Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Trächtigkeit festellen wie?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Trächtigkeit festellen wie?

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jan 23, 2020 14:09

Schwangerschaftstest wie bei den Frauen funktionieren bei Rindern nicht.
In der Ausbildung hat man uns auf Tierlehrgang den Progesterontest der Milch bei Kühen gezeigt das währe eine Möglichkeit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Progesterontest
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trächtigkeit festellen wie?

Beitragvon farmerli » Do Jan 23, 2020 14:37

Google mal nach PAG Test, den gibts auch für zu Hause, z. b. beim Eder Versand Kitzbühl. Als günstig würde ich den aber nicht bezeichnen. Für den, der den Test aber bei Rindvieh ohne Milch (Rinder, Trockensteher) selber machen möchte, sicher eine Möglichkeit.
Wir als Nichtherdebuchbetrieb testen je länger je mehr über die Milch bei einem unabhängigen Labor zu CHF 9, Herdebuchbetriebe zahlen irgendwas um 2 CHF im Zusammenhang mit der Milchkontrolle, dies als kostengünstige Alternative zum Ultraschall zu 33 CHF. Zur Sicherheit erfolgt oft nach zehn Wochen noch die rektale Untersuchung zu CHF 18. Das Ergebnis des PAG Tests war bisher immer eindeutig. Es gilt aber zu beachten, dass das Risiko für einen Frühabort / embryonaler Fruchttod am 28. Tag bei rund 25 % liegt!
farmerli
 
Beiträge: 236
Registriert: So Mai 26, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trächtigkeit festellen wie?

Beitragvon Cybister » Fr Jan 24, 2020 23:04

Wir haben ganz gute Erfahrungen mit dem Fassisi Bovipreg gemacht, PAG aus Vollblut/Serum.
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trächtigkeit festellen wie?

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Jan 25, 2020 8:31

Ist denn kein aktiver Rinder-LW hier , der das selbst per Sonographie macht ?

Bei größeren Betrieben kann das doch nur sinnvoll und vor allem auch kostengünstiger sein.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5748
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trächtigkeit festellen wie?

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Sa Jan 25, 2020 13:27

Ich bin kein Freund von rektaler Untersuchung durch TA der Besamungstechniker. Wenn die sicher hinlangen, müssen sie den Embryo zwischen den Finger halten. Ich habe da schon öfters nach eine positven rektalen Untersuchung ein ärgerliches Umrindern feststellen müssen!

Am liebsten mach ich den Milchtest durch den LKV oder wenn mal eine große Liste ansteht und auch viele Rinder dabei sind lass ich den Scannerdienst vom Besamungsverein anrücken.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trächtigkeit festellen wie?

Beitragvon HL1937 » Sa Jan 25, 2020 17:52

9 Monate warten :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trächtigkeit festellen wie?

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Jan 25, 2020 18:01

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Am liebsten mach ich den Milchtest durch den LKV oder wenn mal eine große Liste ansteht und auch viele Rinder dabei sind lass ich den Scannerdienst vom Besamungsverein anrücken.


Und wieviel zahlste da ? Bitte auch Anfahrt usw benennen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5748
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trächtigkeit festellen wie?

Beitragvon Optimist1985 » So Jan 26, 2020 8:27

Wir haben ganz gute Erfahrungen mit dem Fassisi Bovipreg gemacht, PAG aus Vollblut/Serum.


Wo bezieht ihr den? Preislich ist der ja je nach Testgröße teurer als TU vom Tierarzt.

Den Großteil machen wir Ultraschall da kann man auch gleich die Tiere ansehen die nicht rindern ... einzelne Fälle auch mal vom Tierarzt oder Besamungstechniker.



Du hast selbst eine US -Gerät ?
Darf ich fragen welches und wie du damit zufrieden bist ?



Wär wirklich interessant wer ein US Gerät selber hat und wie zufrieden er damit ist.
Zur TU sowieso, Rückenfettdicke messen, vielleicht sogar um 14 Tage vor Abklabungen Kalb zu kontrollieren ob Hinterendlage oder Zwillinge falls technisch möglich.

Kosten der Geräte?? Man findet wenig im Internet aber ein Chinesenknaller ist um 3500€ drinnen.
https://www.xcelsitas.de/catalog/catego ... gJLYvD_BwE

Interessant wäre mal ein Test von Z.B: Top Agrar wo verschiedene Geräte getestet werden.
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trächtigkeit festellen wie?

Beitragvon Stoapfälzer » So Jan 26, 2020 9:13

Einen Testbericht über verschiedene US gab es vor ca einem Jahr mal ich weiss aber nicht mehr ob in der Profi oder Agrar heute.
Ein gutes Gerät liegt preislich wohl bei ca 8000 Euro das wird sich für die wenigsten rentieren selbst anzuschaffen und dann braucht es noch das Wissen und Können damit umzugehen so leicht wie bei Schweinen geht es bei Rindern halt nicht.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trächtigkeit festellen wie?

Beitragvon Sturmwind42 » So Jan 26, 2020 9:31

Optimist1985 hat geschrieben: vielleicht sogar um 14 Tage vor Abklabungen Kalb zu kontrollieren ob Hinterendlage oder Zwillinge falls technisch möglich.


Das ist technisch nicht möglich da die Eindringtiefe bei so ca 10-15 cm liegt . Soll es vielleicht durch Zufall mal so sein dass die zwei Mäuler zusammen abgeschallt werden , aber das halte ich für ziemlich theoretisch .
Allerdings sieht man ja in einem viel früheren Stadium die Zwillinge noch als Eiblase oder kleiner Fötus .
Wenn man sich sowas anschafft dann muss man das natürlich auch erlernen , d. h nicht alle 4 Wochen mal rauskramen , sondern am Anfang jeden Tag und mit anfänglicher Unterweisung. Letzteres ist auch nicht einfach, da es dafür meines Wissens keine offiziellen Kurse gibt . Bleibt also nur ein TA und der hat keine Lust weil er sich damit sein Geschäft verkleinert .

Preise : Was wirklich gescheites von Draminski oder Eickemayer geht irgendwo bei 4500 los, gibt aber auch tragbare für viel mehr Geld , braucht es aber nicht für den einzelnen bei TU .

Der Gebrachtmarkt gibt Geräte so ab 600 € her (Neupreis so 12-20 T ) , ok das ist alt und ohne Garantie , aber als Einstieg doch ok . Wer es doch nicht erlernt , dann hält sich das mit dem Verlust in Grenzen .
Auch gibt es tragbare Chinageräte ( kein Handgerät aber tragbar ) für so ab 850 € . Aber da weiß ich auch nicht wie das im Falle eines Garantiefall oder anderen Defekts ist .
Wichtig ist auch noch die Art der Sonde , es muss eine lineare Rektalsonde sein .

In der ELITE 2/2018 soll ein Bericht über Anbieter stehen . Wer hat die und kann da nachschauen ?

https://www.elite-magazin.de/eliteplus/ ... 80864.html
Sturmwind42
 
Beiträge: 5748
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trächtigkeit festellen wie?

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » So Jan 26, 2020 13:56

Besamungsverein Neustadt Aisch: Tierarzt Dr. Lautner: 4 Euro je Tier. Die stellen 1 mal monatlich eine Tour zusammen.

Auf der Homepage des BVNonline wird es näher beschrieben.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trächtigkeit festellen wie?

Beitragvon meyenburg1975 » So Jan 26, 2020 18:22

Bei uns 3€ über den Techniker. Anfahrt 12€.
Milchtest noch bei etwa 6€-8€ je nach Anzahl.
Ab diesen Frühjahr können die bei uns aus den Standardkontrollproben genommen werden. Keine Extraröhrchen, keine Extraarbeit im Labor, dann soll das deutlich günstiger werden.
Dann kann man auch alle besamten Tiere routinemäßig untersuchen lassen, wird dann im Monatsbericht mit ausgewiesen. Ab welchen Tag nach Belegung lässt sich dann auch individuell festlegen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trächtigkeit festellen wie?

Beitragvon Sturmwind42 » So Jan 26, 2020 20:29

meyenburg1975 hat geschrieben: Ab welchen Tag nach Belegung lässt sich dann auch individuell festlegen.


Na das möcht ich erst sehen !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5748
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trächtigkeit festellen wie?

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Jan 27, 2020 9:46

Werde gern berichten, wenn es losgeht. Habe mich auch für den Versuchsstart angemeldet. Die automatische Probenselektion im Labor via Roboter muss erst zuverlässig laufen.
Man kann dann ab 28 Tage anfangen. Da muss man dann sicher nochmal nachuntersuchen, wegen der Frühaborte. Ich wollte so ab 60 Tag nach Belegung automatisch testen lassen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trächtigkeit festellen wie?

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jan 27, 2020 13:00

meyenburg1975 hat geschrieben:Werde gern berichten, wenn es losgeht.


Es würde mich ja für die MV Haltung freuen, aber ich sehe es halt etwas arg optimistisch .

Ja wäre schön wenn du berichtest .

Vielleicht ist dann im Nächsten Jahr auch Geschlecht und Geburts-datum und -stunde auch mit angegeben ;- )
ahh und den Geburtsverlauf auch noch :)
Sturmwind42
 
Beiträge: 5748
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki