In etwa 2 Jahren soll er eh von einem größeren ca. 65PS+ Allrad unterstützt werden.
Deshalb tendiere ich schon zu keiner ganz kleinen 3.5t. Eher 4 oder 5t.
Soll eine einfache Mechanische Winde werden. Höchstwahrscheinlich eine Uniforest(Wegen Händlernähe).
Ist alles nur Hobby mit ca. 50RM-Brennholz.
Andere Rauchen, ich gebs Geld halt hier aus und spare mir das Heizöl
Will keine dicken Stämme Rücken sondern einfach nur mein Brennholz aus dem Bestand auf die Rückegasse und dann zusammenfahren zum Spaltplatz.
Im Interessentenwald nutzen wir teilweise eine 6t Farmi an einem 644 IHC Hinterrad. Der hat schon ganz gut mit dem Gewicht zu kämpfen. Am Deutz 7807A ist sie dagegen genau richtig.
Hier noch ein Bild von dem "Kleinen".
