Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:17

Traktorenalter

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Wie alt sind eure Trakroren im Schnitt in Jahren?

unter 1
3
5%
1-3
2
3%
3-5
8
12%
5-10
6
9%
mehr als 10
46
71%
 
Abstimmungen insgesamt : 65

  • Mit Zitat antworten

Traktorenalter

Beitragvon kergl » Mo Jul 04, 2005 13:48

Mich würde mal interessieren, wie alt eure Traktoren sind?
(Die gekauften, nicht die gemieteten oder geleasten!)
Wenn ihr mehrere habt tragt einfach den Durchschnitt ein
KHD Kraft heißt Deutz
kergl
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Apr 21, 2005 11:34
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Mo Jul 04, 2005 13:53

Ich hab mal mehr als 10 Jahre gewählt weil im durchschnitt von all unsren Schleppern gesehen komme ich auf über 10 Jahre

Steyr Bj. 03
Fendt Bj.89
Eicher Bj. 69
Fendt Bj. 55
Fendt Bj. 53

wobei die Arbeiten fast nur mit den 89ger Fendt und den Steyr eledigt werden. Ab und zu noch mit dem Eicher etwas kleine Arbeiten.

Die 2 Fendt Dieselrösser sind Hobbyfahrzeuge.

gruß Fendtman
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorenalter

Beitragvon 1060Premium » Mo Jul 04, 2005 14:04

Also ,

bei meinen 4 kommt auch ein Alter über 10 raus , eigentlich sogar über 20.
Fendt Farmer 2 von 64 , Holder a60 von 1981 , Quad Yamaha Timberwolf von 1995 und Deutz Agroplus 70 von 98.

Mfg,
Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Mo Jul 04, 2005 17:05

Hätten wir den TIflader nich benötigt hätten wir unsern 311LSA noch udn dann würden wir auf 10 Jahre etwa kommen.
Durch den Tieflader aber benötigten wir einen Leistungsstärkeren Schlepper und jetzt sind wir etwa bei 5 Jahren
818 Bj: 2004
308C Bj: 1999
Atlas 52E: Bj 1996
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Mo Jul 04, 2005 17:21

Ich hab nur einen und der ist 39 Jährchen alt :P
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Mo Jul 04, 2005 17:22

Also bei uns ist es ähnlich wie bei Fendtman, wir kommen im Schnitt auch über 10 Jahre raus, weil einige Schlepper nur wenige Std machen und somit eine lange Lebensdauer haben sollten... (Bsp.: der alte 307LSA, der nur zum Einstreuen der Ställe angeschafft wurde).

Fendt 307LSA Bj.´83
Fendt 309LSA Bj´86
Fendt 307LSA Bj´91 (macht jedes Jahr über 1000Std als Hofschlepper)
Fendt Favorit 816 Bj´93 (einer der ersten)
Fendt 716 Vaio Bj´01
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Mo Jul 04, 2005 17:38

IHC 644 Allrad, Baujahr 76. Läuft zum Holzmachen und transportaufgaben, vielleicht mal ne Wiese mähen.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieselross f24 » Mo Jul 04, 2005 18:08

Unimog 421 Bj. 74
Deutz 4006 Bj. 69
Fendt F24 Bj.59

dieselross
Benutzeravatar
dieselross f24
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Feb 11, 2005 23:41
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

816 Bj. 93?

Beitragvon 309erwolfi » Mo Jul 04, 2005 19:54

@ Frethy: einen fendt 816 Baujahr 93???? Ist das ein Prototyp?
MWM-Der Powermotor!
309erwolfi
 
Beiträge: 192
Registriert: So Mär 06, 2005 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 816 Bj. 93?

Beitragvon frethi » Mo Jul 04, 2005 19:59

309erwolfi hat geschrieben:@ Frethy: einen fendt 816 Baujahr 93???? Ist das ein Prototyp?

Das war ein Vorführschlepper, bevor wir den bekommen haben...und die 800er sind 93 auf den Markt gekommen.
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Mo Jul 04, 2005 20:02

Wir haben nen nagelneuen MF 6480 und nen Deutz 65 07 Bj. 1983 :-)
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mo Jul 04, 2005 20:14

Hallo Leute...

Also einma.
Hanomag C224->Bauj.61(44Jahre alt)(ne rarität,und noch voll funktionsfähig!)

Und dann noch en Unimog 406(110PS) ->Bauj.70(35Jahre alt)
Er hat die Landwirtsch. Ausstattung,..

Also alles oder sogar mehr was en großer Schlepper auch hat. :wink:

Machts gut..

Alex


PS:Beide in einwandfreien Zustand! 8)
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon John Deere 2130 » Mo Jul 04, 2005 21:21

mein traktor ist baujahr 1974, hat einige kleine alterswehwehchen und hält sich tapfer

andrea :D :D :D
John Deere 2130
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Jun 02, 2005 20:37
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit3 » Di Jul 05, 2005 1:47

Hallo Leutz,

99` JD 3200 ( @Christian: Ja, wir haben die "Gehhilfe" jetzt aufm Hof...läuft aber sehr gut!)
89` IHC 633
66` Fendt Favorit 3

Der Jonny und der Rote laufen mit Industrieladern und machen den größten Teil unserer Grünlandwirtschaft + Strohbergung...

Der Fendt is Hobby und Zugmaschine bei der Futterbergung...

MfG
Favorit3
 
Beiträge: 74
Registriert: So Feb 20, 2005 0:03
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Di Jul 05, 2005 9:44

alles weit über 20... 8)

Ackerschlepper:
IHC 353 Bj. 1971
IHC 633 Bj. 1981

Weinbauschlepper:
Dexheimer 240 A Bj. 1982
Krieger KS 33A Bj. 1982
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki