Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:23

Tomatendünger

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Tomatendünger

Beitragvon D_Schwabe » So Mai 17, 2015 16:50

Servus

Ich wollte mal nachfragen mit was düngt ihr eure Tomaten übers Jahr düngt?

Ich hab bis jetzt anfangs immer Kompost mit in den Topf gegeben und dann ab Mai alle 3 - 4 Wochen mit blaukorn gedüngt

Dieses Jahr wollte ich auf ständiges Anraten meiner Familien (Bio...) mal brenesseljauche ausprobieren

Ich find aber nirgends was bzgl den Inhaltsstoffen wie Kali, Stickstoff etc und bin auch sonst noch sehr skeptisch

Machtjmd das von euch bzw hat jmd Erfahrungen oder tipps für mich?

War bisher eig immer zufrieden bin aber sehr skeptisch ob man den Mineraldünger durch pflanzlichen biodünger ersetzen kann
Wenn ja wärs mir ja recht kost nix und genug hab i von dem glumpm a
D_Schwabe
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo Jun 29, 2009 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon Hobby-Bauer » So Mai 17, 2015 17:31

Hallo,

habe früher immer Kaninchenmist ins Pflanzloch gegeben, als wir noch Tomaten hatten.

Gruß
Hobby-Bauer
Hobby-Bauer
 
Beiträge: 845
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon Mondbauer » So Mai 17, 2015 18:10

Brennesseljauche kommt gut,aber bitte gut verdünnen.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon George » So Mai 17, 2015 20:41

Hi
ich habe mich das erste mal mit Brennnessel Dünger beschäftigt (aufgrund dieses postes).
Ein sehr interessantes Thema. Videos gibt es auch jede Menge....
https://m.youtube.com/watch?v=x58jwBXTTdI
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon George » Mo Mai 18, 2015 19:03

Hab heute brenesseldünger für meine Tomaten angesetzt..... Hoffe es klappt :roll:
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon borger » Di Mai 19, 2015 6:51

Das geht auch einfacher – und voll Bio.

http://www.n-tv.de/wissen/Urin-ist-toll ... 00710.html
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon Mondbauer » Di Mai 19, 2015 10:37

Ja,zurück zu den Wurzeln.Um 1900 wurde Urin in Kasernen gesammelt um zu Testzwecken als Dünger auf die Felder ausgebracht zu werden.Es wurde sehr nennenswerte Erfolge mit dieser Art der Düngung erzielt.Heute ist das Problem mit Medikamentenresten im Menschlichem Körper(Pille,Antibiodika usw)
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon George » Di Mai 19, 2015 17:26

borger hat geschrieben:Das geht auch einfacher – und voll Bio.

http://www.n-tv.de/wissen/Urin-ist-toll ... 00710.html

:lol:
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon D_Schwabe » Mi Mai 20, 2015 4:28

Danke schon mal ich hab gestern eine Jauche angesetzt
Schaun wir mal :-)
D_Schwabe
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo Jun 29, 2009 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon Südbaden Bauer » Mo Jun 01, 2015 23:46

Hab auch eine angesetzt, woran erkennt man ob sie fertig ist?
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon landfreund3 » Di Jun 02, 2015 16:41

Im Supermarkt finde ich überall Kali-Dünger und bin damit auch zufrieden.
landfreund3
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jun 04, 2013 12:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon George » Di Jun 02, 2015 20:34

Südbaden Bauer hat geschrieben:Hab auch eine angesetzt, woran erkennt man ob sie fertig ist?

Ich glaube wenn es nicht mehr schäumt. Ca nach 2wochen
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon Mondbauer » Do Jun 04, 2015 12:20

Nachdem es hier einige Defizite in Sachen Brennnesseljauche gibt,hier mal Rezept.
Am besten Regen-oder Quellwasser,Leitungswasser hat meist zuviel Kalk

Einen großen Strauß Nesseln,soviel Stengel wie man mit 2 Händen umfast,die welche "Klodeckelhände" haben nehmen weniger.
Die selbe Menge an Schachtelhalm dazugeben.
Das Ganze Grünzeug mit den Händen öfter"brechen"und in einen 20 Liter Eimer geben.
Stein zum beschweren der Pflanzenmasse obendrauf
Mit Regenwasser aufgiesen
Deckel auf den Eimer locker auflegen
Das ganze am besten in die Sonne stellen
Nach ca 14 Tagen ist die B-jauche fertig
Mischungsverhältnis zum Giesen,1 Kaffepott auf 10 Liter Wasser
Sollten in der Brühe irgendwann so weiße Würmer mit Fadenschwanz herumschwimmen,laßt sie leben das sind die Larven der sog. Mistbiene.Die leben in der Brühe und filtern dieselbe.Wer den Mistbienen eine Chance geben will,die brauchen dann in der Nähe Reisighaufen o.ä.
Dürfte für die Obstbaumbesitzer interesant sein,die bestäuben auch,sind robuster und brauchen keinen Bienenstock
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon Südbaden Bauer » So Jun 14, 2015 14:22

Wie ist das mit dem Düngeeffekt, weil ich möchte gern gezielt mit der Jauche düngen. Sollte man dann das Verhältnis noch ein bisschen konzentrieren? Verbrennen oder Geilwachstum will ich jetzt auch nicht. Und was düngt ihr alles damit, außer Tomaten?
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tomatendünger

Beitragvon borger » So Jun 14, 2015 16:10

Südbaden Bauer hat geschrieben:Wie ist das mit dem Düngeeffekt, weil ich möchte gern gezielt mit der Jauche düngen. Sollte man dann das Verhältnis noch ein bisschen konzentrieren? Verbrennen oder Geilwachstum will ich jetzt auch nicht. Und was düngt ihr alles damit, außer Tomaten?

Willst Du glauben oder wissen?
Lass die Brühe auf Nährstoffgehalte untersuchen, daraus ergibt sich dann evtl. Verdünnung und wofür sie zu gebrauchen ist.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki