Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:27

Traktor mit 11.000 Bst.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon alex1011 » Mi Dez 01, 2010 16:58

chief9784 hat geschrieben:Also der Verkäufer meinte von sich aus schon das der Deutz sogut wie nur zum ranseilen genutzt wurde und neben nen Forwarder lief....
Klingt doch soweit ganz gut?!


Stand der Verkäufer etwa immer daneben, daß er das so genau weiß???
Jetzt mal ehrlich, was soll ein Händler denn sonst sagen? Soll er sagen, daß die Maschine, die er gerade anbietet, bis zum Letzten geschunden wurde?. Sowas macht kein Händler. :wink:
Und was heißt "komplett überholt"? Das ist eine ganz schwammige Beschreibung. Von solchen aussagelosen Angaben solltest Du Dich nicht beeinflussen bzw. in die Irre führen lassen. Lieber eine Nacht drüber schlafen.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon chief9784 » Mi Dez 01, 2010 17:01

alex1011 hat geschrieben: Lieber eine Nacht drüber schlafen.

Gruß, Alex



Sowieso...
chief9784
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Nov 30, 2010 0:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon Waldgoischt » Mi Dez 01, 2010 18:54

vieleicht noch die Vorderachse Kontrollieren:
Vorne aufbocken und Achsschenkel, Mittelachsbolzen und Kreuzgelenke auf Spiel prüfen.
Beim Seilen gehen echt verdammt viele Stunden ins Land. Ich merks an Meinem.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon fichtenmoped » Mi Dez 01, 2010 19:17

Wenn der gute Mann zusichert dass der Motor vor 400 Stunden überholt worden ist wird er ja wohl Belege dafür haben aus denen hervorgeht was alles gemacht worden ist.
"Motor überholt" heisst für mich dass er komplett zerlegt wurde und auch die Kurbelwellenlager und der Zylinderkopf instandgesetzt worden ist, nicht nur neue Büchsen und Kolben. Bei einem Deutz-Motor mit 7600 Stunden eine Motorüberholung, das wundert mich, der Motor sollte eigentlich fast doppelt so lang halten. Mein Deutz 6206 hat bisher 7700 Stunden drauf, an eine Motorüberholung denke ich noch lange nicht. Er startet gut, hat keinen messbaren Ölverbrauch und ausreichend Leistung ist auch vorhanden. Gut, er ist sehr laut, man hört viel von der Mechanik wenn das Öl warm ist, aber so lang er rasselt ist er auch nicht kaputt. Das Getriebe pfeift im höchsten Gang bei Belastung fürchterlich, ich habe mir aber sagen lassen : Sei froh dass es pfeift, wenns das nicht mehr tut ist es hin.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon Jörg73 » Mi Dez 01, 2010 19:58

Hallo, wenn der Zustand des Schleppers sonst noch gut ist, würden mich die Betriebsstunden nicht unbedingt abschrecken, natürlich muß der Preis dann zum Zustand passen.
Mein 2650 (gleicher Motor wie der 2850) hat auch auch schon fast 10000 St. bisher ohne Probleme, außer Verschleißteile, Anlasser, Lima, Batterien, Reifen......
Heute bei minus 9°C gestartet ohne vorglühen, nach 2 Umdrehungen lief er!
Ich denke die Motoren halten (wenn man ein bischen darauf achtet) "ewig"!

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 02, 2010 1:47

Das Getriebe pfeift im höchsten Gang bei Belastung fürchterlich, ich habe mir aber sagen lassen : Sei froh dass es pfeift, wenns das nicht mehr tut ist es hin.

Ha, das sage ich mir auch immer. Mein MF pfeift und heult in allen Gängen. Ist ganz nett, weil ich ja kein Radio dabei habe! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon Eckart » Fr Dez 03, 2010 3:14

Man da hat der Schlepper aber glück! Ich kenne das bei anderen Geräten mit Betriebsstundenzähler, dass man 1 Betriebsstunde mit ca 70 - 80 Km rechnet.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki