Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Transportwagen für den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon trac_440 » Sa Okt 08, 2011 20:00

Hallo Jens.
Als wir noch keinen Traktor hatten nutzten wir einen solchen Wagen. Den nehme ich heute noch wenn ich mal eine Kleinigkeit zu transportieren habe. Die Lenkrolle kann man auch wegmachen, dann kann mit den Kufen gebremst werden. Bei uns gibts halt auch Hanglagen. So etwas kannst du auch selber machen.
Viele Grüße
Walter
PIC_0091_1000x750_400x300.JPG
PIC_0091_1000x750_400x300.JPG (41.24 KiB) 1332-mal betrachtet
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon fun_jump » So Okt 09, 2011 18:37

Weis jemand über diesen Wagen etwas? Bild
Bei Grube selbst find ich nichts dazu.
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon GüldnerG50 » So Okt 09, 2011 18:53

Hallo.

Kaufen ist doch langweilig..... Such dir Anregungen im Netz, besorg ein paar Räder (Schubkarre, Heumaschine,....), paar Meter Profilrohr und wenn du es selber nicht kannst, jemanden der Schweißen kann, nen Flex und paar Trenn- und Schleifscheiben, Farbe und Pinsel sollte vorhanden sein.... Für 100€ lässt sich da was nettes zaubern, und vor allem haste was, was kein anderer hat..... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon GüldnerG50 » So Okt 09, 2011 19:25

Hallo.

Kleiner Nachtrag: Wühl mal bei mir im Album, da sollten ein paar Bilder von unseren "getunten" Schubkarren drin sein, meistens mit 50cm Scheitern beladen...... Nur mal so als Anregung....

Von Wägelchen, die ihr komplettes Gewicht alleine Tragen halte ich nichts (Also System Bollerwagen). Karren, bei denen du einen Teil des Gewichts trägt halte ich für besser. Die haben meistens weniger Räder, die bremsen und alles was du trägst, drückt das Rand schon nicht mehr in den Boden zum Bremsen.... Kurz gesagt: Schubkarre besser als Bollerwagen..... :prost: Eventuell kannst du dich auch an so einem Mist Schubkarren orientieren, um 1m Scheiter zu fahren, würde ich den aber mit 2 Rädern ausstatten (breite Spur wegen der Standsicherheit.....)

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon fun_jump » Mo Okt 10, 2011 4:29

Also ein Freund von Schubkarren bzw einrädrigen Gefährten bin ich nicht so. Da hast du einmal die Last die man heben muss und zum anderen muss man das ganze auch noch ausbalancieren. Zwei Räder sind ein muss.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Nov 12, 2011 21:26

Hallo.

Mich würde nun doch interessieren, wie du dich nun entschieden hast...... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 12, 2011 22:43

Gebrauchtes ATV kaufen plus kleinen Hänger. Den Hänger mit Rungen versehen, fertig.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon abu_Moritz » Sa Nov 12, 2011 22:58

ich würde mir ne gute Bauschubkarre kaufen ~120Eur
und da die Mulde gegen ein Rungengestell tauschen,
geht sicher besser als Alles was 2 oder mehr Räder hat!
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon D25 » So Nov 13, 2011 1:02

Hab auch so ein unzugängliches Waldstück, wo wir heuer gesägt haben, gleich auf 1m- Stücke, nue wie rausholen?? Tragen von Hand, aufreibend, besser schon mit einfacher Schubkarre, mindestens das doppelte möglich und nicht so anstrengend. Hab dann gedacht, diese Alukarre mit zwei Rädern wärs, im Wald bei Unebenheiten, völlig sinnlos, Kippt sofort, wieder nichts.
Was nun?? Hab dann einen 25 Deutz BJ 61 gekauft, 2500 Euro, Klein handlich, im Kriechgand sehr stark
Heckhydraulik mit Korb für die Meterprügel, IDEAL. Mache im Jahr so ca 20 Ster, Wind und Schneebruch.
Kleiner Wald mit Fichtenbestand ca. 1ha? jedenfalls ca. 10000qm.
D25
 
Beiträge: 44
Registriert: So Sep 25, 2011 4:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon Falke » So Nov 13, 2011 9:38

Hallo D25,
deine 20 RM Brennholz pro Jahr holst du aber nicht nur aus dem Fichtenwäldchen mit 1 ha, oder ?
Das wäre ja ungefähr doppelt so viel, als pro Jahr nachwächst ...
(Es sei denn, in dem Wald ist jahr(zehnt)e lang nichts gemacht worden -> Pflegerückstau).

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki