Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:03

Traktorkauf rückt näher

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Traktorkauf rückt näher

Beitragvon Amazon4 » Mo Feb 08, 2010 9:20

Hallo zusammen
Ich habe mich nun definitiv von meinen 'älteren' Traktoren getrennt und werde zusammen mit meinem Bruder einen neueren Traktor für den leichteren Forsteinsatz anschaffen. Ich weiss, dass die nun genannten Kandidaten alle etwas übderdimensioniert sind, aber kleinere sind in der Schweiz kaum zu finden...

Wir haben rumgeschaut, in unserem Budget (also bis ca. 18000 Euro) liegen:

- Deutz DX3.50
- Massey Ferguson 3065
- Steyr 8080
- Hürlimann Xa607 / (Baugleich Same Dorado).

Für was würdet ihr euch entscheiden?
Vom Deutz habe ich noch ein Bild.

Gruss Lukas
Dateianhänge
Deutz_DX_350.jpg
Dieser Deutz hat ca. 5500h
Deutz_DX_350.jpg (32.57 KiB) 4600-mal betrachtet
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon U 406 » Mo Feb 08, 2010 10:15

Ähnlich siehts bei mir auch aus Unimog U 406 und Deutz 5506 mi FL, kommen weg und eventl. U 1000 oder Allrad Schlepper mit FL soll kommen.
Bin noch in der planungsphase. :wink:

Der Deutz sieht doch ganz sauber aus.Ein Frontlader wäre eventl noch gut.Fronthubwerk hat er auch hab ich gesehen.Reifen sind relativ schmal und werden bald mal fällig.
5500h sind nicht die Welt.Denke für deinen Zweck würde er passen.Ist aufjedenfall super wendig :D
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon sKarle » Mo Feb 08, 2010 10:28

Amazon4 hat geschrieben:- Deutz DX3.50
- Massey Ferguson 3065
- Steyr 8080
- Hürlimann Xa607 / (Baugleich Same Dorado).


Da sind 25 PS unterschied drin. Im vergleich zum Deutz sind der MF und Steyr riesen Prügel, der Hürlimann liegt irgendwo dazwischen.
Diese Traktoren kann man nicht wirklich miteinander vergleichen. Ist eben die Frage ob du eher was Kleines wendiges willst und dann halt ab und zu einmal mehr fahren musst oder doch eher was Zugkräftigeres.

Edit: hab grad noch mal nachgeguckt. Der MF ist eine Tonne schwerer als der Steyr und Deutz, das ist in der Klasse schon ein ordentlicher unterschied.
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon Gonzo75 » Mo Feb 08, 2010 12:15

Sers Lukas!!!
Wir haben einen DX3.50 seit 1986 im Einsatz für die Land- und Forstwirtschaft und sind super zufrieden damit...

Im Wald iss er super wendig und hat genug Kraft. Wir haben eine 5.5t Seilwinde dran.
Bis vor 1 1/2 Jahren haben wir alles mit Ketten gerückt ohne Winde und iss super gegangen.

Ich kann den nur empfehlen. (auch wenn wir uns vor ein paar Wochen einen Agroxtra 4.57 mit Fl. dazugekauft haben...)


Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon Samedriver » Mo Feb 08, 2010 13:03

Wenn ich dich wäre würde ich mich für den Hürlimann oder den Deutz entscheiden. Der Steyr und der MF sind einfach zu gross für kleinere arbeiten. Was machst du genau mit den Traktoren? Ich denke wenn du den Traktor nur für kleinere arbeiten einsetzt bist du mit dem Hürlimann bestens ausgerüstet. Der ist kompakt, wendig, und noch gut verarbeitet (siehst es ja es fahren viele XA 607 in der Schweiz). Hatte einmal einen Dorado als Vorführer der lief recht gut. Die Einzige schwachstelle ist das er bei einer Siloballe ohne Frontgewicht vorne hoch geht.
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon sisu » Mo Feb 08, 2010 15:09

Hallo!
Ich würde Dir zum Steyr 8080 raten hat 70 PS eine annehbare Größe und ist sehr wendig. Den gab es sogar einmal als als Steyr 8080 Forst in orange mit kompletter Forstausrüstung. Außerdem ist ddie Ersatzteilversorgung ziemlich einfach.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon Amazon4 » Mo Feb 08, 2010 22:18

Hallo zusammen
Vielen Dank erstmal für eure Antworten.
Wir benötigen den Traktor am Holzspalter, 5,5t Seilwinde und am 5t Kipper. Da unser Wald aber eher am Hang liegt, sollte der Traktor schon so um 3500kg wiegen und eine vernünftige Kabine haben.

Den Deutz werde ich nächste Woche probefahren. Ein Steyr 8080 und ein MF3065 wären halt in der Nähe zu kaufen. (Ich weiss schon dass die relativ gross sind - aber 60PS Allrad und eine gute Kabine als Gebrauchttraktor sind rar in der Schweiz).

Hier habe ich noch zwei mögliche Kandidaten, die etwas kleiner sind:

Steyr 8070 (Würde mir auch gut gefallen...)
http://www.agropool.ch/ObjectItemDetail ... grar&lg=de

http://www.agropool.ch/ObjectItemDetail ... grar&lg=de

Ihr habt wahrscheinlich recht, dass wir mit einem kleineren Traktor besser bedient sind! Freue mich auf eure Meinungen. Gruss aus der Schweiz
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon sisu » Mo Feb 08, 2010 23:28

Hallo!
Der Steyr 8070 und der Steyr 8080 sind ident. Der 8080 besitzt einen Turbo und hat somit 72 PS, der 8070 ist ein Saugmotor mit 64 PS. Vom Gewicht her mit 3500 kg dürftest Du schon gut hinkommen.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon charly0880 » Di Feb 09, 2010 11:38

das zweite angebot (bild nr 3) hat der sogar den schutz für die spurstange dabei - erstklassig fürn forst!!
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon Zog88 » Di Feb 09, 2010 17:09

Bei dem Steyr 8070 und dem 8080 gibt es eigentlich mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede.
Beide haben einen sehr zuverlässigen 3,5Liter 4 Zylinder Motor, der 8070 mit 64PS als Saugmotor und der 8080 mit 72PS als Turbomotor.
Getriebe 16/8 haben beide das gleiche, Bosch Hydraulik und Steuergeräte auch.
Ein weiterer Unterschied ist eigentlich nur die Bereifung, beim 8070 sind das 10,5-20 Vorne und 14,9-30 (wird gerne gegen 16,9-30 getauscht) Hinten. Beim 8080 ist es 12,4-24 Vorne und 16,9-34 Hinten.
Dadurch ist der 8080 etwas höher aber von den Abmessungen und dem Wendekreis sind die beiden Traktoren gleich.
Ich würde bei dieser Entscheidung eher zum 8080 greifen das dieser den etwas stärkeren Motor hat das kann normal nicht Schaden. Wenn es nicht an 10cm Höhenunterschied scheitern sollte meine ich.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Di Feb 09, 2010 18:06

Servus Lukas,

hast du es schon mal im www.traktorpool.de versucht??
Was mir persönlich bei deinen Vorstellungen fehlt, ist der Frontlader. Für mich ich ein FL im Wald unerlässlich und wahnsinnig praktisch.

Gruß aus Regensburg

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon Amazon4 » Fr Feb 19, 2010 9:19

Hallo zusammen

Ich habe einen weiteren Traktor angeboten bekommen:

Massey Ferguson 254S (Baugleich Landini). 55PS (Perkins 3-Z-Turbo), Motor ist mal ersetzt worden. Der Traktor hat nasse Bremsen eine Mauser Kabine, zwei Steuerventile und ist mech. in gutem Zustand. Ich könnte ihn für ca. 8000 Euro bekommen.

Der müsste mit ca. 2500kg Eigengewicht doch eigentlich ausreichen für meine Ansprüche.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Traktor?

Danke für eure Antworten
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon Samedriver » Fr Mär 12, 2010 22:52

Und welchen hast du jetzt gekauft?
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon Amazon4 » Sa Mär 13, 2010 15:26

hallo
ich habe den MF254 gekauft!

Gruss Lukas
Dateianhänge
MF254_1.JPG
(148.5 KiB) Noch nie heruntergeladen
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorkauf rückt näher

Beitragvon Samedriver » Sa Mär 13, 2010 20:22

Hast du den übers Agropool gekauft? Was hat der noch gekostet? Waren neue Schlarpen inkl?
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki