Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

Tornador Reinigungspistole

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Tornador Reinigungspistole

Beitragvon Obsti » Fr Dez 21, 2018 20:00

Hallo Kollegen
wer von euch verwendet eine Tornador oder ähnliche Reinigungspistole bei der Fahrzeugpflege.
Welche Erfahrung habt ihr damit?

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornador Reinigungspistole

Beitragvon ferguson-power » Fr Dez 21, 2018 20:33

Wir benutzen den Tornador in der Werkstatt um Brotschneidemaschinen innen zu reinigen . Bei dem Schmutz handelt es sich um verhärtetes Lebensmittelschneideöl vermischt mit Brotkrümel . Das Zeug ist so zäh und fest das der Kärcher mit 150 bar und 100 Grad Wassertemperatur schon Schwierigkeiten damit hat . Das Problem beim Kärcher ist dann auch der Motor und die Elektrik/Elektronik der Maschine . Die muß vorher ausgebaut werden .

Beim reinigen mit dem Tornador ist das nicht nötig , da nur ein Bruchteil an Wasser benötigt wird . Der Schmutz wird vorher mit einem entsprechendem Reinigungsmittel eingeweicht und anschließend mit dem Tornador gelöst und aus den Ecken geblasen bzw gespült .
Ein Arbeitskollege bereitet nebenbei Autos auf . Fur die Innenreinigung und Polsterpflege schwört er auf den Tornador .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornador Reinigungspistole

Beitragvon Obsti » Fr Dez 21, 2018 20:44

Danke Ferguson power
ich habe mir jetzt einen bestellt bin mal gespannt wie er funkioniert.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornador Reinigungspistole

Beitragvon GeDe » Fr Dez 21, 2018 22:56

Ich habe seit fast einem Jahr auch so eine Reinigungspistole.Am meisten habe ich damit bis jetzt die Fußmatten in den Kabinen gereinigt.Wenn Erde da schon reingetrocknet ist,bekommt man die mit Luft kaum raus.Mit der Tornador (oder anderen) kann man wenig Wasser dazugeben.Die Matten sehen aus wie neu.
Auch Schuhputzer gehen gut.In der Werkstatt habe ich einen Montagehocker (alter Bürodrehstuhl ohne Lehne).Auch dieses Polster habe ich wieder sauber bekommen.
Spaßhalber habe ich auch probiert damit Alufelgen zu reinigen -geht so.Mit voller Wassermenge war mir das Ergebniss gut genug.Mit einer Bürste geht's besser.
Auch im Fußraum im Pkw bin ich mit dem Ergebniss zufrieden.
Allerdings braucht man viel Luft dazu.Mein Kompressor hat 10 bar,410 Liter Ansaugleistung und läuft fast durchgehend.
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornador Reinigungspistole

Beitragvon Cybister » Fr Dez 21, 2018 23:20

Ich nehme meinen Tornador für die gesamte Innenreinigung in den Autos, inkl. der Armaturenbretter - perfekt.
Im Schlepper natürlich auch, dafür habe ich das Ding allerdings nicht angeschafft.
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornador Reinigungspistole

Beitragvon Obsti » Sa Dez 22, 2018 7:40

Cybister hat geschrieben:Ich nehme meinen Tornador für die gesamte Innenreinigung in den Autos, inkl. der Armaturenbretter - perfekt.
Im Schlepper natürlich auch, dafür habe ich das Ding allerdings nicht angeschafft.


Welchen Reiniger verwendest du?

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornador Reinigungspistole

Beitragvon Cybister » Sa Dez 22, 2018 8:47

Im Tornador bestenfalls ein paar Tropfen Spüli. Alles andere hat im Tornador nichts verloren, durch die feine Vernebelung geraten sonst unter Umständen Reiniger in die Lunge, die dort niemals hinkämen.
Wenn hartnäckige Verschmutzungen zu beseitigen sind, den Reiniger mit einer separaten Sprühflasche aufbringen, einwirken lassen und dann mit dem Tornador in einen Lappen abspülen.
Ich brauche für meinen Kombi 200ml Wasser, ein paar Tropfen Spüli und ein Mikrofasertuch, da mache ich auch die Polster damit. Sauge allerdings auch alles vorher aus.
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornador Reinigungspistole

Beitragvon Obsti » So Dez 23, 2018 16:34

Ich habe mir für den Kärcher noch eine Schaumdüse geleistet.
Funktioniert mit dem richtigen Reiniger echt super.
DSCN0764.JPG
Verschmutzte Gelenkwelle
DSCN0764.JPG (165.45 KiB) 4405-mal betrachtet
DSCN0766.JPG
Schaumdüse
DSCN0766.JPG (170.17 KiB) 4405-mal betrachtet
DSCN0767.JPG
beim Einsprühen
DSCN0767.JPG (131.21 KiB) 4405-mal betrachtet
DSCN0768.JPG
2-3 Minuten einwirken lassen
DSCN0768.JPG (150.55 KiB) 4405-mal betrachtet
DSCN0769.JPG
Ergebnis
DSCN0769.JPG (160.47 KiB) 4405-mal betrachtet
DSCN0775.JPG
Schönes Reinigungsergebnis beim Mulcherät
DSCN0775.JPG (154.86 KiB) 4405-mal betrachtet
DSCN0771.JPG
DSCN0771.JPG (157.04 KiB) 4405-mal betrachtet


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornador Reinigungspistole

Beitragvon gaugruzi » So Dez 23, 2018 19:43

Hallo,
überlege mir auch eine Schaumdüse bzw. einen Pumpsprüher zuzulegen, um etwas Reinigungsmittel bei der Maschinenpflege einzusetzen.

Ich kam bisher mit einfachen Spülmittel / Schmierseife sehr gut klar, nur ich habe das Problem, dass auf den Traktor Scheiben eine Art "Kalkschleier / fleck" zurück bleib.

Ich habe heuer über den Sonax Argrarreiniger gelesen.

Welche Reiniger / Agrarreiniger / Allzweckreiniger setzt Ihr ein und wo kann ich online so etwas günstig kaufen ?
Und wie setzt Ihr das ein ? Pumpsprüher, Schaumsprüher etc.... ?

Danke. Grüße
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornador Reinigungspistole

Beitragvon AEgro » So Dez 23, 2018 20:30

Frage zum Tornador.
Benutz ihr das Gerät tatsächlich im Auto oder in der Schlepperkabine. Mit oder ohne Absaugung ?
Ich hab solch ein Gerät auf einer Vorführung beim Reinigen von Autositzen gesehen.
Selbst mit Absaugung waren die Sitze hinterher feucht.
An Auto(Schlepper)sitze würde ich mich im Sommer ja noch rantrauen, wenn man bei geöffneten Türen noch nachtrocknen lassen kann.
Aber an ein Amaturenbrett etc. mit den vielen Schaltern und Ritzen ?
Wär nichts für mich.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4160
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornador Reinigungspistole

Beitragvon kruemel » So Dez 23, 2018 20:36

Also bei sitzen bin ich nicht so begesitert vom Torador da nehm ich lieber den Puzzi
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornador Reinigungspistole

Beitragvon Birlbauer » So Dez 23, 2018 21:02

Habe auch Puzzi und Tornador - so zum groben Entstauben bei Sitzen nehme ich den Tornador schon - dann aber nur trocken, richtig sauber machen dann aber mit dem Puzzi.

Um Schalter herum habe ich den auch schon verwendet, halt mit reduzierter Wassermenge. Noch nie was passiert.

Das mit dem Schuheputzen muss ich mal ausprobieren.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornador Reinigungspistole

Beitragvon Obsti » So Dez 23, 2018 22:03

gaugruzi hat geschrieben:Hallo,
überlege mir auch eine Schaumdüse bzw. einen Pumpsprüher zuzulegen, um etwas Reinigungsmittel bei der Maschinenpflege einzusetzen.

Ich kam bisher mit einfachen Spülmittel / Schmierseife sehr gut klar, nur ich habe das Problem, dass auf den Traktor Scheiben eine Art "Kalkschleier / fleck" zurück bleib.

Ich habe heuer über den Sonax Argrarreiniger gelesen.

Welche Reiniger / Agrarreiniger / Allzweckreiniger setzt Ihr ein und wo kann ich online so etwas günstig kaufen ?
Und wie setzt Ihr das ein ? Pumpsprüher, Schaumsprüher etc.... ?

Danke. Grüße


Ich verwende Pro Nano Reiniger. Der 5 Liter Kanister kostet so um die 100 Euro. Die Aufwandmenge beträgt bei Niederdruckanwendung 50 ml pro Liter Wasser und bei Hochdruck 250 ml pro Liter Wasser.
Einen Waschsauger habe ich auch noch geht auch bei Autositzen wenn sich die Verschmutzung in Grenzen hält.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornador Reinigungspistole

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Dez 26, 2018 16:12

Hallo

Ich habe auch einen Tornador - da war im Lieferumfang ein Liter Allzweckreiniger von Würth dabei .

Funktioniert stark verdünnt echt gut .

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornador Reinigungspistole

Beitragvon Obsti » Fr Dez 28, 2018 20:37

Er ist da !
DSCN0782.JPG
DSCN0782.JPG (108.11 KiB) 2977-mal betrachtet


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki