thomasderbaumeister hat geschrieben:ich gehe mal davon aus das der anhänger nicht auf das fahrzeug abgestimmt war. ich meine damit der anhänger hat später gebremst als der traktor. und durch die gefälle strecke hat der traktor bei jedem bremsen einen hieb von hinten bekommen. sowas schaukelt dann das gespann ganz schnell auf und schmeißt es um.
deshalb sollte der anhänger beim betätigen des bremspedals ein klein bisschen eher bremsen um das gespann gerade zu halten. bei luftbremsanlagen kann man sowas einstellen.
ist jetzt nur meine meinung weil ich das bei meinen gespann schon festgestellt habe.
Das "bisschen eher bremsen" nennt sich Voreilung - gibts leider nur bei Druckluftbremsanlagen.
Der Anh. hier hat nicht mal eine Bremse - schaut euch nur die abgerissene Zugöse an - sieht aus wie
einfach am am Anhänger angeschweißt, am Schlepper ist weder eine Luftleitung noch ist am abgerissenen Anhängerstumpf ein
Schiebestück zu sehen ... und das bei einem Tandemhänger.. total wahnsinnig.

