Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:31

Traktorkauf

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DIESELpower » Di Aug 30, 2005 21:24

...ganz genau so sehe ich das auch !!! JD hat keine TK, die stufenlosen wie Fendt 900 Vario und Case CVX haben auch keine Turbokupplung ...das ist nur eine Art Turbokupplungsfunktion, hat aber mit der "wahren" TK nichts zu tun !!!

Außerdem soll ein günstiger Schlepper mit 45 und 70 PS her, kein stufenloses Hightechmonster oder gar ein Schlüter 1250 ?!?! :lol:

Also, ich würde auch in Richtung Farmer 106 / 108 oder Case 633 - 744 gehen !!!

Die Schlepper gibts noch häufiger in einem relativ geplegtem Zustand und man kriegt auch noch Ersatzteile ...bei Schlüter wird das wohl auch nich mehr so einfach sein !!!

Viel mehr iss für 10000€ nicht drin ... außer man will ne'n alten Deutz oder Eicher fahren ...aber er sollte ja noch gut in Schuss sein, deswegen kann man die eigentlich schon von der Liste streichen :wink:

MfG Dp
20000 Schlepper pro Jahr und !!! 97% Kundenzufriedenheit sprechen für sich -> http://www.valtra.de 8)
Benutzeravatar
DIESELpower
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Feb 21, 2005 15:02
Wohnort: Niedersachsen /LK Diepholz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Mi Aug 31, 2005 14:37

TK im Wald ist genial, wenn du mit der Kette arbeitest.
Tk bei Arbeiten mit FL ist noch viel genialer.

Wenn der 108S Vollausstattung hat, geh ich mal von einer Allradversion aus. Ich persönlich würde mir den ernsthaft anschauen. Ich hatte selber einen 103S mit TK und Wandler, FL Grösse 3. Leider hatte der keine Servolenkung und keinen Allrad, deshalb wurde er durch einen Case 644 Allrad ersetzt.
Industriefrontlader und zusätzlichem Kreis für die Verladezange. Die Hydraulik im Case ist sehr stark, der Motor springt sehr gut an, läuft mit 16.9 -30 Reifen (50%) so 36-37 Km/h. (Es sind auch 16.9-34 eingetragen, damit würde er wohl 40 Sachen packen, ist aber zweitrangig). Der 644 ist robuster gebaut als der 103S, dafür fehlt die TK (schade).
Bremsen Funktionieren beim roten deutlich besser als beim grünen!
Da auf meinen Fendt ein Grammer drauf war, hab ich nicht lang gefackelt und auf dem Case sofort auch einen draufgemacht.
Wegen der Ersatzteile brauchst dir keine Sorgen machen, die gibt es bei beiden.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dicki » Mi Aug 31, 2005 15:42

wir haben für kleinere arbeiten, insbesondere zum holz machen im wald, einen ihc 624 s mit allrad, frontlader und agriomaticgetriebe, was besonders praktisch bei steigungen ist.
wir sind mit dem schlepper sehr zufrieden, er hatte noch keine großen macken und sollte man mal ersatzteile brauchen bekommt man diese auch problemlos.
Benutzeravatar
dicki
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo Jan 31, 2005 21:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mi Aug 31, 2005 19:19

Hi Markus K.,
Du kannst den Case nur bedingt mit dem 103 vergleichen, besonders darfst Du nie die Bremsen eines Hinterrad mit denen eines 4WD vergleichen. Bj. 79 bedeutet beim 108 übrigens LS (Kabine serienmäßig). :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Do Sep 01, 2005 9:15

@Favorit

da hast du einerseits Recht, der 644 ist konstruktiv schwerer als der 103S. (der 105 SA wäre eher der Vergleichstyp)
Wieso kann ich die Bremsen nicht miteinander vergleichen? Bei beiden Schleppern wirkt sie mechanisch auf die Hinterachse! Der Allradantrieb wird nur in schwierigen Gelände eingesetzt, deshalb wirkt hier auch keine Bremswirkung durch den Motor.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Fr Sep 02, 2005 20:59

OK,
die 30km/h habe halt noch keine Allradzuschaltung. Ich bring das immer durcheinander.
Schaut euch mal Den an: http://cgi.ebay.de/IHC-Fendt-Schlepper- ... dZViewItem
:wink:

P.S.: Wenn der Preis in der Region bleibt (€ 1510,- zum 22sten)...
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer » Fr Sep 02, 2005 21:01

der ist ja mal über geilo. mfg bauer
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Di Sep 13, 2005 19:38

moin


ich sach nur IHC !
die sind unverwüstlich !
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Di Sep 13, 2005 20:16

Hi,
der IHC hat für schlappe 5 Rießen den Besitzer gewechselt (44.Gebot). Nicht schlecht! :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki