Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Tour de France

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Tour de France

Beitragvon Falke » Mo Jul 17, 2023 9:57

Das Offtopic bleibt im Thema - der Sumpf läuft eh' schon über ... :|

Falke

Als Radfahrbegeisterter in früheren Jahren (mehrmals an die Adria mit Gepäck usw. jeweils in einem Tag (ca. 250 km) mit Bergwertungen) hab' ich mir auch immer
die Österreich-Radrundfahrt angesehen, wenn die hier vorbeigefahren ist. Das war aber vor Ort immer nur ein kurzes Vergnügen von paar Minuten - und schon war alles vorbei.
Beeindruckend war schon damals der Tross an Fahrzeugen, der voraus und hinterher fährt - bemitleidenswert die Nachzügler, die versuchten aufzuschließen.

Um das Jahr 2000 hab' ich mir aber mal die ganze Tour de France live im TV angesehen, weil ich damals im Krankenhaus ans Bett "gefesselt" war.
Da fiebert man richtig mit ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tour de France

Beitragvon Englberger » Mo Jul 17, 2023 11:34

Falke hat geschrieben:Als Radfahrbegeisterter in früheren Jahren (mehrmals an die Adria mit Gepäck usw. jeweils in einem Tag (ca. 250 km) mit Bergwertungen

Hallo,
Chapeau, hätt ich nie geschafft, meine Hübsche vielleicht.
Bin frisch verliebt mit der" Hübschen" vor ca 38 Jahren mal 4 Wochen rund um Ungarn (noch Sowjetzeit) gefahren. Könnt ich viele Geschichten dazu erzählen.
Das Schlimme war, gefühlt hatten wir 3Wochen und 6 Tage Gegenwind. Das ist in der Pussta heftig. Von Eger runter gings schnell.
Um die Zeit war Eddi Merks so der Champion; diese Zeiten die der fuhr, ich konnts immer nicht glauben.
Der hatte damals schon ein Ebike, da bin ich sicher.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tour de France

Beitragvon Südheidjer » Mo Jul 17, 2023 16:12

Also ich bin jahrelang mit dem Rad zur Schule gefahren. Bei Wind und Wetter.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tour de France

Beitragvon LUV4.0 » Mo Jul 17, 2023 16:22

:) Ich auch. Grundschule hatten wir seinerzeit aber noch im Ort. Aber wir waren generell öfter mit dem Fahrrad unterwegs. Zu Freunden außerhalb des Ortes? Da musste schon die Welt untergehen, dass wir gefahren sind.

Mit 15 bin ich mal ans andere Ende der Samtgemeinde gefahren. Schon fast DAN, da gabs aber Lack von Muttern. :mrgreen:
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tour de France

Beitragvon Südheidjer » Mo Jul 17, 2023 17:35

Also mit 14/15 bin ich mit 'nem Kumpel auch auf Fahrrad-1/2-Tagestouren in andere Teile des Landkreises unterwegs gewesen. Entfernteste Punkte waren so 25 km. Insgesamt kamen dann bis zu 70 km raus.

LUV, deine Mutter hatte vermutlich Angst, daß du bis in die DDR fährst...es war ja damals gottverlassenes Zonenrandgebiet gen Osten und im Wendland hausten nochdazu die Hippies. Nicht daß du dich da einer Kommune anschließt.....da kann man sich als Mutter schon Sorgen machen. :lol:
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tour de France

Beitragvon LUV4.0 » Mo Jul 17, 2023 17:49

:) Wir hatten ja das Wendland als Puffer. Unser Landkreis hatte auch einen Grenzübergang, dann hätte ich aber in die andere Richtung gemusst.

Sowohl das Wendland, als auch unsere Ecke sind übrigens hervorragende Radgebiete.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tour de France

Beitragvon Todde » Mo Jul 17, 2023 18:53

Südheidjer hat geschrieben:Also ich bin jahrelang mit dem Rad zur Schule gefahren. Bei Wind und Wetter.


Ich habe 5 Jahre lang einen Pass vom BDR bekommen, die drucken die ja am Fließband.
Bin aktiv und recht erfolgreich BMX gefahren, die Freizeit bestand nur aus dem Sport. Bis dann die praktische Lehre begann.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tour de France

Beitragvon Oberpfälzer » Mo Jul 17, 2023 19:31

https://www.sport1.de/news/radsport/tour-de-france/2023/07/vingegaard-uber-topleistungen-verstehe-die-skepsis

Die fahren jetzt die gleichen Berge teilweise schneller hoch wie vor 20 oder 30 Jahren zu Hochzeiten des Blutdopings.
Aber das liegt ja am besseren Material und dem wissenschaftlicheren Trainingsmethoden... :lol:

Damals sind sie ja mit dem Hollandrad hoch und waren am Tag vorher beim Saufen... n8

Für mich ist das abolut unerklärlich wie man 180 Kilometer durch die Alpen mit drei oder vier Berganstiegen mit 15% Steigung und jeweils 10 Kilometer Länge in viereinhalb Stunden, also mit einem 40km/h Schnitt fahren kann.
Da kommst mit dem 50er Moped net so schnell durch.
Ich fahr auch gerne mal mit dem Radl solche Distanzen (oder zumindest 150km), aber dann halt nur zwei Tage hintereinander, weil mir dann der Ar..h das Sitzen nicht mehr erlaubt. Aber ich brauch die doppelte Zeit bei flacherem Profil. Okay, ich fahr auch nur teilweise auf Teer, aber für mich ist das trotzdem völlig unbegreiflich, wie Menschen solche Leistungen erbringen können und dann auch noch drei Wochen am Stück mit nur zwei Ruhetagen.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tour de France

Beitragvon LUV4.0 » Mo Jul 17, 2023 19:37

Kannst du ja so nicht vergleichen. Die fahren ja nicht ab und zu...die fahren täglich. Strenge Ernährung, viel Training...
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tour de France

Beitragvon Oberpfälzer » Mo Jul 17, 2023 19:47

LUV4.0 hat geschrieben:Kannst du ja so nicht vergleichen. Die fahren ja nicht ab und zu...die fahren täglich. Strenge Ernährung, viel Training...


Ja klar und dann haben die natürlich auch andere körperliche Voraussetzungen. Herz- und Lungenvolumen bei Radsportlern in der Kategorie sind wahrscheinlich doppelt so groß wie unsereins.

Jan Ullrich hatte (hat?) einen Ruhepuls von 30 (!)...
Verrückt...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tour de France

Beitragvon Oberpfälzer » Mo Jul 17, 2023 19:49

Der hat auch ne halbe Stunde lang 500 Watt getreten. Fast wie ein Pferd. Unglaublich...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tour de France

Beitragvon Südheidjer » Mo Jul 17, 2023 20:06

Also ich hab' mal einen kennengelernt, der mit sien Fru öfter mal im Urlaub mit Mountainbikes über die Alpen gefahren ist. Das war dann auch immer nur ein Trip von ein paar Tagen.
Und er war kurz vor 60....sie ein bischen jünger. Aber top-fit, also Fahrradfahren, Mucki-Bude und Schwimmen jede Woche.

Bei mir waren glaube ich mal 90 km/Tag die längste Tour.....der Pöter hat geschmerzt und ich war 16.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tour de France

Beitragvon Fassi » Mo Jul 17, 2023 21:20

Das mit dem Hinterteil lässt nach und auch die richtige Hose hilft da unheimlich. Ich fahr ja seit gut 7 Wochen zwecks Gewichtsreduktion mehrmals die Woche (wenn auch mit Schummelrad), und merke da mittlerweile die Gewöhnung. Obwohl ich eigentlich den Sattel tauschen müßte. Aber die Touren über 30km wollte ich nicht ohne Radhose fahren.

Oberpfälzer hat geschrieben:Damals sind sie ja mit dem Hollandrad hoch


Im Vergleich schon. Alleine, wenn man sich das Gewicht anguckt. Die müssen min 6,8kg wiegen, ginge aber definitiv leichter.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tour de France

Beitragvon Barbicane » Mo Jul 17, 2023 21:57

Oberpfälzer hat geschrieben:Der hat auch ne halbe Stunde lang 500 Watt getreten. Fast wie ein Pferd. Unglaublich...


Liegt bestimmt daran, dass er besseren Reis und Gemüse bekommt als unsereins...

Mal im ernst, natürlich trainieren diese Sportler hart, das ist ja auch deren Beruf.
Aber wer glaubt den ernsthaft dass die nix einwerfen?
Das war nie anders und wird sich auch nie ändern.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki