Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Topanimbur

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basko » Mi Apr 18, 2007 9:23

...... wenn ihr sie nicht in den garten pflanzt sondern draußen aufs feld, freuen sich auch die wildschweine im winter. "warum denn immer alles alleine essen"?
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » Do Apr 19, 2007 7:09

Wo bekomme ich Saatgut her? Trotz der Vermehrungswut finde ich sie klasse!
Die Blüten freuen unsere Bienen, die Knolle ist lecker und der Anbau unschwierig.
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Apr 19, 2007 7:26

Hallo,
na, also "unschwierig" würde ich nicht gerade sagen, erstens sind die Knollen ungleich schwerer zu ernten als Kartoffeln, und immerhin kann es Dich auch teuer zu stehen kommen, wenn Dir die Pflanzen außer Kontrolle geraten (remember: es ist inzwischen verboten, diese Pflanzen "in die Natur zu entlassen"). Und für die Bienen sind Topinambur kein Gewinn - wenn die blühen, blühen auch genug einheimische Pflanzen. Im Gegenteil, etliche Neophyten sind für Bienen attraktiver als die Heimischen und gefährden dadurch sogar deren Bestand, gerade Imker haben sich da in den letzten Jahrzehnten nicht gerade verdient gemacht um das Ökosystem.

Topinambur wird auch nicht gesät, sondern gepflanzt wie Kartoffeln, die Knollen kann man sich schicken lassen.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » Do Apr 19, 2007 8:24

Es geht um meinen Garten, nicht um einen Acker :roll: Und dass es Knollen sind, weiss ich selber, bin doch nicht doof *genervtist* Bis zu den nächsten Äckern sind es über 200 m! Meines Wissens kann Topinambur nicht fliegen!
Was die Blüten und die Bienen angeht: Es geht um eine Fläche von 15 qm, es bereichtert nur in Hausnähe den Speiseplan der Bienen, soll nicht ihr übliches Futter ersetzen. Hälst Du eigentlich alle außer Dir für blöd? Lass mich in Zukunft bitte zufrieden mit superschlauen Sprüchen ...
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basko » Do Apr 19, 2007 10:58

... na, na , na was sind denn das für töne??!!!
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » Do Apr 19, 2007 12:28

Basko, sorry, aber irgendwann habe ich genug vom ständigen "ich bin schlauer als ihr und weiß alles" :roll: Ich bin normalerweise sehr lange ruhig und halte mich zurück.
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Do Apr 19, 2007 12:42

Du könntest auch auf dem Markt (falls vorhanden) welche kaufen und dann pflanzen.

Einen Händler der welche vertreibt ist mir z.Zt. nicht bekannt. Und ob der dann billiger ist wie z.B auf dem Wochenmarkt sei dahingestellt...
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » Do Apr 19, 2007 13:22

DAnke!

Du wirst lachen, aber vorhin war ich einkaufen und was sehe ich beim Gemüse? Topis!

Habe über die Suchmaschinen jetzt einen Versandhandel für Bio-Saatgut gefunden, der hat sie auch (und andere nette Sachen :D ).
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AnnaAnna » Fr Apr 20, 2007 22:35

Bobby hat geschrieben:DAnke!

Du wirst lachen, aber vorhin war ich einkaufen und was sehe ich beim Gemüse? Topis!
:D ).


WAS ? Das hatte ich bei uns nicht gefunden. Hatte im letzten Herbst welche bei www. topis.de bestellt, und eingepflanzt. Als nichts kam, hatte ich kürzlich gegraben - und ich hab' absolut NICHTS mehr gefunden. Ich weiß nicht, welche Viecher die gefressen haben... Mist. Was mir aufgefallen ist: ..dass ich sehr viele Maulwurfhügel im Garten habe. Fressen Maulwürfe auch Topis? - Soooo hatte ich mir das nicht vorgestellt. :(
Und ich hatte schon vor, Wurzelbarrieren zu bauen. Gut, dass ich das dann doch nicht gemacht habe. Sonst hätte ich mich jetzt noch mehr geärgert.

lieben Gruß
Anna
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner will zu Fuß gehen.
AnnaAnna
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Nov 07, 2006 23:13
Wohnort: Hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Björn » Fr Apr 20, 2007 23:25

@Anna
Paulis ( Maulwürfe ) mögen vorzugsweise Regenwürmer und Engerlinge.
Gruß Björn :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wer A sagt, der muß nicht B sagen.
Er kann auch erkennen, das A falsch war.
Berthold Brecht
Benutzeravatar
Björn
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Dez 30, 2006 1:11
Wohnort: Hamburg - Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » Sa Apr 21, 2007 5:48

Anna, ist hier beim Tegut gewesen! Aber der ist immer üfr Überraschungen gut :lol:

Muss Björn zustimmen, Maulwürfe fressen kein Gemüse. Waren es vielleicht Wühlmäuse, die sich bei Dir breit gemacht haben?
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzprofi » So Apr 29, 2007 8:35

Hallo Leute

Also wenn ich das Richtig verstanden habe, ist diese Pflanze oberirdisch wie eine Sonnenblume und unter der Erde bilden sich Knollen (ähnlich der Kartoffel) die der Mensch ohne bedenken essen kann ???
Welche Essen kann man aus dem Zeugs machen?
Kann man die als Mensch wirklich essen?

Gruß Janik mit "überraschtindieluftguck"
Holzprofi
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Okt 25, 2006 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » So Apr 29, 2007 10:22

Du hast es erfasst :D
Obenherum eine hübsche Blume und unten bilden sich lecker Knollen. Und für den Menschen nicht nur essbar, sondern geschmacklich sehr ansprechend (finde ich jedenfalls). Zubereiten kannst Du sie eigentlich wie Kartoffeln, sie lassen sich kochen, dünsten, braten. Brei wie Kartoffelbrei habe ich noch nicht probiert.
Ich glaube, es wurde schon mal erwähnt, dass sie Glutenfrei sind.
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki