Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

Tornador Reinigungspistole

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Tornador Reinigungspistole

Beitragvon Obsti » So Jan 06, 2019 12:06

Hallo Kollegen
habe den Tornador mal kurz getestet. Laut Betriebsanleitung soll das Gerät mit 6,3 bar betrieben werden, was meiner Meinung nach zu wenig ist. Ich habe dann den Druck auf 8 bar erhöht und habe einen viel besseren Reinigungseffekt. Wie sind euere Erfahrungen damit ? Was sicher ist , dass mein nächster Werstattkompressor eine größere Ansaugleistung hat.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornador Reinigungspistole

Beitragvon countryman » So Jan 06, 2019 14:00

Je nach Leitung und Luftbedarf gibt es einen erheblichen Druckabfall bis zum Verbraucher, es ist daher normal dass man einen höheren Druck einstellen muss.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornador Reinigungspistole

Beitragvon gaugruzi » So Jul 28, 2024 9:55

Hallo. Ich will mir eine Tornador Reinigungspistole für Auto, Polster bzw. haupsächlich Schlepperkabinenreinigung zuzulegen.

Bin aufgrund des nachfolgenden Angebotes darauf gekommen:

https://www.werkstatt-produkte.de/torna ... NDk5NjU%3D

Jedoch gibt es den "Tornador BLACK Z-​020RS - Die 3. Generation" für ca. EUR 125,00 und tendiere aufgrund des "geringen" Mehrpreises von EUR 35,00 zu dem Black Z 020 RS

Wer hat aktuell diese Reinigungspistolen im Einsatz und kann diese empfehlen ?

Habe einen Kompressor BaseMaster 500-10-90 D mit ca. Füllleistung 410 L / Min.

Vielen Dank für Eure Tipps
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki