Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

Traktor verliert Leistung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Traktor verliert Leistung

Beitragvon Farmerbasti » Mi Jul 02, 2014 19:21

Hallo Leute,

ich habe ein echt nerviges Problem. Ich habe einen Claas Ares 557 Bjh. 2009 (John Deere Motor 4045 mit Turbolader) und der verliert immer Leitung beim Arbeiten. Der Leistungseinbruch kommt immer nach ca. 3-4 h unter Last. (2000 Motordrehzahl / 1000 Zapfwelle) Dann zieht er nicht mehr richtig durch und geht sogar in der Drehzahl runter wenn ich etwas an der Hydraulik betätige. Das dauert so ungefähr 30-45 min und dann ist wieder gut. Ich fahre aber mit voller Drehzahl weiter, nur das ich runterschalte. Anhalten etc. bringt nichts. Dieses Spiel geht dann so den ganzen Tag weiter, nur das die Abstände kürzer werden und er ist sogar schon ausgegangen.(manchmal aber auch nicht...)

Ich hab schon alles gemacht und machen lassen was der Werkstatt eingefallen ist. Filter aller Art gewechselt, Leitung und Düsen prüfen lassen, mit Bremse bring er 118 PS an der Welle wenn alles gut ist, Tank ausgebaut und gereinigt, Dieselpumpe gewechselt, Abgasrückführung gecheckt wegen dem Turbo.( ich glaube das war es)
Ich habe das Gefühl als ob der Turbo dann nicht mehr richtig mit läuft, weil ich das Pfeifen nicht mehr höre. Da habe ich mir aber sagen lassen es wäre nicht der Turbo, das könnte von zu wenig Treibstoff kommen. Weniger Treibstoff= weniger Abgase= weniger Laufleistung am Turbo, was ja logisch klingt beim Abgasturbolader.
Aber wie kann nach einer fast immer gleichen Zeit ein Sauerstoffdefizit auftauchen und dann ohne etwas zu tun wieder verschwinden. Bei den normalen Wiesen-arbeiten wie Schleppen oder Walzen passiert nichts.
Ich bin über jede Idee dankbar!!

MfG
Farmerbasti
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Aug 13, 2013 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor verliert Leistung

Beitragvon ihcpowerdriver » Mi Jul 02, 2014 20:01

Hallo
hast du schon mal wegen Tankentüftung geschaut kenn ich halt vom Auto das die vieleicht zuwenig Luft in Tank lässt hab schon mal gesehen dass es nen ganzen Tank zusammengesaugt hat wegen einem falschen Deckel?
Ich hoff das hilft dier weiter
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur
ihcpowerdriver
 
Beiträge: 125
Registriert: So Aug 03, 2008 21:27
Wohnort: Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor verliert Leistung

Beitragvon Seegucker » Mi Jul 02, 2014 20:48

Meiner Meining ist bisher schon der richtige Ansatz verfolgt worden , nämlich im Kraftstoffsystem zu suchen .
Ich weiß jetzt nicht was dieser Traktor für ein Einspritzsystem hat aber , die sauggeregelte CAV Pumpe ist für diese Probleme anfällig. Ich würde mal checken wie groß die Rücklaufmenge zum Tank bei voller Belastung ist , vielleicht kannst Du einen Schlauch anschließen und den Rücklauf in einen separaten Behälter fließen lassen .
Es sind schon die tollsten Fremdkörper im Kraftstoffsystem gefunden worden .
Keine Leistung heißt ja immer zu wenig Sprit oder zu wenig Luft , wobei sich letzteres am Abgasrauch bemerkbar macht .
Nur die Diktatur braucht Zensur. Demokratie heißt Kampf der Meinungen.“
Seegucker
 
Beiträge: 458
Registriert: So Nov 11, 2012 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor verliert Leistung

Beitragvon Farmerbasti » Do Jul 03, 2014 20:54

erstmal danke euch beiden!!

Ich werde beides Morgen beim Pressen testen. Aber die Idee mit dem Tankdeckel ist vllt ganz gut gewesen. Ich habe mir den Deckel noch mal genau angesehen und entdeckt das die Belüftung wirklich ein wenig verstopft war. Jetzt ist sie wieder sauber und ein Rücklauf konnte ich auch mithilfe eines Bekannten basteln. Ich werde Morgen Abend oder am Samstag berichten wie es ausgegangen ist.

MfG
Farmerbasti
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Aug 13, 2013 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor verliert Leistung

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Jul 04, 2014 19:59

Ich weis nicht ob der Claas eine Vordruckpumpe hat, wenn ja hör mal bei eingeschalteter Zündung ob die läuft.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor verliert Leistung

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Jul 04, 2014 20:34

Lettlandbauer hat geschrieben:Ich weis nicht ob der Claas eine Vordruckpumpe hat, wenn ja hör mal bei eingeschalteter Zündung ob die läuft.

Glaub ich nicht den selbst die Arion (Nachfolger) haben nur ein stink normale mechanische Förderpumpe, elektrisch ist da nichts.
Der Tipp mit der Tankbelüftung ist gut müsste bei fast vollem Tank aber besser auffallen als bei fast leeren Tank.
Auch könnte sich bei Wärme durchaus ein Saugschlauch zusammen ziehen oder der gleichen oder der Ansaugschlauch kann durchaus auch mal nen Plastikspan oder ein Dichtungsstück ansaugen was so im Tank rumschwimmt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor verliert Leistung

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Jul 05, 2014 7:12

Stoapfälzer hat geschrieben:
Lettlandbauer hat geschrieben:Ich weis nicht ob der Claas eine Vordruckpumpe hat, wenn ja hör mal bei eingeschalteter Zündung ob die läuft.

Glaub ich nicht den selbst die Arion (Nachfolger) haben nur ein stink normale mechanische Förderpumpe, elektrisch ist da nichts.
Der Tipp mit der Tankbelüftung ist gut müsste bei fast vollem Tank aber besser auffallen als bei fast leeren Tank.
Auch könnte sich bei Wärme durchaus ein Saugschlauch zusammen ziehen oder der gleichen oder der Ansaugschlauch kann durchaus auch mal nen Plastikspan oder ein Dichtungsstück ansaugen was so im Tank rumschwimmt.

Bist dir da sicher?
Mein 6220 SE müsste den selben Motor haben und der hat eine Vordruckpumpe.
Es könnte aber auch ein winziges Loch in der Saugleitung sein, hatte ich vor zwei Jahren, der fuhr wie en Sack Nüsse :mrgreen: und das auch nicht immer, meistens bei voll Last wie hier auch Beschrieben.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor verliert Leistung

Beitragvon BOMMES » Sa Jul 05, 2014 8:05

Lettlandbauer hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:
Lettlandbauer hat geschrieben:Ich weis nicht ob der Claas eine Vordruckpumpe hat, wenn ja hör mal bei eingeschalteter Zündung ob die läuft.

Glaub ich nicht den selbst die Arion (Nachfolger) haben nur ein stink normale mechanische Förderpumpe, elektrisch ist da nichts.
Der Tipp mit der Tankbelüftung ist gut müsste bei fast vollem Tank aber besser auffallen als bei fast leeren Tank.
Auch könnte sich bei Wärme durchaus ein Saugschlauch zusammen ziehen oder der gleichen oder der Ansaugschlauch kann durchaus auch mal nen Plastikspan oder ein Dichtungsstück ansaugen was so im Tank rumschwimmt.

Bist dir da sicher?
Mein 6220 SE müsste den selben Motor haben und der hat eine Vordruckpumpe.
Es könnte aber auch ein winziges Loch in der Saugleitung sein, hatte ich vor zwei Jahren, der fuhr wie en Sack Nüsse :mrgreen: und das auch nicht immer, meistens bei voll Last wie hier auch Beschrieben.


Moin,
der Motor hat eine mechanische Vorförderpumpe :klug: Schmeißt der zu dem Zeitpunkt einen Fehlercode? Kannst du den für 30sec aus machen und danach geht´s wieder? Ansonsten mal nen neuen Tankdeckel montieren. Ein Blatt im Tank kam bei uns auch schon vor :?
BOMMES
 
Beiträge: 96
Registriert: Di Jan 14, 2014 21:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor verliert Leistung

Beitragvon Farmerbasti » Sa Jul 05, 2014 9:11

man super leute, danke für die beteiligung!!

ich kann soviel berichten das es nicht am Tankdeckel gelegen hat. die ganzen Leitungen habe ich schon getauscht oder tauschen lassen.
das was ich nicht verstehe, warum es immer nach fast exakt 3-4h auftaucht. ich bin Gestern mit einem Bekannten gefahren und wir haben festgestellt, dass wenn es auftritt, der Turbo aufhört zu pfeifen und die Druckschläuche zum Ladeluftkühler sich ganz leicht ohne Widerstand zusammendrücken lassen.
Das haben wir 2x getestet:
2000 Drehzahl/540 Zapfwelle mit voller Pressenkammer auf max Druck

wenn alles ok ist dann pfeift der Turbo fleißig und die Schläuche stehen unter Druck und man hört beim zsammenpressen ein Luftgeräusch im Schlauch
wenn er nicht geht dann höre ich kein Pfeifen mehr und keinerlei widerstand in den Schläuchen. Aber er schafft im Stand die die Kammer zu halten ohne an Drehzahl zu verlieren, nur wenn ich den letzten Rest in die Kammer ziehen will um den Ballen fertig zu machen.

Wir haben sogar ein neuen Schlauch direkt an die Pumpe angeschlossen und aus einem neuen Kanister den Diesel ansaugen lassen aber alles ohne Erfolg :cry:
Wie gesagt, was mich verwundert das immer nach dieser bestimmten Zeit auftritt, ohne das er was anzeigt und das es wieder wieder verschwindet ohne das man etwas ändert. Es bringt werder anhalten was, noch auschalten etc. das beste ist einfach sehr sehr langsam weiterfahren und dann fängt er sich wieder aber das kann es ja nicht sein...
Farmerbasti
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Aug 13, 2013 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor verliert Leistung

Beitragvon alex1011 » Sa Jul 05, 2014 10:55

Farmerbasti hat geschrieben:... Dieses Spiel geht dann so den ganzen Tag weiter, nur das die Abstände kürzer werden und er ist sogar schon ausgegangen.(manchmal aber auch nicht...)


Was mich wundert ist, daß Du sogar vom Ausgehen berichtest. Ein Turboausfall, egal welcher Art, führt zwar zum Leistungsabfall, aber im Leerlauf sind quasi fast alle Diesel am Saugen. Ausgehen sollte er daher nicht, sofern man ihn aufgrund der niedrigen Leistung nicht abwürgt. Wie schaut es denn mit der Abgasfarbe aus? Räuchert er unterschiedlich? Gefühlt würde ich den Fehler auch eher bei der Kraftstoffversorgung suchen.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor verliert Leistung

Beitragvon Falke » Sa Jul 05, 2014 11:08

Ohne ein Experte zu sein - aber was ist mit dem (Luft-)Saugschlauch zum Turbo?

Ich glaube hier schon 'mal gelesen zu haben, dass es Fälle gab, wo sich die innere Schicht dieses Schlauchs bei hoher Temperatur
abgelöst und somit den wirksamen Querschnitt verringert hat, ohne dass von außen was zu bemerken war!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor verliert Leistung

Beitragvon Fadinger » Sa Jul 05, 2014 11:38

Hallo!

Wie verhält sich die Temperatur des Motors, wenn er Leistung verliert, und wenn er sich wieder fängt? Ich meine, ist sie beim Leistungsverlust eher höher, und nachdem sie etwas gesunken ist, kehrt die Leistung zurück?
Wenn der Traktor Druckluft hat, könnte man versuchen, wenn das Problem auftritt, die ESP mit Luft anzublasen, und ob dadurch Besserung eintritt.
Bei diesen Motoren sind teilweise ja auch Dieselkühler verbaut.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor verliert Leistung

Beitragvon Favorit 10S » Sa Jul 05, 2014 18:34

Hi,

gibt es denn irgendwelche Fehlercodes die das Steuergerät speichert und ausspuckt. Ist das mal überprüft worden?

Wie wird der Ladedruck bei diesem Turbo geregelt? Haben diese Motoren VTG Lader wie im PKW-Bereich? Oder nur Wastegate?

Er scheint ja keinen Ladedruck zu liefern in dem Moment. Also ist jetzt die Frage geht das Steuergerät aus irgend einem Grund in den Notlauf, dann sollte aber ein Fehler abgelegt sein, oder hängt vielleicht die Ladedruckregelung selber. In diese Richtung würde ich suche.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 354
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor verliert Leistung

Beitragvon BOMMES » Sa Jul 05, 2014 19:18

Der Turbo hat erst ab der Arion-Baureihe ne VTG. Der Ares läuft noch über Wastegate. Sag mal hast du die Grobstaubabsaugung noch dran?! Das ist dies kleine Rohr zwischen Luftfilter und Auspuff. Die sorgt schonmal für nen schmilzenden Luftfilter... Das Motorsteuergerät zeigt keine Fehler? Komisch ist halt, dass der Ladedruck abhaut bzw. gar nicht aufgebaut wird. Hat mal jmd. den Turbo überprüft?
BOMMES
 
Beiträge: 96
Registriert: Di Jan 14, 2014 21:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor verliert Leistung

Beitragvon Ede75 » Sa Jul 05, 2014 19:30

Falke hat geschrieben:Ohne ein Experte zu sein - aber was ist mit dem (Luft-)Saugschlauch zum Turbo?

Ich glaube hier schon 'mal gelesen zu haben, dass es Fälle gab, wo sich die innere Schicht dieses Schlauchs bei hoher Temperatur
abgelöst und somit den wirksamen Querschnitt verringert hat, ohne dass von außen was zu bemerken war!

A.


Da hatte ich auch schon drüber nachgedacht, aber dann müßte er schwarz qualmen, weil er ja weniger Luft bekommt. Tut er das nicht, fehlt eher Kraftstoff als Luft. Oder hat der schon nen Luftmassenmesser und regelt dann den Kraftstoff nach Luftmenge (wär mir allerdings in der Landtechnik neu).

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki