Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:18

Torf mit Stroh

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Torf mit Stroh

Beitragvon Puma155 » Di Feb 14, 2012 13:08

als Einstreu!

Was haltet ihr davon?Torf wird in einer BGA getrocknet und dann mit Stroh gemischt!Preis ist sehr intressant!

Was spricht dafür und was dagegen?
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Torf mit Stroh

Beitragvon Gockel » Di Feb 14, 2012 17:48

Puma155 hat geschrieben:als Einstreu!

Was haltet ihr davon?Torf wird in einer BGA getrocknet und dann mit Stroh gemischt!Preis ist sehr intressant!

Was spricht dafür und was dagegen?


In welchem Stall willst du dein Einstreugemisch anwenden.
Oder geht es darum dass du das Material verkaufen willst.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Torf mit Stroh

Beitragvon Puma155 » Di Feb 14, 2012 20:25

Für alle die Eingestreut werden!

Ich soll das transportieren,nicht verkaufen!
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Torf mit Stroh

Beitragvon Jody85 » Mi Feb 15, 2012 9:24

Der Torf darf nicht zu trocken sein das heisst eine rest feuchte von etwa 40% ist erwünscht, da der torf sonst keine Feuchtigkeit aufnimmt. da ist dann die frage warum ist der Torf mit dem Stroh vermischt? das macht es für die tiere vielleicht interessanter aber von der Saugkraft ist Torf sehr gut. Und wieviel kostet die dt? Was trocknet die Biogasanlage sonst noch ausser den Torf? Und liegen schon Ergebnisse oder Erfahrungswerte über diese einstreu im Hähnchen, Puten, Schweine und co bereich vor? Oder sucht ihr Versuchsbetriebe?
Ich suche noch jemanden der mir Mais trocknet und wenn ich keinen finden sollte muss ich mich nach einer günstigen Einstreu Alternative umschauen. und da scheint Torf eine gute sache zu sein jedenfalls von der aufnahme fähigkeit.

lg Lena
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Torf mit Stroh

Beitragvon Puma155 » Mi Feb 15, 2012 20:11

Der Torf ist aufnahmefähig,aber 40% ist sehr viel!

Die Produktion ist erst neu!Kostenpunkt:ca.18€/m³
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Torf mit Stroh

Beitragvon Jody85 » Do Feb 16, 2012 9:48

Naja aber die rest feuchte sollte nicht weniger als 30% haben und schon gar nicht sraub trocken sein denn dann ist die azufnahme fähigkeit gleich null. dann klumpt es wahrscheinlich nur. mmh es ist noch schwierig zu wissen wieviel man bei torf benötigt.
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Torf mit Stroh

Beitragvon Puma155 » Do Feb 16, 2012 21:36

Der Torf ist nicht zu trocken!Ich bin gelernter Gärtner und kenn mich da sehr gut mit aus!Der erste Hähnchenstall soll jetzt mit 4m³ getestet werden!
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Torf mit Stroh

Beitragvon Jody85 » Fr Feb 17, 2012 8:50

ist ja in ordnung. ich warte auf jedenfall die ergebnisse ab. vor allem die antibakterielle wirkung interessiert mich. würde mich freuen wenn du einige erfahrungswerte und ergebnisse hier preisgeben könntest wenn es soweit ist.
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Torf mit Stroh

Beitragvon Puma155 » Fr Feb 17, 2012 13:08

Werden ich sofort machen wenn ich was weiß!

Ist nur noch die frage,wie streuen?Großflächenstreuer?Miststreuer mit Teller?Abkippen und dann mit ner Weideschleppe?

Für Ideen bin ich sehr dankbar
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Torf mit Stroh

Beitragvon Jody85 » Sa Feb 18, 2012 8:47

Also der Miststreuer sollte dann möglichst neu sein also da sollte noch kein Mist mit gefahren worden sein, sonst bekommt man derbe hygiene probleme. Wir streuen mit einem Kalkstreuer ein und harken danach den Stall komplett durch so bekommen wir eine gleichmässige dünne Einstreuschicht. Bei Torf stelle ich mir das schwieriger vor da es eher klumpen sind und die müssen ja irgendwie zerschlagen werden es gibt ja für Stroh eine häcksel Einstreumaschine damit sollte das wohl am besten gehen.
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Torf mit Stroh

Beitragvon Puma155 » Sa Feb 18, 2012 20:21

Oh vergessen zu sagen!Das ist Frästorf,da sind keine Klumpen mehr drin!

Wegen der Sauberkein muß das eine Maschine nur fürs einstreuen sein
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Torf mit Stroh

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Feb 22, 2012 18:30

@Torge: Alternativ ist ja auch getrocknete Maissilage üblich :klug:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Torf mit Stroh

Beitragvon Puma155 » Do Feb 23, 2012 20:26

Ja das gut Lebensmittel sind schon okay,aber TORF geht nicht!

Das ist ne super Qualität an Torf,und da alles was mit Stroh zutun hat,sauteuer geworden ist sucht man gute Alternativen!Und wenn man erst Hähnchen oder Puten rüber bekommt und dann noch Pflanzen oder Pilze drauf kultiviert ist das noch mal so gut!
Puma155
 
Beiträge: 770
Registriert: Sa Nov 13, 2010 21:11
Wohnort: Ammerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki