Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:19

Transponderfütterung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Transponderfütterung

Beitragvon jonny6510 » Fr Mai 15, 2015 11:13

Hallo
Wer von euch hatte mal eine Transponderfütterung und hat die irgendwann wieder rausgeschmissen ?
Wie kamen die Kühe mit der Umstellung zurecht, wie geht man die Umstellung an?
Werden die Kühe mit Totaler Mischration am Ende doch zu Fett ?

Man muss dazu sagen, dass wir mit unserer Technik nur Probleme haben, viele Kühe gehen da schon gar nicht mehr rein.
Wir haben mittlerweile 230 Milchkühe und unsere Jahresleistung geht eher runter als hoch ?

Könnt ihr uns helfen ?
jonny6510
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Mai 15, 2015 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transponderfütterung

Beitragvon xyxy » Fr Mai 15, 2015 11:26

an der Transponderfütterung wird es ursächlich nicht liegen, es sei denn sie ist kaputt?
Platz genug im Stall? Komfort? Liege-/Fressplätze, Wasser überall verfügbar? Futterration ausgeglichen? Lange Wartezeiten vorm Melkstand?
Klauen?
Trockensteher versorgt, Anfütterung......etc pp

wenn du die Grundration etwas höher fährst, kommst du mit 35 -40 Kühe pro Futterbox so gerade hin.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transponderfütterung

Beitragvon jonny6510 » Fr Mai 15, 2015 11:37

Unsere Kühe haben genug Platz, der Stall würde 2007 erbaut und 2013 nochmal nach hinten erweitert.
Wir haben insgesamt 4 Stationen a´2 Boxen. Aber wie ich schon geschrieben hatte funktioniert die Technik nicht.....
Das hilft mir jetzt nicht wirklich =(
jonny6510
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Mai 15, 2015 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transponderfütterung

Beitragvon Peter100 » Fr Mai 15, 2015 14:04

Hey,

Warum willst du Sie den rausschmeißen? Such dir doch besser eine gute Firma die dir die Fütterung Repariert.
Wieviel Kraftfutter Fütterst du den pro Kuh und Tag?

Wenn einige Kühe dort nicht mehr rein gehen hat das doch einen Grund der muss nur gefunden werden.
Peter100
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jul 28, 2014 9:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transponderfütterung

Beitragvon LUV » Fr Mai 15, 2015 14:50

Kriechstrom?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transponderfütterung

Beitragvon jonny6510 » Sa Mai 16, 2015 8:43

Das ist ja schön, dass ihr lieber die Ursachen dafür heraus finden wollt. =)
Wir sind uns da aber sicher, das es nur von der Technik her kommt. Die Firma kümmert sich auch immer um die Fehlerdiagnose und behebt sie sicher auch, aber so oft wie da etwas mit ist, verknusen das unsere Kühe nicht. Wenn sie angenommen durchgehend eine Woche lang KF bekommen und dann zwei Tage lang gar nichts mehr, fühlen sich manche so verarscht, das sie lieber zum Futtertisch gehen. Auf dieses ständige hin und her haben wir einfach keine Lust mehr ( Das geht mittlerweile über ein Jahr so). Außerdem nervt es mich, nach jedem Mal, wenn die Station wieder nicht ging bestimmte Kühe wieder dort rein zu treiben. Das ist der Grund für unsere Entscheidung.
Hat nun jemand den selben Schritt von euch schon gemacht und kann mir wirklich weiterhelfen ??

(Außerdem sind die blöden Pedometer sau teuer.... einer kostet 1000 € =( und ich finde das es ziemliche Dreckschleudern sind)
jonny6510
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Mai 15, 2015 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transponderfütterung

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Mai 16, 2015 10:52

Hallo,
ganz so abwegig mit dem Kriechstrom ist die Sache nicht.
Bei uns in der Gegend wurde vor einiger Zeit über Jahre hinweg in einem Stall gerätselt, warum Kühe keine Leistung mehr geben, warum Fehlgeburten zu nehmen usw.
bis dann festgestellt wurde, dass die Aufstallung, der Melkstand, sogar die Tränken dauernd Kriechstrom aufwiesen.
Verursacht wurde dies vom Hauselektriker, der bei einer Kabelinstallation ein Kabel angebohrt hatte und dies dann irgendwie mit Stahl Kontakt bekommen hat.....
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transponderfütterung

Beitragvon Einhorn64 » Sa Mai 16, 2015 10:55

Was hindert dich daran die Sache langsam auszuprobieren?
Bei 230 Kühen wird ja wohl ein Mischwagen auf dem Hof stehn, einfach etwas mehr Konzentrat in die Mischung , so das in den KF stationen nicht mehr soviel verkehr ist.
Wenn sich das gut entwickelt, du Vorteile darin siehst, Schritt für Schritt weitergehn.
Voll TMR funktioniert, aber nicht einfach so, da muss schon sehr gut auf die Kondition der kühe geachtet werden, evtl auch mal die ein oder andere zeitiger Trockenstellen,
Wobei 230Kühe ja eher für 2 Futtergruppen recht gut geeignet wären, da sollte es noch eher klappen.
Allgemein sollen TMR Betriebe mit den Futterkosten etwas höher liegen, dafür sparen sie halt ne Menge Ärger.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transponderfütterung

Beitragvon Bonatus » Sa Mai 16, 2015 13:11

jonny6510 hat geschrieben:
(Außerdem sind die blöden Pedometer sau teuer.... einer kostet 1000 € =( und ich finde das es ziemliche Dreckschleudern sind)

Boa lässt ihr die euch vorher vergolden?

Wenn ihr nicht mehr mit Transponder füttern wollt, dann ist das eben so. Muß ich nicht verstehen , aber dann mußt du aber mindestens 2, besser 3 Futtergruppen machen.
Falls ihr doch eure Kf Stationen behalten wollt, gehört die Steuerung/ Bedienung auf einen PC im Stallbüro und nicht auf einen ollen Jobrechner. Dann gehört es auch dazu seine Schrotliste durchzusehen, also nix mit 2 Tage kein KF.
Was für ein Fabrikat hast denn bei dir eingebaut?
Eine konkrete Abschätzung des Bearbeitungszeitpunkts ihres Anliegens lässt sich angesichts der Komplexität der Aufgaben derzeit leider nicht treffen.
Bitte sehen Sie in der Zwischenzeit von telefonischen Nachfragen nach dem Stand der Bearbeitung ab.
Benutzeravatar
Bonatus
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Jul 07, 2012 17:21
Wohnort: Vorpommern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transponderfütterung

Beitragvon jonny6510 » Sa Mai 16, 2015 19:26

Bonatus hat geschrieben:
jonny6510 hat geschrieben:
(Außerdem sind die blöden Pedometer sau teuer.... einer kostet 1000 € =( und ich finde das es ziemliche Dreckschleudern sind)

Boa lässt ihr die euch vorher vergolden?

Wenn ihr nicht mehr mit Transponder füttern wollt, dann ist das eben so. Muß ich nicht verstehen , aber dann mußt du aber mindestens 2, besser 3 Futtergruppen machen.
Falls ihr doch eure Kf Stationen behalten wollt, gehört die Steuerung/ Bedienung auf einen PC im Stallbüro und nicht auf einen ollen Jobrechner. Dann gehört es auch dazu seine Schrotliste durchzusehen, also nix mit 2 Tage kein KF.
Was für ein Fabrikat hast denn bei dir eingebaut?



Ne die sind bei Lemmer Fullwood wirklich so teuer ! An 3 Gruppen hatten wir auch schon gedacht..... Gut umsetzbar wäre das Ganze =) Ich gucke übrigens jeden Morgen die Liste durch (am PC) hilft aber ja nichts wenn aus den Stationen wieder mal nichts rausgekommen ist und die Techniker sich so lange zeit lassen bis sie mal kommen und irgendwann das Problem wieder gelöst haben =( Das die Kühe uns das nicht danken ist klar.
jonny6510
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Mai 15, 2015 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transponderfütterung

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Mai 16, 2015 19:29

Bonatus hat geschrieben:
jonny6510 hat geschrieben:
(Außerdem sind die blöden Pedometer sau teuer.... einer kostet 1000 € =( und ich finde das es ziemliche Dreckschleudern sind)

Boa lässt ihr die euch vorher vergolden?

Wenn ihr nicht mehr mit Transponder füttern wollt, dann ist das eben so. Muß ich nicht verstehen , aber dann mußt du aber mindestens 2, besser 3 Futtergruppen machen.
Falls ihr doch eure Kf Stationen behalten wollt, gehört die Steuerung/ Bedienung auf einen PC im Stallbüro und nicht auf einen ollen Jobrechner. Dann gehört es auch dazu seine Schrotliste durchzusehen, also nix mit 2 Tage kein KF.
Was für ein Fabrikat hast denn bei dir eingebaut?

Da ist ne Null zuviel :wink:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transponderfütterung

Beitragvon jonny6510 » Sa Mai 16, 2015 19:33

ne leider nicht. Ich hab vor 6 Wochen 10 Pedometer bestellt. Hab 10.000 € auf der Rechnung stehen gehabt. Stimmt leider =(
jonny6510
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Mai 15, 2015 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transponderfütterung

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Mai 16, 2015 19:36

Komisch, hier kosten die "nur" hundert und ein Paar kaputte...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transponderfütterung

Beitragvon jonny6510 » Sa Mai 16, 2015 19:36

Einhorn64 hat geschrieben:Was hindert dich daran die Sache langsam auszuprobieren?
Bei 230 Kühen wird ja wohl ein Mischwagen auf dem Hof stehn, einfach etwas mehr Konzentrat in die Mischung , so das in den KF stationen nicht mehr soviel verkehr ist.
Wenn sich das gut entwickelt, du Vorteile darin siehst, Schritt für Schritt weitergehn.
Voll TMR funktioniert, aber nicht einfach so, da muss schon sehr gut auf die Kondition der kühe geachtet werden, evtl auch mal die ein oder andere zeitiger Trockenstellen,
Wobei 230Kühe ja eher für 2 Futtergruppen recht gut geeignet wären, da sollte es noch eher klappen.
Allgemein sollen TMR Betriebe mit den Futterkosten etwas höher liegen, dafür sparen sie halt ne Menge Ärger.



Danke das hilft mir endlich weiter =) Super Idee
jonny6510
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Mai 15, 2015 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transponderfütterung

Beitragvon jonny6510 » Sa Mai 16, 2015 19:37

meyenburg1975 hat geschrieben:Komisch, hier kosten die "nur" hundert und ein Paar kaputte...


Haben die nur Funktion für die Stationen ??
jonny6510
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Mai 15, 2015 10:47
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki