Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:08

Transportsicherung Hydraulisch Kreiselheuer

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Transportsicherung Hydraulisch Kreiselheuer

Beitragvon Schwobapower » Do Jun 16, 2022 22:49

Vielen Dank für die Rückmeldungen!

Vom Grundsatz her möchte ich eigentlich wenn ich was verändern möchte ohne Elektrik auskommen, die Gründe wurden ja schon genannt.

Ich glaube Zylinder der am Seil zieht, eventuell noch mit Feder dazwischen ist recht Praxistauglich. Hier muss ich mir mal genau anschauen ob ich es irgendwie positionieren kann.


Die Silberne Verriegelung wird in Fahrtrichtung gezogen. Auf dem Bild ist jetzt die Transportstellung zu sehen. In arbeitsstellung fährt der anschlag auf der linken Seite gegen den Klotz und ist so der endanschlag für den Vorgewende aushub.
Dateianhänge
0CE67574-4F1A-4D45-8D8F-EF36C393BBC7.jpeg
Schwobapower
 
Beiträge: 171
Registriert: Fr Dez 14, 2018 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportsicherung Hydraulisch Kreiselheuer

Beitragvon JueLue » Fr Jun 17, 2022 6:28

Leider sieht man auf dem Bild nur das eine Ende des Hebels. Vermutlich ist am anderen Ende eine Feder, die den Hebel nach der Betätigung wieder zurückzieht, damit er als Anschlag dienen kann.
Für mich kann man da sehr einfach einen kleinen Hydraulikzylinder befestigen. Wenn du ein Steuergerät frei hast würde ich das wie in im Bild zkiziert machen. Wenn der Zylinder klein genug ist, wird die vorhandene Feder vermutlich reichen um ihn bei Schwimmstellung zurückzuziehen, ansonsten die Feder verstärken.

Aber: Hat dein Schlepper keine Durchführung, um das Seil bei geschlossener Kabine zu betätigen? Sieht für mich nach etwas overkill aus.

JueLue
Dateianhänge
0CE67574-4F1A-4D45-8D8F-EF36C393BBC7.jpeg
0CE67574-4F1A-4D45-8D8F-EF36C393BBC7.jpeg (145.38 KiB) 444-mal betrachtet
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportsicherung Hydraulisch Kreiselheuer

Beitragvon langer711 » Fr Jun 17, 2022 10:33

Die Klappzylinder sind EW, seh ich das richtig?
Wann wird denn am Seil gezogen?
Doch nur, wenn man das Teil in Betrieb nimmt und breit klappt, oder?
Beim Zusammenklappen ohne zu ziehen geht nix kaputt? Richtig?

Wenn dem so ist, könnte man auch das Seil mit der Dreipunkt verbinden.
Also irgendeinen Mechanismus, der vom Oberlenker oder Unterlenker gedrückt wird, sich dann bewegt und das Seil mitnimmt.
Das Ganze so bauen, das nur das Seil gespannt wird, wenn das Gerät abgesenkt wird.
Bei Strassentransport ist das Seil locker, das Hubwerk blockiert und Fehlbedienung nahezu ausgeschlossen.
Zum Klappen wird das Gerät abgesenkt, auseinander geklappt, fertig.
Die Betätigungskraft am Seil dürfte minimal sein.

Ob das in der Praxis geht, kann nur der Fahrer entscheiden.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki