Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:33

Traktorkauf für Waldeinsatz und Weinbau

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Fr Sep 30, 2005 14:30

Hi,

ich will ja nicht zuviel ätzen, aber der kleine Plus ist echt kein Knüller. Kann schon sein, daß er im Nebenerwerb bei 250BS/Jahr funktioniert, aber wenn 2 Leute gemeinsam einen Schlepper kaufen wollen, würde ich zu was Gescheitem raten:

Für FL-Einsatz benötigt man u.A.:

- eine starke Hydro-Pumpe
- eine große VA-Zuladung
- eine Kuppl, die was taugt

Für den Hängerbetrieb braucht man u.A.:

- einen starken Motor mit
- gutem Drehmomentanstieg (Turolader),
nach Mögl. auch Konstantleistung und
- geringem Verbrauch (von ca. max. 225-250g/kWh in mittleren Drehzahlen bei hoher Zapfwellen- oder Zugbelastung)

Für den Wald braucht man u.A.:

- eine gescheite Allradkupplung und ein Selbstsperrdiff.
- einen Dreipunkt, der auch eine einfache Winde sicher aushebt und dessen Unterlenker auch beim Einholen eines Stammes nicht ausreißen
- einen Motor, der bei geringer oder mittleren Drehzahlen fürs Holzaufbereiten mit Zapfwellengeräten möglichst auch deutlich weniger sauft, als bei Nenndrezahl

und generell:

-einen soliden Schlepper, der auch nach der Garantiezeit nicht oft krank ist. :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz DX 50V » Fr Sep 30, 2005 19:34

@favorit: da stimm ich dir voll und ganz zu. was heisst das jetzt bezogen auf den schlepper bzw. die marke?was würdest du empfehlen auch hinsichtlich dem zur verfügung stehenden budget?

was haltet ihr von dem angebot des case ih jx 70?

gruss

deutz dx 50v
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Sa Okt 01, 2005 10:06

Hi,

habe ich doch schon vorher geschrieben: Den verdammten Valtra 62/3/4/00!
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Sa Okt 01, 2005 15:37

Also nur zur Info gestern ist an unserem Agroplus schon der 2. Kreuzhebel für die Hydraulikanschlussbedienung vereckt. Die Nummer kostet fast 1000 € Reperatur.

Also lass die Finger davon. Wir kaufen vielleicht nen Valtra 6350HI. Der soll ja der Bringer sein!
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Agroplus

Beitragvon Fendt 610 LSA » Mo Okt 17, 2005 10:16

Hallo, unser Nachbar hat nen Agroplus 70 oder 75 weiß ich jetz nich genau, der hat mittlerweile 7000h und so ziemlich alles gehabt, was geht. Unter anderem 3 Getriebeschäden, 2 mal die Felgenlochkränze ausgerissen (vorne weil enger Lochkreis und viel FL Betrieb) Zahnausfall im VA Differenzial usw. Der arme Mann is mittlerweise Gespött der Leut, immer nach dem Motto, oh der Same fährt ja, wann kommt denn der Händler wieder? hast du eigentlich schon feste Reparaturintervalle?
Ich fahre unter anderem nen vergleichbaren Fendt 275 SA, der hat einmal das Getriebe gemacht bekommen (Synchronringe bei 10.500h im 2. Gang defekt, also komplett überholung) dann wurde die VA bei 11.000h neu gebuchst und natürlich wurden sämtliche Öle alle 1000h gewechselt (Motor 250h) die kupplung ist auch frisch gemacht (bei 11.300h) ansonsten is das Ding ne Bergziege, ich überlege den nun evtl. abzugeben (für 14.000€ ca. bei interesse mal melden) und nen 380er Geräteträger anzuschaffen

Mfg M.Teuchert
Fendt 610 LSA
 
Beiträge: 388
Registriert: So Aug 21, 2005 22:10
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki