlich noch so bis Ende Oktober. Ich habe ihnen nochmal den Rest vor ein paaar Tagen gegeben, so zum Endspurt. Danach haben die Hände allerdings zwei Tage lang gestunken...
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki