Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:47

?-Tonnen Winde an MF135

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: ?-Tonnen Winde an MF135

Beitragvon abu_Moritz » So Aug 08, 2010 10:50

Fiat500DT hat geschrieben:danke für die antwort
aber auf der hompage ist nur die 3 tonner winde als uniforest ersichtlich sind die secura wohl nur uniforest winden umlackiert


also ich habe die 3,5t Secura bestellt, geliefert wurde aber die Uniforest 35E
er meinte auch, manchmal hat er rote, manchmal gelbe Winden ...
demnach gehe ich davon aus das es mehr oder weniger die selben Winden sind ....

Erfahrungsbericht? über was? die Verwendiung von der Winde?? ich denke die Qualität etc dürfte hinlänglich bekannt sein von den Uniforest Winden - für Hobby reicht es aus, zum Traktor umschmeissen reicht es auch aus, ich bin froh über die untere Umlenkrolle.
Erfahrung zu dem Versandhandel habe ich ja geschrieben, eingestellt war sie nicht, dh die Bandbremse war offen und ich hab mir am ersten Tag das Seil verwurschtelt :-(
Dateianhänge
Ixus_11269a.jpg
Ixus_11269a.jpg (129.86 KiB) 673-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ?-Tonnen Winde an MF135

Beitragvon mecki51 » Mo Aug 09, 2010 20:00

Hallo, kurz von meiner Seilwinde ein Erfahrungsbericht. Habe mir im Frühjahr 2010 eine 5,5 to. BGU-Winde mit mechanischer Bedienung gekauft mit einem Eigengewicht von 385 kg. Nachdem der Deutz 6005 für die Winde ausgefallen war und ich in Zeitdruck geraten bin, habe ich den MF FE 35 Bj. 1963, Schmalspurtraktor, für die Winde genommen. Fakt war: Ich wollte es nicht glauben, dass dieser kleine Kerl mühelos die Winde gehoben, mit seinen 37 Ps locker dicke Buchenstämme im Hang aufwärts gezogen hat und die Winde den MF FE 35 (immer bei geradem Zug) nie und nimmer den Traktor nur einen Zentimeter hochgehoben hat. Bei starkem Zug hat sich lediglich das Rückeschild fast bis zum Anschlag in den Waldboden gezogen.
mecki51
 
Beiträge: 32
Registriert: Di Feb 05, 2008 17:17
Wohnort: Strassenhaus/WW.
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki