Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Traktorkauf rückt näher

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon Waldhäusler » Sa Mär 13, 2010 22:06

Amazon4 hat geschrieben:hallo
ich habe den MF254 gekauft!

Gruss Lukas



Hallo,
jetzt hast doch ne Menge gute Ratschläge bekommen und ich hoffe das Deine Wahl nicht so schlecht ist wie ich denke!

Wenn du nur spazierenfährst mit dem Teil dann sollte es keine Porbleme geben, aber wenn das Teil arbeiten muss dann wird dir der wohl nicht viel Freude machen, außer Du schraubst gerne!

Ach ja und FL fehlt auch noch!


Auf dem bild mit dem Deutz wäre ein Traktor drauf gewesen oder hab ich mich geirrt, war doch ein Hirsch drauf oder?


Viel Glück mit deinem Neuen!

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon Michael33 » Sa Mär 13, 2010 22:13

Waldhäusler hat geschrieben:
Amazon4 hat geschrieben:hallo
ich habe den MF254 gekauft!

Gruss Lukas



Hallo,
jetzt hast doch ne Menge gute Ratschläge bekommen und ich hoffe das Deine Wahl nicht so schlecht ist wie ich denke!

Wenn du nur spazierenfährst mit dem Teil dann sollte es keine Porbleme geben, aber wenn das Teil arbeiten muss dann wird dir der wohl nicht viel Freude machen, außer Du schraubst gerne!

Ach ja und FL fehlt auch noch!


Auf dem bild mit dem Deutz wäre ein Traktor drauf gewesen oder hab ich mich geirrt, war doch ein Hirsch drauf oder?


Viel Glück mit deinem Neuen!

Gruß,


keine ahnung !!.. wir haben den 273 läuft wie ne 1.. auch unter schwersten bedingungen ! :klug:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon Waldhäusler » Sa Mär 13, 2010 22:16

Michael33 hat geschrieben:
keine ahnung !!.. wir haben den 273 läuft wie ne 1.. auch unter schwersten bedingungen ! :klug:



Bei uns waren genau die 254er unterwegs und jeder hat das Teil verhandelt, vermutlich waren die alle so zufrieden damit und ich hab das nur fehlgedeutet :lol: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon Amazon4 » Sa Mär 13, 2010 23:17

Hallo
Nein, ich bin per Zufall an den Händler geraten, der jemand wusste der einen kleineren Allrad verkauft.

Ich habe 7000 Euro bezhalt (So wie er dasteht Traktor hat nur ca. 4800h glaube ich).
Ich werde ihn nun neu Bereifen und alle Flüssigkeiten wechseln und etwas optisch verbessern.

Gruss Lukas
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon Amazon4 » Sa Mär 13, 2010 23:32

Hallo zusammen
Ich bins nochmals. Ich weiss, dass ich jetzt nicht den Mercedes unter den Traktoren gekauft habe.
Ich habe das Angebot genommen bei welchem alle meine Kriterien erfüllt wurden und das Preislich deutlich unter den anderen lag.
Dieser Typ hat bereits 'nasse Bremsen'. Ein bekannter von mir ist Werkstattchef bei einer MF-Servicestelle. Der hat nicht viel schlechtes über diese Serie gewusst. Bei uns im Ort laufen zwei solcher Traktoren - ohne Probleme. Zudem habe ich mit dem Vorbesitzer gesprochen. Er war mit dem Traktor sehr zufrieden.
O.k. ich hätte sicherlich gerne einen Steyr oder so gehabt, aber zu dem Preis reicht der sicherlich aus...
Schaut euch doch mal das an:

http://www.konedata.net/Traktorit/MF254S.htm
(also die Eckwerte sind ja nicht so schlecht - Hubkraft etc.)

http://www.schlepper-testberichte.de/be ... hp?id=4126
(und ich habe ca. 10PS mehr als der 254er)

http://www.schlepper-testberichte.de/be ... hp?id=3786
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon Amazon4 » Mi Sep 28, 2011 8:22

Hallo zusammen
Nach über einem Jahr möchte ich mich nochmals zum Thema 254S (nachgerüsteter Turbo mit ca. 60PS).
Ich habe nun den Traktor ein Jahr im Einsatz gehabt und in Etwa 100h benutzt. Ich habe ihn für alle Arbeiten
in Forst und beim umbau bei mir zu Hause eingesetzt

Abschliessend kann ich sagen, dass ich den Kauf nicht bereuhe:

+ Wendig, robust und auch mit 2800kg Eigengewicht genügend schwer.
+ Läuft 35km/h, sehr gut für Transporte
+ Starke Hydraulik (2400kg Hubkraft)
+ Sehr wendig durch kurzen Radstand
+ sparsam
+ 1000er Zapfwelle für Spalter, Fräse, etc.
+ Bedienung sehr einfach
+ Bis jetzt musste ich also gar nichts schrauben

- Benötigt etwas aufwärmzeit, bis Motor die volle Leistung bring (Turbomotor)
- 3Z Motor schon eher laut - 4Z wäre evtl etwas laufruhiger
- AHB fehlt - werde ich evtl. nachrüsten

Für den Preis ein guter Traktor.
Gruss aus der Schweiz und eine gute Woche...
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki