Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 4:03

Traktor mit Höhe unter 2,5m

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit Höhe unter 2,5m

Beitragvon Einhorn64 » Fr Dez 28, 2012 20:53

Also mal ehrlich gesagt,
der 844 ist doch grade mal gut eingefahren, neue reifen drauf(am besten billigreifen wie mitas/bkt usw.) und dann 20 jahre weiterfahren.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit Höhe unter 2,5m

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Dez 28, 2012 22:18

Hallo

nun - ein 900er MB Trac mit echten 6000 Stunden wäre natürlich eine 1 A Ausgangslage um
ohne größere finanzielle Aufwendungen an einen Neuschlepper zu kommen .

Daher mein Tip - MB Trac privat verkaufen und den IHC einhandeln , wird so mit Abstand das beste Geschäft werden.

John Deere 5080 M wäre intressant - hat aber knapp 2,55 m genau wie der Deutz Agrofarm und
der Claas Axos.

Bleibt der Fendt 200 Vario - würde bestimmt gut zu deinem 300er passen :=

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit Höhe unter 2,5m

Beitragvon Der Hesse » Fr Dez 28, 2012 23:45

@Schauerschrauber, Der 200er ist wohl doch en bisell teuer und die Stunden auf dem MB sind aufjedenfall echt
Der Hesse
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr Dez 28, 2012 18:24
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit Höhe unter 2,5m

Beitragvon Jaguar » Sa Dez 29, 2012 8:26

Claas Nectis Bauhöhe 2,35 mit Klima gibts bei www.KG-Agrartechnik.de
Jaguar
 
Beiträge: 157
Registriert: Fr Dez 07, 2007 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit Höhe unter 2,5m

Beitragvon Hans Söllner » Sa Dez 29, 2012 11:34

Der Nectis ist die Plantagenschlepper Baureihe von Claas und billigst verarbeitet ebenso wie der Elios. Bekanntlich bis auf den Motor und kleine Details baugleich zum John Deere 5G und MF 3600 und wird von Carraro gebaut.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit Höhe unter 2,5m

Beitragvon Der Hesse » Sa Dez 29, 2012 14:19

Vielen Dank an alle die geantwortet haben, war sehr hilfreich.
Der Hesse
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr Dez 28, 2012 18:24
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit Höhe unter 2,5m

Beitragvon kruemel » Sa Dez 29, 2012 17:55

Schon mal an Lidner gedacht bis zum Geo 94 bekommst du alle unter 2,50m
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit Höhe unter 2,5m

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Dez 29, 2012 18:02

Hallo

Fendt 200 Vario war auch nicht ganz ernst gemeint :D

Unwirtschaftlicher kann man wohl nicht durch 2,50 hohe Ställe fahren :D

Aber mal ganz im ernst - die letzte Generation des Farmer 200 mit Schaltgetriebe wird langsam erschwinglich
die RWZ hatte letztens in Kruft einen 208er mit guter Ausstattung knapp 2000 h für 45.000 € .

Wenn der MB Trac wie du sagst nur 6000 h hat dann sollte schnell ein dummer gefunden sein der 20.000 € auf den Tisch legt.

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit Höhe unter 2,5m

Beitragvon Hans Söllner » Sa Dez 29, 2012 18:03

Das Problem bei Lindner (der ein guter Traktor ist) ist aber das sehr dünne Händlernetz.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit Höhe unter 2,5m

Beitragvon AF85 » Sa Dez 29, 2012 19:06

Hallo
Jetzt mal im ernst ein Farmer 208 für 45000 € das ist doch jenseitz von gut und böse,da bekommst du einen neuen AP410 oder einen AF410 mit Frontlader
mfg Alois
AF85
 
Beiträge: 2001
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit Höhe unter 2,5m

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Dez 29, 2012 20:28

AF85 hat geschrieben:Hallo
Jetzt mal im ernst ein Farmer 208 für 45000 € das ist doch jenseitz von gut und böse,da bekommst du einen neuen AP410 oder einen AF410 mit Frontlader
mfg Alois



Hallo

Natürlich ist das viel Geld ,

aber die Maschine hatte alles außer FL , also FKH FZW DL Klima etc. und kostete so damals bestimmt auch hoch in der
60.000 € Liga - von daher finde ich 45.000 für einen jung gebrauchten gar nicht so schlecht .

Wenn mann es so sieht ist es sogar ein gutes Angebot gewesen , oder hast du schon mal einen ähnlich jungen 300 oder 400 Vario mit rund
30% Wertverlust auf dem Gebrauchtmarkt gesehen - doch wohl eher nicht :google:

@ Der Hesse

hatte ich noch ganz vergessen zu fragen - sind die 2,50 eigentlich absolute Pflicht oder hast du dir hier einige cm Sicherheit
eingerechnet ? Es gibt auch minimale Möglichkeiten um einige cm zu gewinnen , z.B. eine Grünlanbereifung wo die Stollen nicht ganz so hoch sind
oder 30 Zoll Hinterräder anstelle 34 oder das Niedrigdach , evtl. gibt es auch Höhenunterschiede durch verschiedene Kabinenfederungen etc.

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit Höhe unter 2,5m

Beitragvon Der Hesse » Sa Dez 29, 2012 22:15

An den 2,50 ist nicht viel zu rütteln weil unser Säustall wenn er denn zur Halle umgebaut ist nur 2,59+Tor Schwelle hoch sein wird.
Der Hesse
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr Dez 28, 2012 18:24
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit Höhe unter 2,5m

Beitragvon Weinbauer » Sa Dez 29, 2012 22:39

Der Hesse hat geschrieben:An den 2,50 ist nicht viel zu rütteln weil unser Säustall wenn er denn zur Halle umgebaut ist nur 2,59+Tor Schwelle hoch sein wird.


ist es nur die schwelle beim tor? ich verstehe das nie bei den leuten. da wird alles an nem tor ausgerichtet. heute sind lw-geräte nunmal grösser und schwerer etc. als zum zeitpunkt des hofbaus. da wäre es wohl langfristig sinnvoll, die innenhöhe anzupassen, wenn irgend möglich. du schreibst ja schon von einem umbau. wo steht den der mb-trac, der müsse doch auch über 2,5m kommen.

zu den schleppern: 2 sollten langen. MB-trac kannst natürlich noch behalten mit dem argument des geldes. aber das damit jetzt noch geackert wird. das kann der vario sicher besser.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit Höhe unter 2,5m

Beitragvon Der Hesse » So Dez 30, 2012 0:41

Weinbauer hat geschrieben:
Der Hesse hat geschrieben:An den 2,50 ist nicht viel zu rütteln weil unser Säustall wenn er denn zur Halle umgebaut ist nur 2,59+Tor Schwelle hoch sein wird.


ist es nur die schwelle beim tor? ich verstehe das nie bei den leuten. da wird alles an nem tor ausgerichtet. heute sind lw-geräte nunmal grösser und schwerer etc. als zum zeitpunkt des hofbaus. da wäre es wohl langfristig sinnvoll, die innenhöhe anzupassen, wenn irgend möglich. du schreibst ja schon von einem umbau. wo steht den der mb-trac, der müsse doch auch über 2,5m kommen.

zu den schleppern: 2 sollten langen. MB-trac kannst natürlich noch behalten mit dem argument des geldes. aber das damit jetzt noch geackert wird. das kann der vario sicher besser.


Wir haben Platzmangel da wir haufenweise Anfragen zur Unterstellung von Autos, Wohnwagen etc. haben, deshalb bauen wir unsere Schweineställe zur Garage aus. Da wir aber in Zukunft den Platz aber für Maschinen brauchen könnten und nicht unter 2,60 kommen dürfte ein neuer Traktor nicht höher als 2,50 sein, akut ist das ja aufrgrund des IHC's kein Problem was sich beim Neukauf aber natürlich ändern würde.
Der Hesse
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr Dez 28, 2012 18:24
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit Höhe unter 2,5m

Beitragvon moneymaker » So Dez 30, 2012 10:51

Markenkrieg ist vorprogramiert :D Ich hol' schon mal Popcorn und Bier :D Hoffentlich kommt net soviel Sinvolles dazwischen :klee:
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki