Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:04

Spalten im Standgas mit 540 u/min

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Spalten im Standgas mit 540 u/min

Beitragvon johndeere93 » So Aug 03, 2008 20:40

Hallo,
Ich möchte meinen Spalter im Standgas am Trecker betreiben, jedoch läuft er dann sehr langsam. Jetzt ist meine Frage ob es ein Zapfwellengetriebe gibt das die ZW Geschwindigkeit so erhöht das ich im Standgas mit 540 u/min spalten kann. Eine größere Pumpe wollte ich eigentlich nicht kaufen und wenn wie teuer wäre sie?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CH-forsT » So Aug 03, 2008 20:42

kauf dir ein übersetzungsgetriebe von 540U/min auf 1000 U/min... dann kannst du mit ein bisschen mehr als standgas spalten!
grüsse von CH-forsT!!!
________________________

wenn ihr lust auf bilder habt, guckt in meine galerie!! ;)
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » So Aug 03, 2008 20:52

Hallo,
Könntest du mir auch sagen wo ich das bekomme?
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Aug 03, 2008 21:09

Hallo,
Hier z.B. gibst sowas:http://www.zapfwellengetriebe.de
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » So Aug 03, 2008 21:17

Hallo,
Danke für den Tipp, aber 500€ ist mir einfach zu Teuer
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Aug 03, 2008 21:25

Die Firma hat meiner ansicht nach aber die günstigsten getriebe
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihcmonster » Mo Aug 04, 2008 6:33

im Standgas hast Du auch nie und nimmer 540 U/Min! Einfach etwas mehr Gas geben und die Pumpe läuft schneller. Schau in die Betriebsanleitung, bei welcher Drehzahl die Umdrehungen anliegen. Gruß ihcmonster
ihcmonster
 
Beiträge: 537
Registriert: Do Nov 17, 2005 21:16
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jumine66 » Mo Aug 04, 2008 6:57

Wir spalten mitm D 439 immer mit 700 Motordrehzahl. Schau mal aufs Traktormeter ob da Zapfwelle steht. Da hast du dann 540 Zapfwellenumdrehungen. Liegt bei uns wenn ichs recht im Kopf hab bei 1800 Motorumdrehungen viel zuviel zum spalten. Mit 700 Touren drückt der 13 Tonner Köppel je nach Holz 90 Prozent durch der Rest wird halt eingesägt.
Jou Theo.

PS: Welchen Spalter hast du?
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten im Standgas mit 540 u/min

Beitragvon Justice » Mo Aug 04, 2008 7:59

johndeere93 hat geschrieben:Hallo,
Ich möchte meinen Spalter im Standgas am Trecker betreiben, jedoch läuft er dann sehr langsam. Jetzt ist meine Frage ob es ein Zapfwellengetriebe gibt das die ZW Geschwindigkeit so erhöht das ich im Standgas mit 540 u/min spalten kann. Eine größere Pumpe wollte ich eigentlich nicht kaufen und wenn wie teuer wäre sie?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß johndeere93


Hat dein Schlepper eine 1000er-Zapfwelle? Unserer läuft vorm Spalter immer mit der 1000er im Standgas. Dan hat man ungefähr 540 an der Zapfwelle.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » Mo Aug 04, 2008 9:46

Tach.Unser 12to Vogesenblitz Läuft mit 1000er im Standgas an beiden DX.2/3 geht übern 25er Güldner mit 800 bis 1000 Motorumdrehung an der 540.Die ganz schweren Dinger kriegt der DX.Auf 2 Sekunden mehr kommts mir nicht an.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tuningpaul77 » Mo Aug 04, 2008 13:28

Ich glaube, mit einer größeren Pumpe fährst du günstiger.
Schau mal hier:


http://www.hydraulikmarkt.name/shop/art ... S-26ccm%26

Da hab ich meine her, bei dem Preis ist schon das Getriebe dabei, die einzelne Pumpe müsstest du für einen Hunderter bekommen
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Mo Aug 04, 2008 21:59

Der Unterschied vom Spritverbrauch her ist bei Teillast bei alten Motoren vom sagen wir 800 U/min zu 1200 U/min total niedrig. Wen er im Standgas vor sich hin bollert, bläst er mehr Ruß raus, der Sprit verbrennt schlechter
Ich tät gar nichts machen und ein bisschen mehr Gas geben.
Wenn mal ein ganzer Tag gespalten wird, kann man ja mal den Unterschied im Spritverbrauch messen. Ich wette, er ist nicht der Rede wert. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d4006 » Di Aug 05, 2008 20:14

Das soll jetz nur so ein Vorschlag nebenbei sein, nicht als wirkliuchiche Antowort gedacht; Falls Wegzwapfwelle vorhanden, klarerweise ausnützen; Wir spalten mit einem Steyr8080 Wegzapfwelle, 4. Schnellgang, sogut wie Standgas- geht recht gut;Spalter: Posch, so um die 10t ... wird ausgeliehen und is auch schon älter ...
Ansonsten 1000er-Zapfwelle oder Übersetzung zulegen- Pumpe wär mir eig. zu teuer;
Edit: Nungut, je mehr Drehzahl, umso lauter is der Traktor dann wieder- kommt natürlich auf den Hersteller draufan, aber wenn man einen ganzen Tag Holz spaltet .... eben Gewohnheit/ Aushalten ...
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Di Aug 05, 2008 21:03

Hallo d4006,
Was ist denn eine Wegzwapfwelle? kann mir das einer Erklären!
Ich habe an meinem trecker leider nur eine 540 ZW.

Ich habe vor kurzer Zeit einen neuen Spalter gekauft, nun habe ich ihn leztens ausprobiert und habe ihn etwas überm Standgas laufen lassen.
Dabei war die Zylindergeschwindigkeit unerträglich langsam, darauf hin habe ich dreivietel Gas gegeben so das der Tachometer auf der Position für die 540 ZW steht, und siehe da er lie genausu schnell wie es sein soll, aber dreiviertel Gas kann ich mir bei den Spritpreisen nicht leisten!

Was für Oltimer trecker gibt es denn die eine 750er oder 1000er ZW haben und nicht mehr als 35 Ps und nicht weniger als 20 Ps kan mir das jemand sagen?

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » Di Aug 05, 2008 21:15

Hallo,

johndeere93 hat geschrieben: aber dreiviertel Gas kann ich mir bei den Spritpreisen nicht leisten!


also ich weiß ja nicht was Du da für nen PS-Monster vor dem Spalter hast, aber unser 40er Ford brauch bei dreiviertel Gas und 540ZW-Umdrehungen ca. 1,8l die Stunde. Wem das zu viel ist, der sollte vieleicht nen E-Spalter nehmen oder besser noch von Hand spalten.
mfg

Patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki