Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:27

Traktor mit 11.000 Bst.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon chief9784 » Di Nov 30, 2010 13:03

Servus,
habe von einem Bekannten ein Günstiges angebot bekommen für einen JD Traktor (2850) mit forstausrüstung und fest angebauter doppel trommel winde...

Traktor sieht soweit gut aus, aber mir stellt sich die Frage, macht es überhaupt sinn einen traktor mit soviel Bst. zu kaufen?!
Kupplung und getriebe scheinen auch soweit in Ordnung zu sein wie ich das beurteilen kann...
chief9784
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Nov 30, 2010 0:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon unimogthorsten » Di Nov 30, 2010 14:17

11000h im Forst?
So gut könnt der gar nicht aussehen daß ich den kaufen würde! Warum wird er wohl abgegeben??
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon Eicher Max » Di Nov 30, 2010 14:35

Was heißt günstig? nenn mal ne Zahl.
Eicher Max
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi Okt 07, 2009 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon Falke » Di Nov 30, 2010 14:46

Wenn das günstige Angebot nicht mehr kostet als 4 Tonnen Eisenschrott gehst du gar kein Risiko ein ! :klug:

Alles andere ist mehr oder weniger Glück.
Wenn der Traktor schon ein Motorservice hinter sich hat (was bei 11.000 Bh wahrscheinlich ist), könnte man 'drüber nachdenken ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 30, 2010 15:10

...dann eignet er sich wenigstens als stationärer Antrieb für Holzspalter, Notstromaggregat etc.. So eine Möhre suche ich demnächst.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon John2140 » Di Nov 30, 2010 17:49

Hallo, die 3,9l Maschine vom 2850 gilt als sehr haltbar, allerdings wurde er im Forstbetrieb sicherlich nicht geschont. Stell mal Bilder rein und nenn uns den Preis. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon dappschaaf » Di Nov 30, 2010 17:54

Hallo,

welche Winde ist verbaut? Je nach Hersteller und Alter hat die mitunter mehr Wert als der Traktor selber.
Sollte auch bedacht werden....

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon Waldhäusler » Di Nov 30, 2010 17:55

Hallo,
soviele Stunden, wurden die alle im Forst geleistet? oder wurde der erst vor 500h auf Forst umgerüstet, wäre nicht unwichtig zu wissen!

Aber wenn Du ne belastbare Maschine suchst die bei Dir mehr als Hobby machen soll ist das wohl nicht der geeignette Schlepper!
Jede Betriebsstunde hinterlässt seine Spuren! :wink:

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon Eckart » Di Nov 30, 2010 23:05

Ich würde den zum nächsten Händler schleppen und durch checken lassen, danach würde ich erst die Entscheidung treffen!

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon Ford8210 » Mi Dez 01, 2010 5:56

Um den Wert der Betriebsstunden aufzuzeigen:
Die Betriebsstunde wird mit 40 Km Laufleistung bei einem vergleichbaren Fahrzeug gerechnet. Das bedeutet, daß der Traktor mit 11.000 Betriebsstunden 440.000 Km runter hat.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Dez 01, 2010 7:56

Traktor durchprüfen lassen, hydraulikdrücke Prüfen, Verschleißteile prüfen.
Wenn der Motor gemacht wurde, die Maschine technisch in Ordnung ist und der Zustand sowie
der Preis passt, kannst ihn ruhig kaufen.

50er Serie ist wirklich sehr langlebig, gibt einige bei uns die haben schon weit mehr Stunden auch
ohne Motorrevision, bei diesen Motoren kann ja praktisch nichts kaputt werden.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon fichtenmoped » Mi Dez 01, 2010 12:37

So ein Traktor besteht halt leider nicht nur aus dem Motor. Mit irgendwelchen Reparaturen muß man immer rechnen. Kommt halt drauf an wieviel er kosten soll.
In der gestrigen "Fundgrube" unserer Tageszeitung wird ein Fendt( Typ weiß ich nicht mehr) angeboten, schon mit Allradantrieb, 11000 Bh, Preisvorstellung 8.900 Euro. Das erscheint mir ein bisserl viel angesichts der Betriebsstunden. Es steht nichts im Inserat ob der Motor oder sonstige Sachen überholt wurden.

Gehört zwar nicht zum Thema, nur mal als Beispiel :
Ich habe vor 5 Jahren einen gebrauchten Deutz 6206, Bj. 1976, 6900 Bh, mit Frontlader, kein Allrad, für € 5200 gekauft, mit neuen Hinterreifen und neuem Fahrersitz. Das war ein guter Kauf. Ich habe den Frontlader für € 1300,- auf hydraulische Betätigung umbauen lassen. Jetzt hat der Schlepper 7700 Stunden drauf und funktioniert tadellos. Letzten Winter habe ich eine neue Batterie gekauft, die alte war 13 Jahre alt, desweiteren mußte ich 2 Zylinderköpfe planen lassen, sie fingen an auszublasen, die Handbremse muß zu jedem TÜV hergerichtet werden, die taugt nichts. Aber sonst : Er läuft und läuft... Hoffentlich bleibt das so. Ich wüßte nicht, warum der Deutz keine 10000 Stunden halten sollte. Was ein bischen schwächelt ist die Hydraulikpumpe, wenns kalt ist macht sie einen fürchterlichen Lärm. Ich sollte vielleicht dünneres Öl einfüllen.
Mit einer 4-to.Tajfun-Winde hinten dran komme ich im Wald auch ohne Allradantrieb gut zurecht. Habe letzte Woche Langholz zur Rückegasse vorgeliefert, die stärksten Stämme hatten 4 fm, mit der Winde ging das ganz gut, zum Rücken aus dem Wald mußte dann ein Nachbar mit einem 90-PS-Schlepper kommen. Da hätte auch Allradantrieb an meinem Deutz nichts gebracht, er stieg vorne hoch.

Gruß aus Oberbayern
Franz

Ach ja, in der "Fundgrube" wurden einige Schlepper angeboten, u.a. ein Fendt Vario 714 mit 1900 Bh, Preisvorstellung 87900,- Euro !!!! Ich hab aber keine Ahnung was so ein Schlepper wert ist und warum ihn der Besitzer verkaufen will.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon chief9784 » Mi Dez 01, 2010 13:28

Vielen Dank für die Super Antworten!
Werde mir am Freitag noch nen Deutz dx 4.50 mit Nagel Forstaufbau, frontlader und glogger doppel winde + funk anschauen...
Der ist vor 2 jahren komplett überholt worden und hat seitdem gerade mal 400 std. runter...
8000 std. gesamt...

Sieht super aus äusserlich und ist trocken...
20.000 euro will er dafür noch haben, aber verhandlungsbasis...

Gerechfertigt?
chief9784
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Nov 30, 2010 0:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon tuningpaul77 » Mi Dez 01, 2010 15:30

Wenn er überwiegend an der Seilwinde gelaufen ist, sehe ich vom Motor her weniger das Prpblem, da er im Windeneinsatz kaum belastet wird, und überwiegend beim beiseilen im erhöhten Standgas tuckern darf. :D
Da werden die Achsen und das Getriebe im Forsteinsatz schon härter rangenommen, und da ist ne Reparatur auch nicht billiger als ne Motorinstandsetzung
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit 11.000 Bst.

Beitragvon chief9784 » Mi Dez 01, 2010 15:35

Also der Verkäufer meinte von sich aus schon das der Deutz sogut wie nur zum ranseilen genutzt wurde und neben nen Forwarder lief....
Klingt doch soweit ganz gut?!

Kann ich irgendwie feststellen ob den achsen od. lagern was fehlt?
chief9784
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Nov 30, 2010 0:38
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki